
Air Berlin
Mehr als eine Million Urlauber und Geschäftsreisende wurden im Herbst 2017 Opfer der Air-Berlin-Pleite. Erst hatte die Fluggesellschaft am 15. August beim Amtsgericht Charlottenburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Noch bis Ende Oktober wurde durch einen Überbrückungskredit der Bundesregierung der Flugbetrieb aufrechterhalten, jedoch der Flugplan schon kräftig zusammengestrichen. Am 27. Oktober landete der letzte Flug mit einem Kürzel AB in Tegel.
Mehr als eine Million Urlauber und Geschäftsreisende wurden im Herbst 2017 Opfer der Air-Berlin-Pleite. Erst hatte die Fluggesellschaft am 15. August beim Amtsgericht Charlottenburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Noch bis Ende Oktober wurde durch einen Überbrückungskredit der Bundesregierung der Flugbetrieb aufrechterhalten, jedoch der Flugplan schon kräftig zusammengestrichen. Am 27. Oktober landete der letzte Flug mit einem Kürzel AB in Tegel.
© Till Bartels