Anzeige
Anzeige

Höchstes Gebäude der Welt Dubai macht Burj Chalifa für Besucher dicht

Nur einen Monat nach der Eröffnung des höchsten Wolkenkratzers der Welt ist die Aussichtsplattform des Burj Chalifa in Dubai überraschend geschlossen worden. Offenbar gibt es Probleme mit der Elektrik.

Seit der Eröffnung des 828 Meter hohen Burj Chalifa am 4. Januar haben mehrere tausend Touristen die Aussichtsplattform besucht. Eintrittskarten zu dem spektakulären Bauwerk kosten umgerechnet 20 Euro. Der Eigentümer des Wolkenkratzers, die Immobilienfirma Emaar Properties, sprach am Montag von einem "unerwartet hohen Besucherandrang". In einer kurzen Mitteilung war jedoch zugleich von Problemen mit der Elektrik die Rede, die behoben werden müssten. Wer nun bereits vorab Tickets dafür reserviert hat, kann laut Emaar umbuchen oder sich das Geld zurückerstatten lassen.

Über den möglichen Zeitpunkt einer Wiedereröffnung der seit Sonntag gesperrten Plattform im 124. Geschoss machte das Unternehmen keine Angaben. Ob weitere Etagen des mehr als 160-stöckigen Wolkenkratzers von der Schließung betroffen waren, war zunächst nicht bekannt. In vielen Stockwerken des Burj Chalifa wird noch gebaut, unter anderem am ersten von Designer Giorgio Armani entworfenen Hotel, das im März Eröffnung feiern soll.

Die Schließung kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt

Dubai verzeichnet einen starken Rückgang des Tourismus, der rund ein Fünftel der Einnahmen des Emirates ausmacht. Zugleich versucht das Emirat, sein Image als Finanzplatz und Investitionsstandort wieder aufzupolieren. Dubai hat sich hoch verschuldet. Das benachbarte Emirat Abu Dhabi kam Dubai Ende vergangenen Jahres mit Krediten in Höhe von insgesamt 25 Milliarden Dollar zu Hilfe. Die Staatsverschuldung Dubais wird auf über 80 Milliarden Dollar geschätzt, das entspricht etwa dem Bruttoinlandsprodukt.

Der 1,5 Milliarden Dollar (970 Millionen Euro) teure Büroturm sticht alle bisherigen Superlative unter den Wolkenkratzern aus: Der nächste Rivale unter den Bürotürmen, Taipeh 101, wurde längst übertrumpft - dieses Hochhaus in der Hauptstadt von Taiwan bringt es ohne Antenne "nur" auf 508 Meter. Der Burj Dubai übertrifft auch das bislang höchste Bauwerk der Welt überhaupt - den Sendemast im US-Staat North Dakota mit einer Höhe von 629 Meter. Noch höher war früher nur der Warschauer Sendemast mit 646 Metern, doch der stürzte schon 1991 ein.

DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker