• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Service
  • Airline-Plakate: Wenn Fliegen zum Kunstobjekt wird

Werbung von Fluglinien Retro-Airline-Plakate: Wenn Fliegen zum Kunstobjekt wird

  • von Till Bartels
  • 17. Dezember 2022
  • 16:16 Uhr
Bild 1 von 11 der Fotostrecke zum Klicken:  Lichterkegel und Sterneglitzern locken nach Los Angeles, ein Entwurf von 1956. Für Trans World Airlines schuf der Illustrator David Klein bis Ende der 60er Jahre über 50 Plakate.
Lichterkegel und Sterneglitzern locken nach Los Angeles, ein Entwurf von 1956. Für Trans World Airlines schuf der Illustrator David Klein bis Ende der 60er Jahre über 50 Plakate.
© Callisto Publishers
Zurück Weiter
Diese farbigen Grafiken lösen garantiert Fernweh aus: Airline-Plakate aus den 50er und 60er Jahren. Ihr Design steht für den Beginn des Jet-Zeitalters. Wir zeigen die schönsten Poster.

Das waren noch Zeiten: Das hochformatige Plakat gehörte vor 50 Jahren zu den gängigsten Werbeformen, Leuchtkästen an Bushaltestellen und farbige TV-Spots existierten noch nicht, Bannerwerbung im Internet und nervige Popups auf Bildschirmen lagen außerhalb der Vorstellungskraft.

12. November 2022,11:43
Das Museum of the Future in Dubai

Lebt die Wüste? Dubai will die Nr. 1 für Urlaubs- und Geschäftsreisen werden: Warum ein riesiger Donut aus Stahl dafür nicht reichen wird

Selbst Flugreisen waren Ende der 50er Jahre noch etwas Exklusives und nur einer Minderheit vorbehalten. Die Ticketpreise waren fix und noch keinen tagesaktuellen Schwankungen unterworfen.

Auch Marketing war damals noch ein Fremdwort. Doch Fluggesellschaften machten bereits mit aufwendig gestalteten Plakaten auf sich aufmerksam, warben für bestimmte Flugziele mit Grafiken, die von berühmten Künstlern und Designern wie Victor Vaserely, Raymond Loewy, Otl Aicher entworfen wurden.

Ein umfangreicher Bildband dokumentiert die Boomjahre der Zivilluftfahrt: "Airline Visual Identity 1945-1975" untersucht das Erscheinungsbild von 13 führenden Airlines in einer Epoche, als das Flugzeug an der Schwelle zum Massenverkehrsmittel stand.

Dabei reicht das Spektrum von PanAm über Lufthansa und Air France bis zur russischen Aeroflot, von der Wiedergabe von Tickethüllen über Zeitschriftenanzeigen bis zu großen Plakaten, die potenzielle Fluggäste in die Reisebüros locken sollten.

Beim Druck des bei Callisto verlegten Buches wurde mit 17 Sonderfarben, fünf Lacksorten und zwei verschiedenen Foliendrucktechniken ein extrem hoher Aufwand betrieben.

Klicken Sie sich auch durch folgende Fotostrecken:

