
Ende Oktober wurde ein ausrangierter Airbus A320 als Hydrogen Aviation Lab vorgestellt, ein Gemeinschaftsprojekt vom Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Lufthansa Technik, ZAL und Hamburg Airport. Anhand eines realen Jets soll der Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur am Boden sowie die Installation eines Flüssigwasserstofftanks und einer Brennstoffzelle im Flugzeug erprobt werden.
© Axel Heimken / DPA