• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • Elizabeth Bay: Namibias Geisterstadt am Meer

Lost Places in Afrika Elizabeth Bay: Namibias Geisterstadt am Meer

  • 10. Mai 2024
  • 06:33 Uhr
Die Ruine eines ehemaligen Wohnhauses mit Meerblick: Die Geisterstadt Elizabeth Bay liegt direkt am Meer.
Die Ruine eines ehemaligen Wohnhauses mit Meerblick: Die Geisterstadt Elizabeth Bay liegt direkt am Meer.
© Oliver Gerhard / Picture Alliance
Zurück Weiter
Wo die Wüste direkt an den Atlantischen Ozean grenzt: Der Ort in der Elisabethbucht galt einst als eine der wichtigsten Diamanten-Bergbaustädte des Landes. Jetzt wehen die Winde immer mehr Sand in die leeren Gebäude.

Südwestlich von Windhoek, der Hauptstadt Namibias, erstreckt sich die 80.000 Quadratkilometer große Namib-Wüste bis zum Atlantischen Ozean. Durch das lebensfeindliche Gebiet wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eine Eisenbahnstrecke bis in die Hafenstadt Lüderitz gelegt. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge in diesem Teil der Namib-Wüste beträgt nur wenige Millimeter pro Jahr.

17. Mai 2023,20:19
Auf dem Sonnendeck der Queen Elizabeth

Kreuzfahrt An Bord einer schwimmenden Zeitkapsel: Auf dem Luxusschiff "Queen Elizabeth" erleben Passagiere das alte England

Die Trasse in der damaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika schuf eine Verbindung zwischen dem Meer und den Orten im Landesinneren, die als Alternative zur Strecke Windhoek-Swakopmund weiter im Norden der Kolonie gedacht war.

Kurz nach dem Bau der Lüderitz-Eisenbahn wurden in der Gegend von Kolmanskop, ungefähr 30 Kilometer südöstlich von Lüderitz gelegen, Diamanten entdeckt, was der Region zu einem enormen Boom verhalf, der jedoch nur bis in die frühen 30er Jahre andauerte.

Der Diamantenabbau zog sich im Laufe der Jahre immer weiter nach Süden, wo weitere Siedlungen wie Elizabeth Bay, Pomona und Bogenfels entstanden. Diese Orte sind heute ebenfalls Geisterstädte, die per Tagesausflug von Lüderitz aus besucht werden können.

Sperrzone und Nationalpark

Elizabeth Bay und Kolmanskop liegen bis heute in einer Sperrzone, um dem Diamantenschmuggel Einhalt zu gebieten. Das Wüstengebiet umschließt die Hafenstadt Lüderitz und erstreckt sich vom Oranje bis zu der Südgrenze des Namib-Naukluft-Nationalparks. Die Zugangsbeschränkungen in diesem Landesteil am Atlantik bestehen bis auf weiteres. Besuche sind nur im Rahmen geführter Gruppen möglich.

Das Robert Koch-Institut in Berlin hat das Reiseziel Namibia zu einer Region mit erhöhtem SARS-CoV-2 Infektionsrisiko gelistet. Auf Seiten mit den Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amtes heißt es deutlich: "Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Namibia wird derzeit gewarnt."

Lesen Sie auch:

- Zum Schaudern schön: Diese Villen werden nur noch von Geistern bewohnt

- Ein Reiseland wehrt sich: "Shithole"-Video aus Namibia macht sich über Trump lustig

- Ausrangierte Schiffe, Autos, Loks und Jets: Das sind die faszinierendsten Wracks weltweit

