• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Europa
  • Lost Places: Die vergessenen Orte in der Steiermark

Graz und Umgebung Lost Places: Die vergessenen Orte in der Steiermark

  • von Till Bartels
  • 06. Februar 2023
  • 16:19 Uhr
Schlossruine Schrattenberg  Es muss einer der schönsten Adelssitze der Steiermark gewesen sein. Doch schon 1915 brannte das Barockschloss in St. Lorenzen bei Scheifling aus ungeklärter Ursache ab, als hier im Ersten Weltkrieg bis zu 500 Soldaten einquartiert waren.
Schlossruine Schrattenberg
Es muss einer der schönsten Adelssitze der Steiermark gewesen sein. Doch schon 1915 brannte das Barockschloss in St. Lorenzen bei Scheifling aus ungeklärter Ursache ab, als hier im Ersten Weltkrieg bis zu 500 Soldaten einquartiert waren.

© Helmuth Weichselbraun/Styria Verlag
Zurück Weiter
Schlossruine Schrattenberg  Es muss einer der schönsten Adelssitze der Steiermark gewesen sein. Doch schon 1915 brannte das Barockschloss in St. Lorenzen bei Scheifling aus ungeklärter Ursache ab, als hier im Ersten Weltkrieg bis zu 500 Soldaten einquartiert waren.
Sender Dobl  Das ist kein Kontrollraum für ein Atomkraftwerk, sondern der "Sendesaal" eines Rundfunksenders, der von den Nazis 1941 eröffnet wurde - von außen als Bauernhof getarnt. Später zogen hier der ORF und anschließend ein Privatsender ein. Heute ist alles in einem guten Zustand erhalten.
Puxerloch  Hoch über dem Murtal bei dem Ort Teufenbach liegt die einzige Höhlenburg Österreichs. Hier waren nicht der Adel, sondern Raubritter zu Hause. Heute sind die Reste frei zugänglich, jedoch sind für die Erkundung Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Kuranstalt Laßnitzhöhe  In der Umgebung von Graz gibt es in Laßnitzhöhe ein Schwimmbad, in dessen Becken nie zahlende Gäste schwimmen konnten. Noch vor der Eröffnung ging der Investor mit dem Projekt finanziell baden – es bleibt seit 1974 ungenutzt.
Römerhöhle  Bei der Römerhöhle im südsteirischen Aflenz handelt es sich um keine natürliche Höhle, sondern einen unterirdischen Steinbruch, aus dem schon die Römer für ihre Siedlung Falvia Solva das Baumaterial holten. Später wurden Steine aus dem Stollen für die Prachtbauten in Wien verwendet. Im Dritten Reich wurde hier ein unterirdischer Rüstungsbetrieb eingerichtet, in dem Häftlinge aus dem KZ Mauthausen zu Tode kamen.
Festungsweg Fürstenfeld  Der östlich der Landeshauptstadt Graz gelegene Ort war eine massive Festungsstadt, die sich gegen die Belagerung durch die Türken wehrte. Heute können die Basteien in einem geführten Rundgang besichtigt werden, so auch die Bauwerke, die im Zweiten Weltkrieg als Bunker dienten.
Schloss Wildhaus  Dieses verfallene Gebäude liegt bereits auf dem Gebiet des heutigen Sloweniens, am Rande des Dorfes Spodnji Slemen. Das häufig umgebaute Anwesen – jetzt im Stil des romantischen Historismus um 1900 – diente zuletzt als Altersheim. Seit 1989 ist das Schloss unbewohnt, kein Käufer hat sich bisher gefunden.
Flugmotorenwerk  In diesen dunklen und feuchten Stollen in Tezno, einem Vorort des slowenischen Maribor, mussten zwischen 1943 und 1945 Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter Flugzeugmotoren für Kampfflugzeuge zusammenbauen. Von dem sechs Kilometer langen Labyrinth ist heute noch die Hälfte zu besichtigen, der Rest steht unter Wasser.
Schaufelradbagger  Zwei Giganten rosten in Voitsberg und Bärnbach vor sich hin. Die Ungetüme aus DDR-Produktion sind eiserne Zeugen des Kohleabbaus im Bundesland. Doch nach der Jahrtausendwende hat sich die Förderung als unrentabel erwiesen und die Förderung wurde eingestellt.
Aus: "Lost Places in der Steiermark" von Georg Lux und Helmuth Weichselbraun. Erschienen im Styria Verlag, 208 Seiten, Preis: 27 Euro.
Gottverlassene Kirchen, rostige Riesenbagger und unterirdische Rüstungsfabriken – Österreichs südöstliches Bundesland steckt voller dunkler Geheimnisse. Wir stellen einen besonderen Reiseführer gegen das Vergessen vor.

An Orten wie diesen herrscht auch ohne Pandemie kein Gedränge: in sich zusammenbrechende Ruinen, aufgelassene Fabrikhallen und Schlösser, in denen keine Menschen, sondern höchstens noch Gespenster zu Hause sind. All diese skurrilen Sehenswürdigkeiten stehen in keinem gewöhnlichen Reiseführer.

14. März 2023,09:19
René Benko im Oberpollinger in München

Filial-Schließung Karstadt und Kaufhof Wie Milliardär René Benko Tausende von Jobs und die Zukunft unserer Innenstädte aufs Spiel gesetzt hat

Es sind knapp 20 vergessene Orte, die der Journalist Georg Lux und der Fotograf Helmuth Weichselbraun aufgespürt, aufgesucht und erforscht haben. Ihr Wissen um diese schaurig-schönen Orte haben sie jetzt in dem unkonventionellen Reiseführer mit dem Titel "Lost Places in der Steiermark" zusammengetragen, der im Styria Verlag erschienen ist.

