Allgemeines: In Singapur erwacht das moderne und multikulturelle Asien zum Leben. Die Stadt präsentiert sich voller Kontraste und Exotik. Schwer zu glauben, das dort schon das Wegwerfen eines Kaugummis als Todsünde gilt. Und die wird bestraft mit 100 Singapur-Dollar, das entspricht 50 Euro.Die Währung: 1 Euro = 1.97 Singapur-Dollar. In Singapur herrschen das ganze Jahr über tropische Temperaturen von 23 bis 34 Grad Celsius. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch und liegt meist bei über 80 Prozent.
Flüge
Lufthansa, Singapore Airlines und Qantas fliegen täglich von Deutschland nach Singapur. Alle drei Fluglinien bieten Direktflüge. Die Preise schwanken jedoch stark nach Saison. Singapore Airlines fliegt von Frankfurt aus sogar täglich zwei Mal in den Stadtstaat. Aktuell kostet ein Ticket mit dem Herbstspezial von Frankfurt nach Singapur 650 Euro inklusive Steuern und Gebühren - es muss ein Sonntag zwischen Abflug und Ankunft liegen.
Hotels
Die Metropole strotzt geradezu vor Unterkünften jeder Preisklasse. Vom charmanten kleinen Designer-Hotel in Chinatown bis zum Fünf-Sterne-Luxus bietet Singapur Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack. Hier ein paar ausgewählte Hotels:Raffles Hotel: Die erste Adresse in Singapur, ideal gelegen mitten im Handels- und Geschäftsviertel. Viele Berühmtheiten haben hier schon genächtigt. Das Luxus-Hotel ist im Kolonialstil gebaut und verfügt über 103 Suiten. Weltweit berühmt wurde der hier erfundene Cocktail "Singapore Sling". Ein DZ mit Frühstück kann man ab 380 Euro pro Nacht buchen. Adresse: 1 Beach Road, Singapore 189673, Tel: +65-6337-1886. Im Internet: www.raffleshotel.comFour Seasons Singapore: Neben großzügigen Gästezimmern und gastronomischen Erlebnissen, die zu den besten Singapurs gehören, erwartet Sie hier ein einzigartiger Sport-Club - und all das nur wenige Schritte von der Orchard Road entfernt, Singapurs elektrisierender Shoppingmeile. Preis pro DZ mit Frühstück ab 251 Euro die Nacht. Adresse: 190 Orchard Boulevard, Singapur 248646, Tel: +65-6734-1110. Im Internet: www.fourseasons.com/singaporeFullerton Hotel: Das Fullerton Hotel ist das trendigste Haus am Platz und liegt im Herzen des Central Business District - für Geschäftsreisende als auch für Kulturbegeisterte genau der richtige Ausgangspunkt für Erkundungstouren und nur einen Katzensprung von Chinatown entfernt. Der Eingang erinnert an einen Tempel und die exquisiten Zimmer wurden von Philippe Starck designt. Preis pro DZ mit Frühstück ab 230 Euro die Nacht. Adresse: 1 Fullerton Square, Singapore 49178, Tel: +65-6733-8388. Im Internet: www.fullertonhotel.comConrad Centennial Singapore: Die Luxusmarke der Hilton-Gruppe. Ein elegantes Hotel mit Flair und Ambiente im Marina Center, circa zehn Minuten Fußweg zu den wichtigsten und lebendigsten Einkaufszentren der Stadt. Die 509 Zimmer des Conrad Centennial Hotel Singapore verteilen sich auf 31 Etagen. Doppelzimmer ab 187 Euro mit Frühstück. Adresse: 2 Temasek Boulevard, Singapore 038982, Tel: +65-6334-8888. Im Internet: www.singapore.conradmeetings.comHotel 1929: Das schicke Hotel 1929 bietet auch für den kleinen Geldbeutel attraktive Zimmer. Das Doppelzimmer ist ab 70 Euro zu haben.www.hotel1929.comThe Scarlet: Wer's klein und schick mag, sollte auf keinen Fall das "Scarlet" verpassen. Das Design-Hotel bietet Zimmer ab ca. 170 Euro pro Nacht. Das Wohnen wird zum Erlebniswww.thescarlethotel.com
Essen und Trinken
Singapur ist bekannt für seine vielfältigen Gerichte und seine Garküchen. Exotisches Lokalkolorit gibt es auf der Smith Street in Chinatown mit vielen offenen Garküchen. Man geht von Stand zu Stand, wählt aus den günstigen Angeboten und sitzt am Tisch mit Einheimischen. Egal ob kleine Snacks, Fisch, Nudeln, Gegrilltes...Seafood gibt es an der Ostküste im Gourmet Paradies Eastcoast Seafood Centre. Verschiedene Restaurants locken mit Meeresfrüchten und Fisch aller Art. Vom einfachen Hawker (Freiluft-Fressbudenansammlung) bis hin zum perfekten fünf Sterne Japaner findet man an der East Coast alle Arten von Restaurants. Bei Insidern gilt es als Spezialitätenecke Singapurs für Seafood.Nobler geht es zu im My Humble House. Exzellente moderne chinesische Küche in atemberaubendem Ambiente. Unbedingt vorher reservieren. Esplanade Mall, 8 Raffles Avenue, Tel. +65-6423- 1881.Ganz speziell ist das Imperial Herbal Restaurant: Hier wird das Menü vom chinesischen Arzt verschrieben. Bevor es zu Tisch geht, lassen sich die Gäste vom chinesischen Mediziner untersuchen, der verschreibt einen Tee und das passende Menü zur Wiederherstellung des körperlichen und seelischen Gleichgewichts. Versuchen Sie einmal ein solches Essen. 41 Seah Street, 3F/Metropole Hotel, Tel: +65-6337-0491.In dem ursprünglich gebliebenen Stadtteil Little India lohnt sich immer ein Snack. Dort sorgen indische Spezialitäten, Bars und exotische Stände für kulinarische Genüsse.
Ausgehen und Nachtleben
Singapur hält ein schillerndes Nachtleben für seine Gäste bereit.Entlang der Mohamed Sultan Road reiht sich Nachtclub an Nachtclub, etwa 30 an der Zahl. Besonders beliebt: das Amoeba, das Provignage und das Wong Sans.Die Amüsierviertel Clarke Quai und Boat Quai an der Uferpromenade des Singapur-Flusses sind sehr zu empfehlen. Dort wechseln sich Restaurants, Cafés und Bars an einer kilometerlangen Promenade ab.Der angesagteste Club der Stadt befindet sich in der Jiak Kim Street und ist bekannt genug, um berühmte ausländische DJs wie Sven Väth anzuwerben: das Zouk.
Der besondere Tipp
Wenn Sie alles über die Ursprünge Singapurs wissen wollen, lockt das Einwanderer-Museum Chinese Heritage Centre in Chinatown. Dort wird das kulturelle Erbe chinesischer Einwanderer aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert ausgestellt. Das Museum ist täglich von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen etwa 4,60 Euro Eintritt, Kinder unter 12 Jahren 2,80 Euro. Adresse: 12 Nanyang Drive, Singapore 637721, Tel: +65-6790-6176. Wer im Juli nach Singapur reist, sollte auf keinen fall das Foodfestival verpassen. Restaurants und Coffeeshops aller Preisklassen bieten zum Beispiel Menüs zum Sonderpreiswww.singaporefoodfestival.com