Weitere Bilder dieser Galerie

Die Ruine eines ehemaligen Wohnhauses mit Meerblick: Die Geisterstadt Elizabeth Bay liegt direkt am Meer.
Vom Meer aus hat auch die stürmische Brandung der verlassenenen Siedlung mehr und mehr zugesetzt
In der Elisabethbucht begannen Anfang des 20. Jahrhunderts die ersten Bergbauarbeiten
Bis in die 1950er Jahre wurden hier Diamanten gefördert. Ein weiterer Abbau fand in den 90er Jahren und sporadisch auch in den letzten Jahren statt. 
Die Bucht und das umliegende Gebiet gehören zu einem Sperrgebiet, das sich aufgrund der Bodenschätze entlang der Küste im Süden Namibias erstreckt.
Die rostige Eisenkonstruktion gehört zu den Resten einer Diamantenwaschanlage in Elizabeth Bay
Eine weitere Geisterstadt: Weiter nördlich liegt landeinwärts Kolmanskop, auch Kolmannskuppe genannt.
In den 60er Jahren verließen die letzten Einwohner den Ort. Seitdem besuchen nur noch Touristen die Geisterstadt.
Die Bergarbeitersiedlung in der einstigen Kolonie Deutsch-Südwestafrika liegt heute verlassen an der Bahnstrecke von Seeheim zur Hafenstadt Lüderitz.
In dem ehemaligen Schulhaus von Kolmanskop hat der Wind mit Fenstern und Türen leichtes Spiel
Meterhoch liegt in diesen Räumen inzwischen der Sand
An der Wand in dem Gebäude mit einer Kegelbahn hängt noch die Tafel wie ein Zeugnis aus belebten Zeiten in den 20er Jahren.
Überbleibsel des Luxus: Sogar ein Schwimmbecken gab es in diesem Wüstenort.
Im Gegensatz zu anderen Geisterstädten im Sperrgebiet ist Kolmanskop inzwischen wieder für Touristen zugänglich
In der aufgegebenen Siedlung wurde ein Gebäude renoviert und ein kleines Museum eingerichtet.
Unter anderem wurde die ehemalige Küche im Gemeindehaus in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Kolmanskop ist nur im Rahmen von Führungen zu besichtigen.
tib
  • Deutsch-Südwestafrika
  • Diamanten
  • Wüste
  • Afrika
  • Windhoek

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
13. Oktober 2025,11:56
Qantas Flug Antarktis

Transpazifikroute Warum Airlines (fast) nie über die Antarktis fliegen

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

02. April 2018,19:12
Im Hochsitz: Ein Leopard hat sich in die Krone eines Baumes zurückgezogen.

In der Savanne Afrikas Wildes Namibia: Da ist was im Busch

17. Januar 2018,16:37
Shithole Countries

Ein Reiseland wehrt sich "Shithole"-Video aus Namibia macht sich über Trump lustig

12. Februar 2022,10:03
12 Bilder
Bahnhof Canfranc

Estación Canfranc Royal Hideaway von Barceló Der Geisterbahnhof Canfranc erwacht aus dem Dornröschenschlaf und wird ein Luxushotel

19. Januar 2024,20:36
16 Bilder
Lost Places Oregon

Aufgegebene Bauernhöfe Lost Places auf dem Lande: Hier wird kein Feld mehr bestellt

22. April 2025,10:33
9 Bilder
Das seit 2012 verlassene Bahnbetriebswerk Aachen-West ist mittlerweile von Vandalismus und Verfall gezeichnet. Viele Gebäudeteile wurden bereits abgerissen, andere sind Bränden zum Opfer gefallen. Auf dem Weg durch erhaltene Gebäude passiert der Fotograf ehemalige Werkstätten, Büros und Aufenthaltsräume. Durch eindrucksvolle Glasfenster bahnt sich die Natur einen Weg ins Innere

Vergänglichkeit Verlassene Jagdschlösser und Lokschuppen: Lost Places in Nordrhein-Westfalen

geo
19. Februar 2025,11:44
Protest-Graffiti auf dem Grabstein der Eltern des Milliardärs Klaus-Michael Kühne auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg. Laut Presseberichten soll der Vater des Logistik-Tycoons, Alfred Kühne, vom Holocaust profitiert haben, 2023

Kühne-Oper in Hamburg Warum das 320-Millionen-Geschenk ein Desaster ist

28. Mai 2021,19:37
Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt einen mutmaßlich deutschen Uniformierten, der in Ketten gelegte Schwarze bewacht

Verbrechen an Herero und Nama "Das ist kein Schlussstrich" – Kolonialismus-Experte bewertet deutsches Völkermord-Eingeständnis

28. Mai 2021,10:23
Ein Wandrelief erinnert an den von deutschen Kolonialtruppen begangenen Völkermord an den Herero und Nama

Verbrechen der Kolonialmacht "Jeder Herero wird erschossen" – Deutschlands systematischer Völkermord in Namibia

20. Oktober 2017,19:42
Deutsche Kolonialtruppen mit Gefangenen im damaligen Deutsch-Südwestafrika

Kolonialgeschichte Völkermord von deutscher Hand: Stellen wir uns unserer Verantwortung?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 19:42 Uhr

Führerschein bis Wohnmobil: EU verabschiedet härtere Gesetze

21. Oktober 2025 | 13:30 Uhr

Sizilien: Diese Orte machen die Insel so besonders

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden