
Icelandair gehört zu den Pionieren, die mit einem Schmalrumpfflugzeug im Transatlantikverkehr unterwegs waren. 1990 lösten die erste Boeing 757 die vierstrahligen Douglas DC-8 ab. Bis heute sind die knapp 20 Exemplare beider 757-Typen das wichtigsten Flottenmitglied bei den Isländern. Im Bild eine 757-200 mit einer Sonderbemalung, die Landschaftsszenen aus Island anlässlich der "80 years in aviation 1937-2017" zeigt.
© Imago Images