
Ariège
Die geopolitische Gesamtlage lässt Weltfluchtfantasien erblühen. Die kann man bestens im hintersten Winkel Frankreichs aus leben – in der Ariège. Schon seit Anbeginn der Zeiten zogen sich die Menschen in diesen wilden Landstrich am Fuße der Pyrenäen zurück. So kann man tief im Innern der Höhle von Niaux jahrtausendealte Wandmalereien bewundern: Wisent, Hirsch und Pferd. Trutzige Burgen wie das Château de Montségur und Wehrdörfer wie Mirepoix zeugen von den Religionskämpfen des Mittelalters. Damals suchten die Katharer – Abtrünnige der Kirche –in der Ariège Zuflucht vor Verfolgung. In jüngster Vergangenheit verwirklichten dann Hippies und Achtundsechziger ihre Aussteigerträume in der dünn besiedelten Region. Einige von ihnen bieten auf dem Markt der mittelalterlichen Stadt Foix jeden Freitag frische Hofprodukte an: Ziegenkäse, Pyrenäenhonig, Bergsalami. Wer zu viel geschlemmt hat, wandert ein Stück auf dem GR10, einem anspruchsvollen Fernwanderweg, der vom Atlantik zum Mittelmeer quer durch abgeschiedene Pyrenäenschluchten und Hochplateaus führt.
Relais de Mirepoix: elegantes Hotel in einem 400 Jahre alten Palais, vorzügliches Restaurant. DZ ab 110 Euro, www.relaisdemirepoix.com
Die geopolitische Gesamtlage lässt Weltfluchtfantasien erblühen. Die kann man bestens im hintersten Winkel Frankreichs aus leben – in der Ariège. Schon seit Anbeginn der Zeiten zogen sich die Menschen in diesen wilden Landstrich am Fuße der Pyrenäen zurück. So kann man tief im Innern der Höhle von Niaux jahrtausendealte Wandmalereien bewundern: Wisent, Hirsch und Pferd. Trutzige Burgen wie das Château de Montségur und Wehrdörfer wie Mirepoix zeugen von den Religionskämpfen des Mittelalters. Damals suchten die Katharer – Abtrünnige der Kirche –in der Ariège Zuflucht vor Verfolgung. In jüngster Vergangenheit verwirklichten dann Hippies und Achtundsechziger ihre Aussteigerträume in der dünn besiedelten Region. Einige von ihnen bieten auf dem Markt der mittelalterlichen Stadt Foix jeden Freitag frische Hofprodukte an: Ziegenkäse, Pyrenäenhonig, Bergsalami. Wer zu viel geschlemmt hat, wandert ein Stück auf dem GR10, einem anspruchsvollen Fernwanderweg, der vom Atlantik zum Mittelmeer quer durch abgeschiedene Pyrenäenschluchten und Hochplateaus führt.
Relais de Mirepoix: elegantes Hotel in einem 400 Jahre alten Palais, vorzügliches Restaurant. DZ ab 110 Euro, www.relaisdemirepoix.com
© DDP