Ein Wegweiser zu abenteuerlichen Ausflügen

Das Besondere an diesem Buch ist nicht nur regionale Beschränkung auf ein relativ kleines Gebiet im Süden Österreichs. Vielmehr geht es im Vergleich zu den vielen anderen Lost-Places-Büchern vor Ort in die Tiefe – im doppelten Sinne. Mit seinen Texten bringt Georg Lux viel Erhellendes in die vielen Höhlen, Tunnel und Bunker und zeichnet ausführlich ihre Geschichte nach. Das Wissen über jede Location geht weit über Wikipedia-Einträge hinaus und basiert auf intensiven Recherchen.

Auch die Aufnahmen von Helmuth Weichselbraun sind eigens für diesen Band entstanden und heben sich in der Qualität wohltuend von anderen Bildbänden zu dem Thema ab. Das bewährte Duo der "Kleinen Zeitung" hatte bereits vor einigen Jahren das Buch "Verfallen & vergessen - Lost Places in der Alpen-Adria-Region" erfolgreich produziert.

12. Mai 2022,10:01
Lost Places: Geister-Hotel in Spanien rottet seit 20 Jahren vor sich hin

Zerfallender Luxus Lost Places: Riesiges Geister-Hotel in Spanien rottet seit 20 Jahren vor sich hin

1 Min.

Auf den folgenden Seiten der Fotostrecke stellen wir einige der Lost Places in der Steiermark vor.

Klicken Sie sich auch durch folgende Fotostrecken:

- Geisterbahnhöfe in Deutschland: Wo kein Zug mehr kommt

- Temps perdu: Eine Reise zu den vergessenen Orten Frankreichs

- Lost Places in Österreich Die verborgenen Welten im vergessenen Wien

 

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

  • Steiermark
  • Österreich
  • Graz

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
22. November 2025,17:46
Die kurische Nehrung in Litauen

Mein Magischer Ort Ade, wir fahren nach Juodkranté!

21. November 2025,08:31
19 Bilder
Varberg in Halland

West-Schweden Halland: Ein Leben im Draußen, geküsst von der Küste

Mehr zum Thema

06. November 2022,12:59
10 Bilder
Schaufelradbagger 1473

Tote Technik Lost Places in der Lausitz: Der Schaufelradbagger "Blaues Wunder" bei Senftenberg

17. April 2023,08:51
9 Bilder
Sternwartepark

Lost Places in Österreich Die verborgenen Welten im vergessenen Wien

01. Januar 2023,14:36
11 Bilder
Weggebrochene Decken und Böden: Kaum eines der Häuser kann gefahrlos betreten werden.

Lost Places Einst lebten hier Menschen - jetzt sind die Orte vergessene Schönheiten

11 Bilder
Das 117 Meter lange Schiff rostet heute im Hafen von Rijeka vor sich hin. Kapitän Zeljko Matejciv bewacht das 1938 als Bananendampfer gebaute Objekt.

Verlassene Orte Verfallen und längst vergessen: Lost Places in der Alpen-Adria-Region zum Gruseln

01. März 2024,06:17
14 Bilder
Bodie, Kalifornien, USA

Bildband "Abandoned Places" Skurrile Reiseziele, bei denen Sie garantiert Gänsehaut bekommen

19. Juli 2022,12:31
11 Bilder
Wo vor 100 Jahren die Reichen und Schönen kurten, nisten heute Vögel im Gebälk und hausen Mäuse

Lost Places in den Alpen Seit Jahrzehnten verlassen: Geisterhäuser in den Bergen

06. Oktober 2025,14:25
Ein Kalb in einem Tiertransporter (Archivbild)

Deutschfreisitz Kälber schreien vor Durst – Tiertransporter hängt 15 Stunden auf Rastplatz fest

29. Juni 2025,14:43
Das Metallbanner krachte zwischen den Formel-1-Rennen auf den Red-Bull-Ring in Spielberg

Grand Prix in Österreich Formel-1-Werbebrücke kracht in Spielberg auf Strecke

12. Juni 2025,13:11
Kerzen, Blumen und ein Bild am Eingang der Schule in Graz, in der ein ehemaliger Schüler wahllos um sich geschossen hat

Bluttat in der Steiermark Amokläufer von Graz soll seine Tat minutiös geplant haben

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

26. November 2025 | 17:48 Uhr

Reiseziele: An diesen Orten auf der Welt wurden wir total enttäuscht

26. November 2025 | 09:09 Uhr

Kreuzfahrt-Kostümfest: die Fünf von der Bibbidi-Bobbidi-Boutique

25. November 2025 | 18:20 Uhr

Diese Sehenswürdigkeiten sind für Touristen häufig enttäuschend

25. November 2025 | 07:43 Uhr

Flugzeug Gadgets: Diese Hilfsmittel erhöhen den Komfort

24. November 2025 | 18:36 Uhr

Reichtum in Deutschland: Das sind die 10 reichsten Städte

24. November 2025 | 12:33 Uhr

Die Reisetipps 2026: Das sind die besten Ziele für das kommende Jahr

24. November 2025 | 06:53 Uhr

Bali: Regierung stoppt umstrittenen Aufzug am T-Rex-Felsen

22. November 2025 | 17:46 Uhr

Litauens einsame Ostseeperle: die Kurische Nehrung

22. November 2025 | 14:45 Uhr

Luxus pur – so reisen Gäste der teuersten Kreuzfahrt-Kabine der Welt

22. November 2025 | 09:22 Uhr

Castaway Cay: Das ist Disneys private Kreuzfahrt-Karibik-Insel

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden