
Ramsau
Der Mobilfunkempfang ist oft katastrophal – ein Segen. Die kleine Gemeinde im Schatten des Watzmanns eignet sich das ganze Jahr zum Abtauchen. Deutschlands erstes "Bergsteigerdorf" bietet Wanderern zahlreiche Routen, die meist auf einer bewirtschafteten Alm enden, wie der Kallbrunn- oder Litzlalm. Man kann um den Hintersee spazieren, am Ufer stehen Tafeln mit Bildern von Künstlern, die sich schon im 19. Jahrhundert der Schönheit der Gegend nicht entziehen konnten. Eine Wanderung führt ins Klausbachtal, wo man Rotwild an seinen Futterkrippen beobachten kann. Mit viel Glück sieht man Steinadler.
Berghotel Rehlegg: Vier-Sterne-Wellness-Hotel, Frühstück- und Dinnerbüfett, mittags Jause. DZ ab ca. 200 Euro, www.rehlegg.de
Der Mobilfunkempfang ist oft katastrophal – ein Segen. Die kleine Gemeinde im Schatten des Watzmanns eignet sich das ganze Jahr zum Abtauchen. Deutschlands erstes "Bergsteigerdorf" bietet Wanderern zahlreiche Routen, die meist auf einer bewirtschafteten Alm enden, wie der Kallbrunn- oder Litzlalm. Man kann um den Hintersee spazieren, am Ufer stehen Tafeln mit Bildern von Künstlern, die sich schon im 19. Jahrhundert der Schönheit der Gegend nicht entziehen konnten. Eine Wanderung führt ins Klausbachtal, wo man Rotwild an seinen Futterkrippen beobachten kann. Mit viel Glück sieht man Steinadler.
Berghotel Rehlegg: Vier-Sterne-Wellness-Hotel, Frühstück- und Dinnerbüfett, mittags Jause. DZ ab ca. 200 Euro, www.rehlegg.de
© Thomas Stankiewicz/Lookphotos