
Oviedo
Die königliche Stadt Oviedo
In Asturiens Hauptstadt Oviedo, hundert Jahre lang Sitz der asturischen Könige, hat ein Juwel der vorromanischen Baukunst überdauert: das Belvedere eines Sommerpalasts, den sich Ramiro I. Mitte des neunten Jahrhunderts bauen ließ. Von Oviedo nahm die Rückeroberung Spaniens von den Mauren Fahrt auf, von Oviedo pilgerte mit Alfons II., dem Keuschen, der erste Promi zum 812 entdeckten Grab des Jakobus in Santiago di Compostela und verschaffte so der Stadt im Mittelalter eine wichtige Einnahmequelle.
In Asturiens Hauptstadt Oviedo, hundert Jahre lang Sitz der asturischen Könige, hat ein Juwel der vorromanischen Baukunst überdauert: das Belvedere eines Sommerpalasts, den sich Ramiro I. Mitte des neunten Jahrhunderts bauen ließ. Von Oviedo nahm die Rückeroberung Spaniens von den Mauren Fahrt auf, von Oviedo pilgerte mit Alfons II., dem Keuschen, der erste Promi zum 812 entdeckten Grab des Jakobus in Santiago di Compostela und verschaffte so der Stadt im Mittelalter eine wichtige Einnahmequelle.
© Ludwig Moos