• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
Follow Me
  • Reise
  • Follow Me
  • Die größten Airline-Pleiten der letzten Jahre

Zur Galerie Die größten Airline-Pleiten der letzten Jahre
Adria Airways  Mit der wichtigsten Fluggesellschaft Sloweniens ging ein Mitglied der Star Alliance pleite. Seit Ende September 2019 mussten alle 18 Flugzeuge am Boden bleiben. Die Suche nach einem strategischen Partner war damals erfolglos verlaufen, und Leasinggeber hatten ihre Maschinen zurückverlangt. Noch kurz zuvor war die Airline kräftig expandiert und flog in Deutschland neben Frankfurt, München und Düsseldorf auch Hamburg und Paderborn an.
Adria Airways
Mit der wichtigsten Fluggesellschaft Sloweniens ging ein Mitglied der Star Alliance pleite. Seit Ende September 2019 mussten alle 18 Flugzeuge am Boden bleiben. Die Suche nach einem strategischen Partner war damals erfolglos verlaufen, und Leasinggeber hatten ihre Maschinen zurückverlangt. Noch kurz zuvor war die Airline kräftig expandiert und flog in Deutschland neben Frankfurt, München und Düsseldorf auch Hamburg und Paderborn an.
© Till Bartels
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 15 der Fotostrecke zum Klicken: Atlas Global  Die türkische Airline, die auch Ziele in Deutschland anflog, gehörte zu den ersten Luftfahrtunternehmen, die im Corona-Jahr 2020 Konkurs anmelden mussten. Die von finanziellen Problemen gebeutelte Fluggesellschaft stellte Mitte Februar nach nicht einmal 20 Jahren ein.
Bild 1 von 14 der Fotostrecke zum Klicken:  Thomas Cook  Auch große Marken mit einer Flotte von mehr als 100 Flugzeugen können in die Pleite fliegen, wie die Gesellschaften der Thomas Cook Group Airline mit Tochterfirmen neben Großbritannien auch in Skandinavien, Belgien und Spanien. Einst beförderte der Ferienflieger 19 Millionen Passagiere pro Jahr. Durch die Insolvenz des gleichnamigen britischen Reiseveranstalters wurde auch der Airline-Betrieb mitgerissen – am 23. September 2019 begann die Liquidation. Nur der deutsche Ableger, die Condor Flugdienst, konnte sich mit Geldern der Bundesregierung retten. Die Beteiligung eines polnischen Eigentümers scheiterte im Frühjahr 2020.
Maschine des britischen Regionalfliegers Flybe
Wow Air  Die erst 2011 vom isländischen Unternehmer Skúli Mogensen gegründete Fluggesellschaft kopierte das Modell von Islandair: Via Reykjavik setzte der Billigflieger auf den Transitverkehr zwischen Zielen in Europa und Nordamerika. Zunächst operierte Wow Air mit kleineren Airbus-Jets. Als auch Großraumflugzeuge vom Typ Airbus A330 zum Einsatz kamen, wurde der Betrieb immer unwirtschaftlicher, Mogensen suchte verzweifelt neue Partner und stellte am 28.März 2019 den Betrieb ein.
Air Italy  Diese Fluglinie ging aus der ehemaligen Alisardia bzw. Meridiana hervor, hatte ihre Basis am Flughafen Mailand-Malpensa und war zu 51 Prozent im Besitz des Aga Khan und zu 49 Prozent von Qatar Airways. Zu der kleinen Flotte gehörten neben den vier Airbus A330 (Foto) auch drei Boeing 737 Max 8, die vom Flugverbot betroffen waren. Darunter litten insbesondere inneritalienische Verbindungen. Dann kam Corona und die Anteilseigener zogen am 11. Februar 2020 den Stecker.
Adria Airways  Mit der wichtigsten Fluggesellschaft Sloweniens ging ein Mitglied der Star Alliance pleite. Seit Ende September 2019 mussten alle 18 Flugzeuge am Boden bleiben. Die Suche nach einem strategischen Partner war damals erfolglos verlaufen, und Leasinggeber hatten ihre Maschinen zurückverlangt. Noch kurz zuvor war die Airline kräftig expandiert und flog in Deutschland neben Frankfurt, München und Düsseldorf auch Hamburg und Paderborn an.
Jet Airways  Die in Indien beheimatete Airline entwickelte sich zur zweitgrößten des Subkontinents und unterhielt ein Streckennetz, zu dem auch Ziele in Europa und Nordamerika gehörten. Doch die Konkurrenz durch indische Billigflieger brachte die 1995 gegründete Fluglinie in finanzielle Schwierigkeiten, da half auch kein Investment durch Etihad Airways in Höhe von 246 Millionen Euro – im April 2019 war die private Jet Airways zahlungsunfähig.
Germania  Fast schon vergessen ist die deutsche Linien- und Charterfluggsellschaft, die viele Flughäfen rund ums Mittelmeer, in Osteuropa und im Nahen Osten ansteuerte. Die zuletzt 34 Flugzeuge brachten viele Urlauber an ihre Ziele. Germania stellte die Flotte von Boeing auf Airbus um, suchte am Ende vergeblich neue Investoren und stellte am 5. Februar 2019 den Flugbetrieb ein.
Small Planet  Flog für Reiseveranstalter bis Anfang November 2018 auch deutsche Urlauber in Feriengebiete rund ums Mittelmeer und zum Roten Meer: ein Airbus A320 von Small Planet. Sechs Jets gehörten zum deutschen Ableger der Airline-Holding mit Sitz in Litauen, die inzwischen alle von der Insolvenz betroffen sind.
VLM  Für den Regionalflughafen Friedrichshafen war die Pleite der belgischen VLM ein Desaster. Denn die Regionalfluggesellschaft verband den Bodensee-Airport mit Hamburg, Berlin und Düsseldorf, hatte auch Flüge nach Rostock angekündigt. Doch zum 31. August 2018 beschlossen die Aktionäre die Liquidation der Airline.
Primera Air  Die Billigfluggesellschaft hatte Großes vor und wollte ab Sommer 2019 von Berlin und Frankfurt zu Zielen in den USA fliegen. Dazu kam es nicht. Primera Air Nordic und Primera Air Skandinavia mussten bereits am 2. Oktober 2018 ihren Flugbetrieb einstellen. Primera Air war 2003 gegründet worden und warb mit dem Slogan "Besser fliegen, mit Primera fliegen". Mit einer Flotte von zuletzt neun Flugzeugen ging es unter anderem von Paris auch in die USA zu Preisen ab 99 Euro.
Monarch Airbus A321
Air Berlin  Mehr als eine Million Urlauber und Geschäftsreisende wurden im Herbst 2017 Opfer der Air-Berlin-Pleite. Erst hatte die Fluggesellschaft am 15. August beim Amtsgericht Charlottenburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Noch bis Ende Oktober wurde durch einen Überbrückungskredit der Bundesregierung der Flugbetrieb aufrechterhalten, jedoch der Flugplan schon kräftig zusammengestrichen. Am 27. Oktober landete der letzte Flug mit einem Kürzel AB in Tegel.
Etihad Regional Saab 2000
Alitalia  In dem Reigen nicht zu vergessen ist Alitalia. Im Mai 2017 musste die Fluglinie offiziell Insolvenz anmelden. Doch bisher haben Staatshilfen ein komplettes Grounding der Flotte verhindern können. Fristen für die Investorensuche zur Privatisierung des Staats-Carriers wurden immer wieder verlängert. Unter dem Namen Italia Trasporto Aereo (ITA) soll die neue und stark geschrumpfte Alitalia eine Zukunft auch nach Corona haben.
  • Flug
  • Fluggesellschaften
  • Air Berlin
  • Mallorca

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
01. August 2025,11:04
11 Bilder
A321LR

Airbus A321LR Von Hamburg nach Abu Dhabi: Wie ein Jet an eine Airline übergeben wird

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test

Mehr zum Thema

02. September 2020,11:59
13 Bilder
Bild 1 von 12 der Fotostrecke zum Klicken:  Fidschi im Südpazifik  Sonne, Strand, Palmen, blaues Meer – wer wollte da nicht Fernweh bekommen. Kein Wunder, dass die Fidschi-Inseln, im Südpazifik nördlich von Neuseeland gelegen, zu den absoluten Traumzielen gehören. Die auf dem Nadi International Aiport beheimatet Pacific Island Air bietet mit ihrer Flotte aus Land- und Wasserflugzeugen sowie Hubschraubern sowohl Sightseeing-Flüge als auch Transfers zu den zahlreichen Ferienresorts in der Inselrepublik an. Die hier abgebildete de Havilland DHC-3T "Turbo Otter" bietet dabei bis zu zehn Passagieren Platz.

Luftfahrtfotografie Achtung Fernweh: Beim Anblick dieser Fotos überfällt Sie die Reiselust

23. Februar 2021,19:29
Flugzeuge der Interflug auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld

Follow Me Bye bye, Berlin-Schönefeld - Ein Nachruf auf den DDR-Flughafen

12. Januar 2021,11:35
11 Bilder
Ein Airbus A380 von Emirates Airlines

Flugunfallstatistik 2020 Das sind die zehn sichersten Airlines der Welt

18 Bilder
Mit dem Jumbojet vergrößerte sich auch das Streckennetz: Zusammen mit der DC-10-30 wurden auch Ziele in Asien, Afrika und der Karibik angeflogen

Fliegt seit 1956 Ferienflieger Condor: Ab in die Sonne düsen

07. April 2023,12:30
Mann am Flughafen

Reddit-Thread Mann lässt Freundin am Flughafen stehen – weil ihr Reisepass abgelaufen ist

neon
04. September 2020,11:20
Urlaub mit Nebenwirkungen: Flugreisen zu Billig-Preisen mitten in der Coronakrise? Das ist gleich doppelt falsch!

Urlaub mit Nebenwirkungen Flugreisen zu Billig-Preisen mitten in der Coronakrise? Das ist gleich doppelt falsch!

03. September 2020,16:46
Fliegen an Bord von Eurowings in Zeiten der Pandemie

Follow Me Am Beispiel Eurowings: Welche Auswirkungen die Reisewarnungen auf Airlines haben

07. Oktober 2023,13:59
10 Bilder
Brasilien - Rio de Janeiro Santos Dumont (SDU)  Nur 1300 Meter lang ist die Piste des Flughafens der brasilianischen Metropole, der auf einer Landzunge drei Kilometer unterhalb des Zuckerhuts gebaut. Der nach dem Luftfahrtpionier benannte Airport dient für innerbrasilianische Flüge. Die internationalen Flüge landen dagegen auf dem Flughafen Antônio Carlos Jobim (GIG).

Luftbildfotografie Flughäfen von oben: Airports aus aufregender Perspektive

05. Dezember 2020,07:45
Auf dem Rollfeld am Flughafen München: Flugzeuge von Lufthansa und Condor

Partnerschaft aufgekündigt Kranich gegen Condor – Lufthansa beendet Zubringerdienste

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wo sind die Bücher und CD - Listen geblieben ?
  • Soll ich Sandalen barfuß tragen ?
  • Kann ich einen 2018 neu gekauften Kaminofen auch nach 2024 noch nutzen?
  • Haben günstige Klamotten schlechte Qualität? Oder sind Marken einfach zu teuer?
  • Gibt es in Deutschland Shops von Victoria's Secret, in denen ich das gleiche Sortiment wie in den USA bekomme?
  • Wie viele Kleider oder Anzüge habt ihr?
  • Schuhe in Maßanfertigung
  • Dürfen Privarpersonen in Deutschland und Europa Militärkleidung tragen?
  • Wie schädlich für die Haare ist eine Blondierung wirklich? Ich würde es so gern ausprobieren, habe aber Angst meinen Haaren zu schaden.
  • Die Sohlen meiner Ballerina Schuhe sind ziemlich abgelaufen. Rechnet es sich, die neu besohlen zu lassen? Kaufwert lag bei 55 €.
  • Eine Freundin hat versehentlich Wachsflecken auf meine Baumwolljacke gemacht. Habt ihr Tipps, wie ich die wieder entfernen kann?
  • Wie lange kann man erfahrungsgemäß eine Daunenjacke tragen, bis die Federchen hin sind und sie nicht mehr wärmt? Einen Winter, oder länger?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

11. Oktober 2025 | 12:31 Uhr

Antarktis: Warum Airlines (fast) nie über den Südpol fliegen

10. Oktober 2025 | 14:26 Uhr

Neuer Fernbahnhof Altona wird erst Jahre später fertig

10. Oktober 2025 | 13:26 Uhr

Bahntickets sollen diesen Winter nicht teurer werden

10. Oktober 2025 | 12:24 Uhr

Österreichs Altstädte im Check: Das sind die 13 schönsten Reiseziele

08. Oktober 2025 | 16:19 Uhr

Schönste Historische Altstädte: Diese elf sollten Sie besuchen

08. Oktober 2025 | 09:09 Uhr

Das sind Sehenswürdigkeiten, die Touristen häufig enttäuschen

07. Oktober 2025 | 19:20 Uhr

Australien: Einwohner von Gerringong genervt von Touristen

07. Oktober 2025 | 18:27 Uhr

"La Dolce Vita Orient Express": Neuer Luxus-Zug rollt durch Italien

07. Oktober 2025 | 07:12 Uhr

Leichte Wanderschuhe kaufen: Das zeichnet sie aus

07. Oktober 2025 | 06:14 Uhr

Erste Hilfe Kasten im Auto: Diese Verbandmittel sind auf Reisen Pflicht

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden