Flugverbindungen und Pauschalreisen Ryanair baut sein Reiseangebot deutlich aus

Mit dem Billigflieger in den Urlaub: Pauschalreisen von Ryanair sollen weitere Kunden zum irischen Unternehmen locken. Auch das Streckenangebot ab Frankfurt am Main soll erhöht werden. 

Ryanair erhöht sein Angebot deutlich: Pauschalreisen und zahlreiche Verbindungen von Deutschlands größtem Flughafen sollen die irische Airline nach vorn bringen. 

Mit dem neuen Portal "Ryanair Holidays" will das Unternehmen im Bereich Service punkten. Am Montag stellte Ryanair die Website vor, über die Kunden Flug, Transfer und Unterbringung in einem buchen können. Dabei stehen zwölf deutsche Standorte als Abflughäfen zur Verfügung. Seit dem Wochenende können neben den deutschen Kunden auch Reisende aus Großbritannien und Irland die Pauschalreisen buchen. In den kommenden Wochen sollen außerdem Italien und Spanien folgen.

stern Logo
stern Logo
Passagiere prügeln sich - Pilot unterbricht Flug für Festnahme

Das Online-Angebot hatte Ryanair bereits im vergangenen Dezember gestartet, es jedoch vorübergehend eingestellt. Ein Partner der Airline agierte illegal, woraufhin die Zusammenarbeit mit ihm eingestellt wurde, sagte Ryanair nach Angaben des "Hamburger Abendblatts". Mit dem Neustart von Ryanair Holidays will sich der Billigflieger unter den Anbietern von Pauschalreisen etablieren.

Airline bietet mehr Verbindungen aus Deutschland

Während der Relaunch des Portals für Komplettreisen nicht groß angekündigt wurde, ließ es sich Ryanair-Chef Michael O'Leary nicht nehmen, die geplanten Verbindungen ab Frankfurt am Main persönlich zu verkünden. Ab dem 28. März werden dort zwei Maschinen des Billigfliegers stationiert und vier Ziele angeflogen. Im kommenden Winter ist eine deutliche Vergrößerung des Angebots geplant.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Ryanair teilte am Dienstag mit, mit dem Flugplanwechsel sieben Flugzeuge am größten deutschen Flughafen stationieren zu wollen. Insgesamt werden so 20 neue Strecken möglich werden. Rom, Madrid und London sollen beispielsweise angeflogen werden. Frankfurt werde aber "niemals ein sehr großer" für Ryanair werden, sagte Airline-Chef Michael O'Leary. Sein Unternehmen sei nicht interessiert, auf innerdeutschen Strecken der Lufthansa und deren Billigtochter Eurowings Konkurrenz zu machen. Langfristig erhofft sich Ryanair hier jährlich zwischen acht und zehn Millionen Passagiere. Derzeit fliegt Ryanair noch vom Flughafen Frankfurt-Hahn, der etwa 120 Kilometer von der Main-Metropole entfernt liegt. 

AFP
fri

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos