Jordanien Reiseinfos von A-Z

Wissenswertes für eine Reise nach Jordanien: Hilfreiche Tipps und Begriffe von "Anreise" über "Einkaufen" bis "Zeit". Außerdem nützliche Links, auch auf die neue Homepage des Jordan Tourism Board.

Anreise

Der internationale Flughafen von Amman "Queen Alia" liegt rund 32 Kilometer südlich der Hauptstadt. Linienflüge nach Amman bietet Royal Jordanian Airlines täglich von Frankfurt, und auch von München, Genf sowie vielen weiteren europäischen Städten an. Direkt fliegen zudem Lufthansa ab Frankfurt, Austrian Airlines ab Wien und Swiss ab Zürich. Inlandsflüge werden von Jordan Aviation zwischen Amman und Akaba angeboten. Weitere Informationen unter www.rj.com

Einreise

Für die Reise nach Jordanien benötigen Deutsche, Österreicher und Schweizer ein Visum. Dieses wird auf dem Flughafen in Jordanien ausgestellt. Dazu müssen Reisende einen mindestens sechs Monate gültigen Reisepass vorlegen sowie eine Gebühr von 10 JD zahlen.
Es wird kein Impfnachweis für Jordanienreisen verlangt. Es ist dennoch ratsam, sich gegen Typhus, Tetanus und Polio impfen zu lassen. Daneben gehören Medikamente gegen Magen- und Darmerkrankungen unbedingt in die Reiseapotheke.

Fremdenverkehrsamt Jordanien

Seit dem 1. September 2008 wird das Fremdenverkehrsamt durch folgende Agentur vertreten:

Fremdenverkehrsamt Jordanien
c/o Kleber PR Network GmbH
Hamburger Allee 45, 60486 Frankfurt am Main
Tel. 069 - 7191 3662, Fax: 069 - 7191 3651
E-mail: germany@visitjordan.com
www.visitjordan.com

Einkaufen

Neben Keramiken und Teppichen aus traditioneller Herstellung sind Shishas (Wasserpfeifen), Kupferkaraffen sowie Einlegearbeiten aus Holz beliebte Mitbringsel. In Petra kann man Flaschen mit bunten Sandmotiven und die für Petra typischen verfärbten Steine erstehen, die Beduinenkinder sammeln und für ein paar Piaster anbieten.

Geld und Währung

Die Landeswährung ist der Jordanische Dinar (JD), der fest an den Kurs des US-Dollars gekoppelt ist. Ein Jordanischer Dinar hat 1000 Fils oder 100 Piaster. Derzeitiger Wechselkurs: 1 Euro = 1.10 Jordanische Dinar bzw. 1 Jordanischer Dinar = 0.90 Euro. Der Geldumtausch ist gleich nach der Ankunft am Flughafen möglich, allerdings sollte man hier nur kleinere Beträge wechseln, da der Kurs eher ungünstig ist. Daneben kann man bei allen Banken, in Wechselstuben sowie in den Hotels Geld wechseln - in den Hotels ist der Wechselkurs allerdings deutlich schlechter. Gängige Kreditkarten werden in den meisten Hotels und Restaurants akzeptiert.

Gesundheitstourismus

Jordanien ist das einizige Land im Nahen Osten, das mehr Einahmen als Ausgaben im Gesundheitswesen verzeichnet. 250.000 Patienten aus aller Welt wurden im Jahr 2007 in Jordanien behandelt. Auch für deutsche Urlauber und Patienten ist vor allem das Tote Meer von großer Bedeutung.
Die therapeutische Wirkung des Toten Meeres ist seit über 2000 Jahren bekannt. Die einzigartigen klimatischen Bedingungen und die Elemente Sonne, Wasser, Schlamm und Luft bieten erwiesenermaßen hervorragende natürliche Behandlungsmöglichkeiten für eine große Bandbreite an chronischen Beschwerden.

Sprache

Offizielle Amtssprache ist Arabisch. Viele Jordanier sprechen zudem gut Englisch, so dass man sich gut verständigen kann.

Zeit

Die Zeitdifferenz zu Mitteleuropa beträgt im Sommer und im Winter jeweils plus eine Stunde (MEZ + 1).

PRODUKTE & TIPPS