Mit der Zulassung des Twin-Jets für längere Überwasserflüge und neuentwickelten Winglets an den Flügelenden vergrößerte sich die Reichweite auf 8000 Kilometer. Continental Airlines – heute United Airlines – nutzte die Boeing 757 für schwächer ausgelastete Transatlantikstrecken, wie zum Beispiel von Hamburg nach New York, wo sich der Einsatz von Großraumflugzeugen nicht rentierte.