
Air Italy
Diese Fluglinie ging aus der ehemaligen Alisardia bzw. Meridiana hervor, hatte ihre Basis am Flughafen Mailand-Malpensa und war zu 51 Prozent im Besitz des Aga Khan und zu 49 Prozent von Qatar Airways. Zu der kleinen Flotte gehörten neben den vier Airbus A330 (Foto) auch drei Boeing 737 Max 8, die vom Flugverbot betroffen waren. Darunter litten insbesondere inneritalienische Verbindungen. Dann kam Corona und die Anteilseigener zogen am 11. Februar 2020 den Stecker.
Diese Fluglinie ging aus der ehemaligen Alisardia bzw. Meridiana hervor, hatte ihre Basis am Flughafen Mailand-Malpensa und war zu 51 Prozent im Besitz des Aga Khan und zu 49 Prozent von Qatar Airways. Zu der kleinen Flotte gehörten neben den vier Airbus A330 (Foto) auch drei Boeing 737 Max 8, die vom Flugverbot betroffen waren. Darunter litten insbesondere inneritalienische Verbindungen. Dann kam Corona und die Anteilseigener zogen am 11. Februar 2020 den Stecker.
© Till Bartels