- Legendäre deutsche Airlines: Die fast vergessene Fluglinie Atlantis

- Traumreise Canadian Pacific: Auf Schienen den Kontinent durchqueren

- Flog vor 30 Jahren in die Pleite: Pan Am – die kultigste Airline der Welt

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 11 der Fotostrecke zum Klicken:  Lichterkegel und Sterneglitzern locken nach Los Angeles, ein Entwurf von 1956. Für Trans World Airlines schuf der Illustrator David Klein bis Ende der 60er Jahre über 50 Plakate.
American Airlines warb 1959 mit einem Plakat von Walter Bomar für Flüge mit einem ganz bestimmten Flugzeugtyp: Die viermotorige Lockheed Electra besaß im Gegensatz zu den herkömmlichen Propellermaschinen keinen Kolbenantrieb, sondern bereits moderne Gasturbinen.
Die einst führende internationale Fluggesellschaft der Vereinigten Staaten: PanAm flog mit ihren Clippern genannten Maschinen auch Ziele in der Karibik an, wie dieses Plakat von 1949 dokumentiert. Heute benötigen Jets für dieselbe Strecke nach Port-au-Prince zwei Stunden.
Lufthansa griff bei ihrer Plakatgestaltung 1967 bereits auf Fotografien zurück und bildet eine Boeing 727 ab, dem damaligen Arbeitstier der Flotte für innereuropäische Flüge. An dem abgebildeten Abgasstrahl nahm damals noch niemand Anstoß.
Eine weiteres Poster von David Klein: Bei dem Motiv aus dem Jahre 1957 durchkreuzt noch eine Lockheed Constellation den Plakathimmel.
Stewardess und Triebwerke als Blickfang im Jahre 1966: Airline und Flugzeug sind heute längst Geschichte. British Overseas Airways Corporation (BOAC) war eine der beiden Vorläufer von British Airways und setzte für ihre Langstreckenflüge nach Nordamerika, Südafrika und Australien die Vickers VC10 ein, eine Konstruktion der British Aircraft Corporation mit vier Tiebwerken am Heck.
Eine Lockheed Constellation mit dem markanten Dreifach-Leitwerk folgt der Sonne über Südamerika. Diese Lithografie schuf der berühmte ungarische Künstler Victor Vaserely 1948 für Air France.
Mit Einsetzen des Jet-Zeitalters änderte Air France auch das Plakat-Design: Jean Colin lässt den Betrachter durch ein symbolisches Flugzeugfenster auf die Caravelle blicken. Der zweistrahlige französische Jet war ab 1959 für Air France im Einsatz.
Werbung für die Destination Nordamerika: Die Swissair-Plakate von Manfred Bingler, wie dieses aus dem Jahre 1964, haben es sogar in die Sammlung des Museums of Modern Art in New York geschafft. Seine Technik: Bingler nahm Schwarzweißfotografien als Grundlage, die er kolorierte.
Eine Comet, das erste in Serie gebaute Düsenverkehrsflugzeug der Welt der britischen de Havilland Aircraft Company, zieht Kondensstreifen am Himmel. Peter Ewart entwarf das Plakat 1952 für Canadian Pacific. Das Unternehmen ging 1987 in die Fluggesellschaft Canadian Airlines International auf, die wiederum 2001 in Air Canada integriert wurde.
Die Plakate sind dem Buch "Airline Visual Identity 1945-1975" von Matthias C. Hühne entnommen. Der englischsprachige Bildband ist bei Callisto Publishers in unterschiedlichen Ausgaben erschienen; als Standard Ednition mit 384 Seiten zum Preis: 65 Euro und als Premium Edition mit 436 Seiten zum Preis von 600 Euro.
  • Kunstobjekt
  • Fliege
  • Fernweh
  • American Airlines

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
17. September 2025,12:50
17 Bilder
Eine kaputte Weiche zwischen Niebüll und Westerland behindert den Bahnverkehr von und nach Sylt. Zwischen 5.45 Uhr und 9.30 Uhr konnten am Mittwoch keine Züge fahren, auch die Autozüge waren betroffen. Im Laufe des Vormittags wurde der Zugverkehr eingeschränkt wieder aufgenommen. Weil die Weiche umfangreich repariert werden muss, ist nur ein eingleisiger Zugbetrieb möglich. Bis zum 20. September kann es nach Angaben der Deutschen Bahn noch zu Einschränkungen kommen.

News zu Bahn und Bus Weichenschaden stoppt Züge von und nach Sylt

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

08. Dezember 2022,12:13
Boeing 747

Boeing 747 Nach mehr als 50 Jahren ist Schluss: Letzte Boeing 747 wird ausgeliefert

06. März 2023,13:00
11 Bilder
Chosŏn Minhang Korean Airways, Nordkorea, 1959  Ein Fundstück ist dieses Ticket der 1954 in der Volksrepublik Korea gegründeten Airline, die 1993 in Air Koryo umbenannt wurde.

