
Lissabon
Es gibt Wörter, deren Sinn sich erspüren lässt. Das portugiesische saudade ist solch ein Wort. Der Klang vermittelt sofort dieses sentimentale Gefühl – Sehnsucht und Heimweh, auch Schwermut, ebenjene Stimmung, die einen immer wieder nach Lissabon zurückbringen wird. Zum morbiden Charme der Prachtbauten vergangener Jahrhunderte, den kleinen Oasen der Ruhe inmitten südländischer Geschäftigkeit. Und vor allem zu den Menschen, die es einem so leicht machen, sich schnell wohlzufühlen. Portugals Kapitale boomt wie nur wenige europäische Großstädte. Aus verfallenen Fabrikgebäuden werden hinreißende Boutiquehotels oder Restaurants mit hypermoderner Architektur.
Memmo Príncipe Real: Perle mit 41 Zimmern und Blick auf den Tejo. DZ ab 250 Euro, www.memmohotels.com
Es gibt Wörter, deren Sinn sich erspüren lässt. Das portugiesische saudade ist solch ein Wort. Der Klang vermittelt sofort dieses sentimentale Gefühl – Sehnsucht und Heimweh, auch Schwermut, ebenjene Stimmung, die einen immer wieder nach Lissabon zurückbringen wird. Zum morbiden Charme der Prachtbauten vergangener Jahrhunderte, den kleinen Oasen der Ruhe inmitten südländischer Geschäftigkeit. Und vor allem zu den Menschen, die es einem so leicht machen, sich schnell wohlzufühlen. Portugals Kapitale boomt wie nur wenige europäische Großstädte. Aus verfallenen Fabrikgebäuden werden hinreißende Boutiquehotels oder Restaurants mit hypermoderner Architektur.
Memmo Príncipe Real: Perle mit 41 Zimmern und Blick auf den Tejo. DZ ab 250 Euro, www.memmohotels.com
© Bjoern Goettlicher/Visum