
Villaviciosa, die Kapitale des Apfels
Das propere Villaviciosa liegt am Fluss gleichen Namens inmitten der fruchtbarsten Landschaft Asturiens. Wichtigstes Produkt ist der Apfel und der Schaumwein, der aus ihm gewonnen wird. Mit einigem Aufwand gedenkt die Kleinstadt der Tatsache, dass der Mantel der Weltgeschichte sie vor 500 Jahren gestreift hat. Im September 1517 betrat der Habsburger Carlos I. als erster König Gesamtspaniens in Tazones, einem zu Villaviciosa gehörenden Hafenort, den Boden seines neuen Reiches. Als Kaiser Karl V. herrschte er wenig später über ein Reich, in dem die Sonne nicht unterging.
Das propere Villaviciosa liegt am Fluss gleichen Namens inmitten der fruchtbarsten Landschaft Asturiens. Wichtigstes Produkt ist der Apfel und der Schaumwein, der aus ihm gewonnen wird. Mit einigem Aufwand gedenkt die Kleinstadt der Tatsache, dass der Mantel der Weltgeschichte sie vor 500 Jahren gestreift hat. Im September 1517 betrat der Habsburger Carlos I. als erster König Gesamtspaniens in Tazones, einem zu Villaviciosa gehörenden Hafenort, den Boden seines neuen Reiches. Als Kaiser Karl V. herrschte er wenig später über ein Reich, in dem die Sonne nicht unterging.
© Ludwig Moos