"Tickets Please!" Retro-Reise in die Welt der Papiertickets – Nur Fliegen war schöner

06. Dezember 2021,06:35
10 Bilder
Pan Am - History, Design & Identity

Luftfahrtgeschichte in Postern Flog vor 30 Jahren in die Pleite: Pan Am – die kultigste Airline der Welt

10. April 2023,13:32
12 Bilder
Airspeed AS.57 Ambassador  Dieses zweimotorige britische Verkehrsflugzeug gehörte zu den ersten mit einer Druckkabine. Ab 1952 stieß es zur Flotte von British European Airways (BEA) und bot zwischen London und Paris den .Silver Wing Service.

Classic Airliners Retro-Flieger: Vergessene Passagierflugzeuge der 50er-Jahre

29. Juli 2019,10:35
Die "Landshut" in Friedrichshafen

Geiselnahme 1977 Von Mogadischu ins Museum: Die unendlich lange Reise der "Landshut"

11 Bilder
Bild 1 von 11 der Fotostrecke zum Klicken:  Mit dem Winterflugplan 1960/61 führte Lufthansa die Passagierbetreuung durch Flugbegleiter auch aus den Zielländern, etwa in Fernost, ein.

Das goldene Zeitalter des Luftverkehrs Fassbier und Zigarren über den Wolken

01. November 2021,15:04
Annegret Appel steht im Händlerraum von "Bares für Rares"

"Bares für Rares" Rentnerin räumt ab – ungeliebtes Erbstück erzielt irren Preis

30. Mai 2021,17:43
1 Min.
Milliarden Zikaden: Von wegen Plage: Fotografin verwandelt Insekten zu Olympioniken und Rockstars

Milliarden Zikaden Von wegen Plage: Fotografin verwandelt Insekten zu Olympioniken und Rockstars

25. August 2006,13:33
stern Logo

Unterkunft und Restaurants Essen hinter Gittern, wohnen im Kunstobjekt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Arbeit bei weniger Verdienst
  • panikmache labour
  • 25€ Gratis für kurze App Anmeldung
  • 25€ Gratis für kurze App Anmeldung
  • Liebe& leben
  • Kündigung innerhalb der Probezeit
  • Wer muss die MWST zahlen?
  • geld auf gelöschtes konto was passiert damit
  • Mit Umfragen Geld verdienen?
  • Krankengeld falsch gerechnet?
  • Jemandem 44.450 € geliehen, für Hauskauf, möchte mir nur noch 30.000 geben, wegen Inflation, was tun?
  • Geld mit Vertrag geliehen, nicht zurück bekommen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

03. Oktober 2025 | 12:08 Uhr

Köln in 48 Stunden: die besten Adressen in der Stadt am Rhein

02. Oktober 2025 | 18:03 Uhr

Reiseziele im Oktober: Hier entfliehen Sie dem grauen Herbst

02. Oktober 2025 | 16:23 Uhr

Deutsche Bahn: Pünktlichkeit im September auf neuem Tiefstand

02. Oktober 2025 | 14:33 Uhr

Schlösser-Fans aufgepasst – Das sind Deutschlands schönste Märchenschlösser

02. Oktober 2025 | 12:39 Uhr

Eurostar: Zugpersonal trägt nun genderneutrale Uniformen

01. Oktober 2025 | 10:14 Uhr

Auto Camping: Mit diesen Gadgets gelingt der Roadtrip

01. Oktober 2025 | 09:24 Uhr

Gutschein im O-Saft: So fahren Sie günstiger Bahn

30. September 2025 | 19:15 Uhr

Bahnhöfe in Deutschland: Das sind schlechtesten elf im Land

29. September 2025 | 16:37 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: Diese elf sollten Sie besuchen

29. September 2025 | 07:47 Uhr

Camping Rezepte für Dutch Oven: So zaubern Sie ein Festmahl im Freien

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden