• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • Urlaub 2018: Die besten Urlaubstipps der stern-Redaktion

Zur Galerie Urlaub 2018: Die besten Urlaubstipps der stern-Redaktion
Ramsau  Der Mobilfunkempfang ist oft katastrophal – ein Segen. Die kleine Gemeinde im Schatten des Watzmanns eignet sich das ganze Jahr zum Abtauchen. Deutschlands erstes "Bergsteigerdorf" bietet Wanderern zahlreiche Routen, die meist auf einer bewirtschafteten Alm enden, wie der Kallbrunn- oder Litzlalm. Man kann um den Hintersee spazieren, am Ufer stehen Tafeln mit Bildern von Künstlern, die sich schon im 19. Jahrhundert der Schönheit der Gegend nicht entziehen konnten. Eine Wanderung führt ins Klausbachtal, wo man Rotwild an seinen Futterkrippen beobachten kann. Mit viel Glück sieht man Steinadler.  Berghotel Rehlegg: Vier-Sterne-Wellness-Hotel, Frühstück- und Dinnerbüfett, mittags Jause. DZ ab ca. 200 Euro, www.rehlegg.de
Ramsau
Der Mobilfunkempfang ist oft katastrophal – ein Segen. Die kleine Gemeinde im Schatten des Watzmanns eignet sich das ganze Jahr zum Abtauchen. Deutschlands erstes "Bergsteigerdorf" bietet Wanderern zahlreiche Routen, die meist auf einer bewirtschafteten Alm enden, wie der Kallbrunn- oder Litzlalm. Man kann um den Hintersee spazieren, am Ufer stehen Tafeln mit Bildern von Künstlern, die sich schon im 19. Jahrhundert der Schönheit der Gegend nicht entziehen konnten. Eine Wanderung führt ins Klausbachtal, wo man Rotwild an seinen Futterkrippen beobachten kann. Mit viel Glück sieht man Steinadler.
Berghotel Rehlegg: Vier-Sterne-Wellness-Hotel, Frühstück- und Dinnerbüfett, mittags Jause. DZ ab ca. 200 Euro, www.rehlegg.de
© Thomas Stankiewicz/Lookphotos
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Begur  Wild und schön und Costa Brava? Das geht hervorragend zusammen. Wer Rummelplätze wie Lloret ignoriert, findet am Nordost-Zipfel der spanischen Küste immer noch und immer wieder kleine Sandbuchten und große Erholung. Einige der schönsten Dörfer liegen nicht direkt am Meer – aus Furcht vor Piratenüberfällen zogen sich die Katalanen einst zurück ins Hinterland oder auf den Gipfel eines Hügels. So entstand Begur oberhalb der Bucht von Aiguablava. Knapp 4000 Einwohner, unschlagbarer Panoramablick aufs Mittelmeer und eine hübsche Altstadt, die an einigen Stellen karibisch wirkt. Das liegt an den "Casas Indianos", im Kolonialstil erbauten Villen. Im 19. Jahrhundert waren viele Einheimische nach Kuba ausgewandert und reich zurückgekehrt. Was sie mitgebracht haben: Überall in Begur gibt es gute Mojitos.  Hotel Aiguaclara: mittendrin, kolonialer Charme. DZ/F ab 80 Euro, www.hotelaiguaclarabegur.com
Ramsau  Der Mobilfunkempfang ist oft katastrophal – ein Segen. Die kleine Gemeinde im Schatten des Watzmanns eignet sich das ganze Jahr zum Abtauchen. Deutschlands erstes "Bergsteigerdorf" bietet Wanderern zahlreiche Routen, die meist auf einer bewirtschafteten Alm enden, wie der Kallbrunn- oder Litzlalm. Man kann um den Hintersee spazieren, am Ufer stehen Tafeln mit Bildern von Künstlern, die sich schon im 19. Jahrhundert der Schönheit der Gegend nicht entziehen konnten. Eine Wanderung führt ins Klausbachtal, wo man Rotwild an seinen Futterkrippen beobachten kann. Mit viel Glück sieht man Steinadler.  Berghotel Rehlegg: Vier-Sterne-Wellness-Hotel, Frühstück- und Dinnerbüfett, mittags Jause. DZ ab ca. 200 Euro, www.rehlegg.de
Istrien  Für so manchen liegt die Essenz des mediterranen Lebensgefühls auf einer Halbinsel im Norden Kroatiens, die keine Autostunde lang ist. An der Südspitze Istriens, am Kap Kamenjak, von den Felsen ins wogende Wasser springen, danach auf einen Drink in die im Gesträuch verborgene Safari-Bar, das ist wie ein Tag Ibiza im Frühsommer. Für eine der nur zart sonnenschirmbetupften Buchten der Ostküste, von Mošcenicka Draga aus südwärts zu erreichen, würde das dauerüberfüllte Mallorca vieles geben. Rovinj schließlich zaubert seine Besucher einen Stadtbummel lang nach Italien. Und wer eine Zeitreise unter nehmen möchte, bricht von Fažana aus für ein, zwei Tage zu den Brijuni-Inseln auf. Wo früher Jugoslawiens Marschall Tito exklusiv urlaubte, badet man vor römischen Ruinen in einer klaren Kieselsteinbucht. Pinien stehen in Grüppchen zusammen, als unter hielten sie sich, dabei herrscht ringsum Stille. Aber in solchen Momenten will man es ja auch nicht anders.  Hotel Istra-Neptun auf Veli Brijun: eine Drei-Sterne-Zeitreise in die 70er Jahre. DZ/F ab ca. 120 Euro, www.np-brijuni.hr
Kas  Wer die Ägäisküste Richtung Süden entlangfährt, erlebt, wie wenig die liebliche Türkei mit dem despotischen Erdogan gemein hat. Am Bootshafen von Kas, dem antiken Antiphellos, läuft man durch Gassen mit kleinen weißen Häusern. In so klarem Wasser ist man selten, vielleicht noch nie geschwommen. Gegen Abend nimmt man dann die Fähre, die in 20 Minuten zur griechischen Insel Kastellorizo fährt. Gegen Mitternacht kehrt sie zurück, in die schöne Türkei.  Sardunya Otel: auf einer Felsenterrasse am Bootshafen. DZ ab ca. 50 Euro, www.sardunyaotel.com.tr
Usedom  Garantiert schlechtes Wetter an heimischen Stränden? Nicht auf Usedom: Die Halbinsel im äußersten Nordosten gilt nicht nur als sonnenreichster Küstenstreifen von Nord- und Ostsee: Nach Langzeitaufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes ist es sogar die Region mit den meisten Sonnenstunden im Jahr in ganz Deutschland. An ihrer schmalsten Stelle zwischen Ostsee und Bodden, der hier Achterwasser heißt, versteckt sich das Hotel Forsthaus Damerow, ein reetgedecktes Juwel mit Wald rundherum. Die einstige Ferienanlage des volkseigenen Forstbetriebs bietet Wellness mit Schwimmbad und finnischer Sauna, Paddelbooten und Elektro-Mietautos; gleich gegenüber liegt ein romantisches Autokino. Es gilt eine Reisewarnung vor Mücken, gelegentlichen Blaualgen im Meer und AfD-Spitzenergebnissen in manchen Orten der Insel von bis zu 44 Prozent.  Hotel Forsthaus Damerow: 68 Zimmer und zusätzlich 34 Bungalows. DZ/F ab ca. 79 Euro, www.urlaub-auf-usedom.de
La Palma  Morgens im Norden der Isla Bonita, der "schönen Insel". Wer ein Stück weit oben wohnt, kann sehen, wie die Strahlen der Sonne langsam den Morgennebel aus der Caldera de Taburiente vertreiben, jenem gewaltigen Krater, der wirkt, als ob ihn ein vorzeitlicher Gigant voller Wut in das Gestein geschlagen hätte. Man kann die Caldera durch den Barranco de Las Angustias, die Schlucht der Ängste, durchwandern. Ein Erlebnis. Die ganze Insel ist ein Traum. Gerade für Wanderer: die Ausblicke spektakulär, die Vegetation üppig. Man findet jahrhundertealte, mächtige Drachenbäume, wandert durch den märchenhaften Dschungel des Biosphärenreservats von Los Tilos oder durch die 13 Tunnel von Marcos y Cordero zu malerischen Wasserfällen. Die Hauptstadt Santa Cruz lockt mit jahrhundertealter Architektur, der Ort Tazacorte mit einem schwarzen Sandstrand. Und abends nach der Wanderung dann ein kühles Bier in der "heimlichen Hauptstad" Los Llanos auf der Plaza de España unter Lorbeerbäumen. Wandererglück!  Hacienda San Jorge bei Santa Cruz: Die Anlage in unmittelbarer Meeres nähe hat Dorfcharakter. DZ/F ab ca. 100 Euro, www.hsanjorge.com
Maremma  Der Naturpark im Süden der Toskana lässt sich erwandern, am Fluss entlang, durch Pinienwälder, vorbei an Kühen, Schildkröten und Füchsen. Oder man verbringt den Tag an seinem wunderbaren Naturstrand Marina di Alberese. Der Blick schweift über das Tyrrhenische Meer hinüber zur Insel Elba.  Giuncola e Granaiolo: feines Agriturismo mit Vieh und Pool. DZ ab ca. 80 Euro, www.giuncola.it
Naxos  Die Insel ist die größte der Kykladen – und doch nicht überfüllt. Es gibt hinter Gebirgsmassiven vergessene Dörfer, lange einsame Strände und kleine einsame Buchten. Fast kitschigschöne Straßen entlang der Steilküsten. Der Hauptort ist gut für eine Nacht MykonosGefühl. Danach sollte man wieder entschwinden in die wilden Teile der Insel.  Kavos Naxos: Boutiquehotel über der Ägäis. Studio ab 105 Euro, www.kavos-naxos.com
Ariège  Die geopolitische Gesamtlage lässt Weltfluchtfantasien erblühen. Die kann man bestens im hintersten Winkel Frankreichs aus leben – in der Ariège. Schon seit Anbeginn der Zeiten zogen sich die Menschen in diesen wilden Landstrich am Fuße der Pyrenäen zurück. So kann man tief im Innern der Höhle von Niaux jahrtausendealte Wandmalereien bewundern: Wisent, Hirsch und Pferd. Trutzige Burgen wie das Château de Montségur und Wehrdörfer wie Mirepoix zeugen von den Religionskämpfen des Mittelalters. Damals suchten die Katharer – Abtrünnige der Kirche –in der Ariège Zuflucht vor Verfolgung. In jüngster Vergangenheit verwirklichten dann Hippies und Achtundsechziger ihre Aussteigerträume in der dünn besiedelten Region. Einige von ihnen bieten auf dem Markt der mittelalterlichen Stadt Foix jeden Freitag frische Hofprodukte an: Ziegenkäse, Pyrenäenhonig, Bergsalami. Wer zu viel geschlemmt hat, wandert ein Stück auf dem GR10, einem anspruchsvollen Fernwanderweg, der vom Atlantik zum Mittelmeer quer durch abgeschiedene Pyrenäenschluchten und Hochplateaus führt.  Relais de Mirepoix: elegantes Hotel in einem 400 Jahre alten Palais, vorzügliches Restaurant. DZ ab 110 Euro, www.relaisdemirepoix.com
Achensee  Die Dörfer rund um den Achensee sind nachlässig geschminkte Schönheiten. Pertisau, Maurach und Achenkirch könnten so viel mehr aus sich machen mit rausgeputzten Fassaden, mit Kunstskulpturen und ein paar Luxushotels direkt am See – das Zeug zu einer sogenannten High-End-Destination hätte die Region. Aber man will gar nicht sein wie Kitzbühel. Den Menschen genügt das Wissen, an einem der herrlichsten Gebirgsseen der gesamten Alpen zu leben. Umrahmt von Bärenkopf, Rotspitze und Vorderunnutz liegt der Achensee, glasklar, 130 Meter tief. Segler und Kitesurfer lieben die Brisen, am Ufer kühlen Wanderer Waden. Mehrmals täglich wechselt der Achensee seine Farbe. Ein Chamäleon mit Vorliebe für Blau- und Grüntöne in tausend verschiedenen Schattierungen. Welch ein Farbreichtum, welch ein Luxus.  Wiesenhof: familiär geführtes Hotel mit Blick aufs Wasser. Im Sommer landen Gleitschirmflieger vorm Haus. DZ/VP ab 290 Euro, www.wiesenhof.at
Ferrara  Dick und trutzig sitzt das Castello Estense in seinem Wassergraben in der Mitte der Stadt. Doch da kann sich die mittelalterliche Burg mit ihren Zugbrücken noch so aufspielen – die Hauptrolle in Ferrara spielt, wie überall in der Region Emilia-Romagna, das Essen. Die oberitalienische Stadt feiert besonders ihre Wurstund Aufschnittspezialitäten und ihre Pasta. Fast jedes Restaurant hat die ortstypischen Klassiker auf der Karte: Cappellacci di zucca, mit Kürbispüree gefüllte Nudeln, und Salama da sugo ferrarese, eine weiche, gekochte Salami, die zusammen mit cremigem Kartoffelbrei serviert wird. Eine empfehlenswerte Adresse, um die lokale Küche kennenzulernen, ist etwa die "Osteria i Quattro Angeli" direkt am Castello, hier sitzen mehr Ferraresi als Touristen. Wer sich das viele üppige Essen wieder abtrainieren will, fährt mit dem Fahrrad neun Kilometer entlang der alten Mauern rund um die Stadt, denn Ferrara ist auch eine der Städte mit der höchsten Fahrraddichte der Welt – und das ist eher ungewöhnlich im Vespaland Italien.  Dolcemela: Die komfortable und moderne Pension hat blitzsaubere, hübsche Zimmer und liegt in einer ruhigen Seitengasse im Zentrum. Gutes Frühstück, kostenlose Leihfahrräder. DZ/F ab 80 Euro, www.dolcemela.it
Akureyri  In Reykjavik ist die Freundlichkeit so allgegenwärtig, dass ihr auch endlose Touristenströme kaum etwas anhaben können. Trotzdem gibt es in der Hauptstadt nicht die maximale Dosis Island. Die wartet fernab – in Orten wie Akureyri. Ein Name wie eine Fischspezialität, hoch im Norden. 18 000 Einwohner. Vorn das Meer, hinten die Berge, dazwischen Frieden.  Icelandair Hotel Akureyri: modernes Hotel mit Blick auf Fjord und Berge. DZ ab ca. 130 Euro, www.icelandairhotels.com
Tortuguero  Am Strand des abgeschiedenen Dorfs an Costa Ricas Karibikküste legen Tausende Meeresschildkröten zwischen Juni und Oktober ihre Eier in den Sand. Zwei Monate später buddeln sich die geschlüpften Babys aus und krabbeln ins Meer, dabei kann man ihnen zuschauen. Den Rest der Zeit lohnen sich geführte Touren durch den Regenwald, um von dort aus allerlei Vögel, Krokodile oder Brüll- und Klammeräffchen zu beobachten. Überhaupt fühlt man sich hier, als sei man mitten in der Wildnis: Straßen gibt es nicht, die Anreise führt mit dem Boot über den Fluss.  Casa Marbella: sehr einfaches Bed & Breakfast. DZ/F ab ca. 32 Euro, casamarbella.tripod.com
Khao Sok  Dichter Dschungel, heiße Quellen, und der vermutlich älteste Regenwald der Welt. Nur zwei Autostunden entfernt vom ebenso berühmten wie inzwischen berüchtigten Charterziel Phuket lockt an der südlichen Westküste Thailands weithin unbekannte Natur. Im Khao Sok Nationalpark leben Affen und Elefanten und Tiger. Man kann über Tage – auf geführten Touren – durch den Busch streifen, zu Fuß oder im Kajak. Und wer zudem erfahren will, wie eine moderne Schule aussehen kann, mietet sich in der Yaowawit School & Lodge ein. Die Schule liegt am Rand des Dschungels und wurde nach dem Tsunami vom Hamburger Unternehmer Philipp Graf von Hardenberg für Waisenkinder gegründet. Sie gilt heute weltweit als Pilotprojekt. Khao Sok ist ein Erlebnis für alle Sinne, und paradox exotisch: so ruhig und doch voller Geräusche. Aufregend.  Yaowawit School & Lodge in Kapong: Hier können Gäste für einige Tage am Gemeinschaftsleben teilnehmen. DZ/VP ab ca. 66 Euro, www.yaowawit.org
Lissabon  Es gibt Wörter, deren Sinn sich erspüren lässt. Das portugiesische saudade ist solch ein Wort. Der Klang vermittelt sofort dieses sentimentale Gefühl – Sehnsucht und Heimweh, auch Schwermut, ebenjene Stimmung, die einen immer wieder nach Lissabon zurückbringen wird. Zum morbiden Charme der Prachtbauten vergangener Jahrhunderte, den kleinen Oasen der Ruhe inmitten südländischer Geschäftigkeit. Und vor allem zu den Menschen, die es einem so leicht machen, sich schnell wohlzufühlen. Portugals Kapitale boomt wie nur wenige europäische Großstädte. Aus verfallenen Fabrikgebäuden werden hinreißende Boutiquehotels oder Restaurants mit hypermoderner Architektur.  Memmo Príncipe Real: Perle mit 41 Zimmern und Blick auf den Tejo. DZ ab 250 Euro, www.memmohotels.com
Monemvasia  Wer durchs alte Stadttor tritt, ist in einer anderen Zeit. Hier blieb kein Platz für Neubauten, die Steinhäuser füllten den Raum unterhalb der Festung. Man sitzt auf einer Terrasse und sieht nur das Meer, die Welt verbirgt sich hinter dem Felsen. Hier, auf dem südöstlichen Peloponnes, verschanzten sich die letzten Byzantiner, als die Osmanen längst Konstantinopel erobert hatten. Die Verteidiger müssen sich sehr allein gefühlt haben, und dieses Gefühl hat Monemvasia konserviert.  Malvasia Traditional Hotel: Steinhaus mit Blick über die Gassen aufs Meer. DZ/F ab ca. 50 Euro, www.malvasiahotel-traditional.gr
  • Urlaubstipp
  • Traumziel
  • Reisetipp
  • Usedom
  • Thailand
  • Föhr
  • Costa del Sol
  • Wandern
  • Südtirol
  • Rhodos
  • Paris
  • Rom
03. September 2025,16:53
Flieger der Japan Airlines stehen am Flughafen in Tokio

Japan Airlines Verspätungen bei japanischer Fluglinie, weil Pilot zu viel Alkohol trank

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
01. September 2025,17:51
9 Bilder
Blaue Lagune Island

Ranking Das sind die neun enttäuschendsten Sehenswürdigkeiten der Welt

Mehr zum Thema

22. Februar 2018,11:33
Sicherheit auch am Mittelmeerstrand: bewaffnete Polizei im südfranzösischen Le Grau-du-Roi.

Reisetrends Urlaub 2018: Warum das Thema Sicherheit immer wichtiger wird

03. August 2019,17:01
Fliegen mit Kindern muss nicht in Stress ausarten, wenn man einige Punkte vorab berücksichtigt

Besser Reisen Statt acht Stunden Dauergeschrei: Tipps für entspanntes Fliegen mit Kindern

09. Februar 2018,15:58
Karl J. Pojer

Chef von Hapag-Lloyd Cruises Dieser Mann kennt die geheimen Wünsche der Luxus-Passagiere

17. Juli 2024,11:13
2 Min.
Nach FTI-Pleite: Last-Minute-Angebote werden wieder günstiger

Urlaubstipps Nach FTI-Pleite: Last-Minute-Angebote werden immer günstiger

21. Januar 2024,19:44
7 Min.
Ferienhäuser: Buchungstipps für die perfekte Unterkunft

Urlaubstipps Ferienhäuser: Mit diesen Tricks finden Sie die perfekte Unterkunft – und sparen dabei auch noch Geld

23. August 2023,06:35
1 Min.
Das sind die top vier Reiseziele für den Herbst, die noch echte Geheimtipps sind

Resturlaub Diese vier Reiseziele für den Herbst sind noch echte Geheimtipps

04. April 2017,15:23
Bozen in Italien: Urlaub machen im Herzen der Südalpen

Urlaubstipps Gebirge, Geschichte, italienische Kultur - ein Wochenende in Bozen

02. September 2025,15:13
Heinz Stücke tauscht im Senegal einen Radreifen

Auf Weltreise Der Mann, der mit dem Fahrrad losfuhr und in 51 Jahren 196 Länder besuchte

02. September 2025,09:58
Wohnmobil in Schleswig-Holstein

Camping-Trend Kaum Platz, kaum Komfort: Was reizt uns am Urlaub mit dem Wohnmobil?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • E85 statt Normalbenzin
  • Hallo,wie kann ich mit konventionspass vor 15 tage mit auto nach Türkei fahren?
  • Super bleifrei ,was muß ich tanken?
  • Parkgarage
  • Halten ist kein parken
  • Strafzettel Schweiz
  • Felgen (wie Reifen) auch immer paarweise austauschen oder auch einzelne Felgen
  • Parkplatzschild
  • Sollte die Hamburger Innenstadt autofreie Zone werden?
  • Hausverbot will mein Eigentum zurück
  • Hagel: Zeitraum 09/2021 - 04/2022 in 56745 Weibern (Eifel); Wagen optisch leicht beschädigt
  • Abblendlich kaputt, was tun?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

07. September 2025 | 15:45 Uhr

Orte mit langer Geschichte: Die ältesten Städte Deutschlands

06. September 2025 | 14:46 Uhr

Bahn-Friseur? Vor 35 Jahren gab es in Deutschland den kuriosen Service

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden