
Thailand
Das Königreich hatte vergangenes Jahr als erstes Land in der Region quarantänefreien Urlaub für zweifach Geimpfte ermöglicht - damals zunächst nur auf der größten Insel Phuket. Mittlerweile können Urlauber zwar wieder das ganze Land bereisen, jedoch sind die Regeln und Anforderungen nach wie vor kompliziert. Tourismusminister Phiphat Ratchakitprakarn warnte zuletzt: "Thailand ist vergangenes Jahr wie ein Kaninchen vorgeprescht (...). Wir können das Land jetzt nicht zurückfallen lassen, während viele Nationen die Grenzen öffnen und weniger Einschränkungen haben als wir." Denn: Trotz vieler Erleichterungen empfindet so mancher die Regeln als zu umständlich - so richtig in Schwung kommt der Sektor deshalb noch nicht.
Derzeit gilt das "Test&Go"-Modell, wonach Reisende vor dem Abflug und nach der Ankunft einen PCR-Test machen und dann in einem im Voraus gebuchten Hotel auf das Ergebnis warten müssen. Zudem sollen Feriengäste am fünften Tag selbst einen Antigen-Test machen und den Behörden das Ergebnis via App übermitteln. Weitere Voraussetzungen sind eine Krankenversicherung über 20.000 US-Dollar (18 000 Euro) sowie die Beantragung des so genannten "Thailand Pass" im Internet. Ab dem 1. April soll der PCR-Test vor Abreise wegfallen. Um mit den Nachbarländern Schritt zu halten, könnten dann ab Juni möglicherweise sämtliche PCR-Tests sowie der Thailand-Pass abgeschafft werden.
Das Königreich hatte vergangenes Jahr als erstes Land in der Region quarantänefreien Urlaub für zweifach Geimpfte ermöglicht - damals zunächst nur auf der größten Insel Phuket. Mittlerweile können Urlauber zwar wieder das ganze Land bereisen, jedoch sind die Regeln und Anforderungen nach wie vor kompliziert. Tourismusminister Phiphat Ratchakitprakarn warnte zuletzt: "Thailand ist vergangenes Jahr wie ein Kaninchen vorgeprescht (...). Wir können das Land jetzt nicht zurückfallen lassen, während viele Nationen die Grenzen öffnen und weniger Einschränkungen haben als wir." Denn: Trotz vieler Erleichterungen empfindet so mancher die Regeln als zu umständlich - so richtig in Schwung kommt der Sektor deshalb noch nicht.
Derzeit gilt das "Test&Go"-Modell, wonach Reisende vor dem Abflug und nach der Ankunft einen PCR-Test machen und dann in einem im Voraus gebuchten Hotel auf das Ergebnis warten müssen. Zudem sollen Feriengäste am fünften Tag selbst einen Antigen-Test machen und den Behörden das Ergebnis via App übermitteln. Weitere Voraussetzungen sind eine Krankenversicherung über 20.000 US-Dollar (18 000 Euro) sowie die Beantragung des so genannten "Thailand Pass" im Internet. Ab dem 1. April soll der PCR-Test vor Abreise wegfallen. Um mit den Nachbarländern Schritt zu halten, könnten dann ab Juni möglicherweise sämtliche PCR-Tests sowie der Thailand-Pass abgeschafft werden.
© Imago Images