Australier zelebrieren ihre Produkte das ganze Jahr über auf diversen Festivals.
Joanna Savill, Direktor NSW Food & Wine Festival und Good Food Month beschreibt es so: „Die Australier lieben Food Festivals, Essen ist einfach ein Teil des australischen Lebensstils. Eine fantastische Möglichkeit, Freunde und Familie zu treffen.”
Festivals für jeden Gaumen
Die Herkunft spielt eine wichtige Rolle beim Truffle Kerfuffle Festival in Manjimup in Westaustralien, dass im Juni stattfindet. Die Veranstaltung dreht sich um den berühmten Perigord Trüffel, welcher in Australien seit 1997 kultiviert wird.
Das High Country Harvest Festival in Victoria wird im australischen Herbst, also Mai, gefeiert. Auf dem Programm: Mittagessen in lauschigen Weingütern, Brauerei-Frühstück, Chocolate High Teas, Themen-Degustationen, Farmers Markets und mehr Gourmet -Tastings als man zählen kann.
Rund um Milchschaum, Kaffeekunst, Brühmethoden und Bohneröstung dreht sich jedes Jahr im Juli das The Rocks Aroma Festival in Sydney. Es gilt als das größte Kaffee-Festival der südlichen Hemisphäre. Nicht nur ein Tipp für Baristas.

Australiens größtes Food & Wine Festival, Good Food Month, beginnt in Brisbane im Juli, zieht weiter nach Sydney im Oktober und findet seinen Abschluss im November im urbanen Melbourne. Hier beteiligen sich die besten Köche Australiens, Restaurants, Food- und Weinproduzenten aber auch Kunstausstellungen und Theater gehören zum Programm.
Beim Margaret River Gourmet Escape im November geben sich auch internationale Chefköche ein Stelldichein. 2014 unter anderem Heston Blumenthal, Rick Stein, Alex Atala, Tetsuya Wakuda and Matt Stone. Die Region ist bekannt für erlesenen Wein und wartet dennoch überraschenderweise mit perfekten Stränden auf, die zu den besten Surfstränden Australiens zählen.

Das Melbourne Food and Wine Festival bietet jedes Jahr Februar und März ein Weltklasse-Programm mit mehr als 200 Veranstaltungen in Restaurants, Gassen, Kellern oder auch auf Dachterrassen. 2014 probierten Besucher beispielsweise Cocktails in einer schwebenden Bar oder genossen ihren Aperitif im Skyline-Club mit Blick auf den Yarra River. 1.500 Teilnehmer ließen sich ihr Mittagessen am längsten Esstisch Australiens schmecken.

Im Dezember transformiert Hobart beim The Taste Festival zum absoluten Kulinarik-Zirkus. Kenner läuft bei fangfrischen Austern und Fisch, Käse von Bruny Island , Boutique-Bieren und frischen tasmanischen Weißweinen das Wasser im Mund zusammen. Ein perfekter Zeitpunkt, um Tasmanien kennenzulernen.

Beim Noosa International Food & Wine Festival im tropischen Queensland trafen sich dieses Jahr Köche wie Bruno Loubet (London), Alvin Leung (Hong Kong), David Thompson (Bangkok) and Franck-Elle Laloum (Shanghai) und australische Kochpromis wie Neil Perry, Peter Kuruvita, Andrew McConnell oder Ryan Squires. Insgesamt 200 Köche zeigen jedes Jahr im Mai ihr Können.

Schwebende Lunchlocations, Table-Surfing und Pop-Up-Wildnis-Restaurants mit Koalas und Wallabies als Zaungäste finden Besucher im Mai beim Kangaroo Island FEASTivale in Südaustralien. Chefkoch Matt Moran kreiert ein Dinner auf einer Rinderfarm und spielt danach mit seinen Gästen Moonlight-Bowling. Für Filmliebhaber gibt es ein Kino-Dinner mit Gängen die zur Dramaturgie passen. Tanzwütige lassen die Nacht zum Tag werden bei einer Hafenparty mit lokalen Fischern – Willkommen bei Restaurant Australia!

Weitere Informationen zum kulinarischen Australien unter: http://restaurant.australia.com