• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
Follow Me
  • Reise
  • Follow Me
  • Retro-Flieger: Vergessene Passagierflugzeuge der 50er Jahre

Classic Airliners Retro-Flieger: Vergessene Passagierflugzeuge der 50er-Jahre

  • 10. April 2023
  • 13:32 Uhr
Airspeed AS.57 Ambassador  Dieses zweimotorige britische Verkehrsflugzeug gehörte zu den ersten mit einer Druckkabine. Ab 1952 stieß es zur Flotte von British European Airways (BEA) und bot zwischen London und Paris den .Silver Wing Service.
Airspeed AS.57 Ambassador
Dieses zweimotorige britische Verkehrsflugzeug gehörte zu den ersten mit einer Druckkabine. Ab 1952 stieß es zur Flotte von British European Airways (BEA) und bot zwischen London und Paris den Silver Wing Service.
© Picture Alliance
Zurück Weiter
Diese Flugzeuge beflügelten den Luftverkehr vor mehr als 60 Jahren. Damals wurden auch die ersten Turboprop-Maschinen entwickelt. Doch dann wurden die Propellerflugzeuge von den ersten Jets mit Düsenantrieb verdrängt.

In den 1950er-Jahren war das Fliegen als Fortbewegungsmittel noch ein Privileg weniger Personen. Damals trugen Flugzeuge so klangvolle Namen wie Vickers Viscount, Bristol Britannia, Lockheed Elektra oder Caravelle und Comet.

Mit dem aus der Produktion von Militärmaschinen für den Zweiten Weltkrieg gewonnenem Wissen waren insbesondere in Großbritannien und den USA neue Flugzeugtypen für den Zivilgebrauch entwickelt worden.

28. Februar 2021,18:11
Das Bedürfnis nach Reisen ist groß

Urlaubsplanung Trends für 2021: Wie werden wir in diesem Jahr reisen?

Neu war die Einführung von Druckkabinen, die einen Reiseflug in größeren Höhen ermöglichten und sich damit auch für die Passagiere als komfortabler erwiesen. Zunächst setzten die Konstrukteure noch auf Kolbenmotoren, später dann auf die vibrationsärmeren Turboprop-Triebwerke. Bei diesem bis heute bewährten Prinzip für Regionalflugzeuge treibt eine Gasturbine den Propeller an.

Oft gehörten zwei Fluggesellschaften zu den Pionieren und Erstkunden, die die neuen Flugzeuge bestellten und in ihre Flotten aufnahmen: British European Airways (BEA) und British Overseas Airways Corporation (BOAC). Aus der Fusion beider Firmen entstand 1974 die heutige British Airways.

KLM Douglas DC-3
KLM Douglas DC-3
© Till Bartels
01:30 Min.
Der fliegende Oldtimer von KLM

Die Zusammenstellung in der Fotostrecke oben zeigt nur einige Entwicklungen, die längst in Vergessenheit geraten sind. Andere Modelle, die in den Vereinigten Staaten entwickelt wurden, wie die bekannte Douglas DC-7 oder die Lockheed Super Constellation, sind in der Erinnerung dagegen viel präsenter.

Die "Connie" mit ihrem charakteristischen dreigeteilten Leitwerk am Heck bleibt für viele Flugzeug-Enthusiasten bis heute das eleganteste Passagierflugzeug überhaupt.

Klicken Sie sich auch durch folgende Fotostrecken:

- Lockheed Constellation – das einst schönste Flugzeug der Welt

- Letzte Reise per Lkw: Flug-Oldtimer landet am JFK Airport

- Boeing 707: Hamburg Airport verschrottet historisches Flugzeug

Weitere Bilder dieser Galerie

Airspeed AS.57 Ambassador  Dieses zweimotorige britische Verkehrsflugzeug gehörte zu den ersten mit einer Druckkabine. Ab 1952 stieß es zur Flotte von British European Airways (BEA) und bot zwischen London und Paris den .Silver Wing Service.
Airspeed AS.57 Ambassador  Bis zu 60 Passagiere konnten transportiert werden. Ein Exemplar stürzte bei einem dritten Startversuch 1958 in München-Riem ab - 23 der 44 Personen an Bord, darunter die Fußballmannschaft von Manchester United, kamen ums Leben, 21 wurden schwer verletzt.
Vickers Viscount  Ende der 1950er Jahre wurde bei der BEA die Ambassador im Kurz- und Mittelstreckenverkehr durch dieses Flugzeug mit Turboproantrieb abgelöst, das durch die neue Motorengeneration innen wesentlich komfortabler war. Beliebt war das Fluzeug auch wegen der großen ovalen Fenster.
Vickers Viscount  Blick in die First Class: Die bis zu 75 Passagiere fassende Maschine war sehr erfolgreich. Bis 1964 hatte Vickers 443 Maschinen produziert, die bei vielen Fluggesellschaften zum Einsatz kam, darunter auch bei der Deutschen Lufthansa und dem Condor Flugdienst.
Vickers Vanguard   Der Nachfolger der Viscount von demselben britischen Hersteller wurden 1959 zum Flop: Nur 44 Flugzeuge wurden gebaut – die Konkurrenz durch die ersten viel schnelleren Jets war bereits zu groß. So wurde die Vanguard zum letzten großen europäischen Passagierflugzeug mit Propellerantrieb.
Bristol Britannia  Dieses Turbpropflugzeug mit vier Motoren und für 90 Passagiere ausgelegt wurde aufgrund der leisen Außengeräusche auch "The Whispering Giant" genannt. Zwischen 1952 und 1959 verließen 85 Exemplare die britischen Bristol Aeroplane Company.
Bristol Britannia  Die meisten dieser Langstreckenflugzeuge flogen für British Overseas Airways Corporation (BOAC), die Royal Air Force, Canadian Pacific Airlines und El Al (Foto). Letzte nutzte als erste Gesellschaft die Britannia auch für Transatlantikflüge.
Lockheed Electra  Zu den wenigen in den Vereinigten Staaten entwickelten Verkehrsflugzeugen mit Propellerturbinenantrieb gehörte die Lockheed L-188 Electra. Die Flugzeuge kamen vor allem bei US-Fluggesellschaften im Kurz- und Mittelstreckenbetrieb zum Einsatz. Doch gleich drei Abstürze nach der Einführung 1959 machten Nachbesserungen an den Triebwerksaufhängungen erforderlich. Die militärische Variante, die Lockheed P-3 Orion, wurde mehr als 750 Mal gebaut und fliegt noch heute - auch für das Marinefliegerkommando in Nordholz.
De Havilland Comet
De Havilland Comet
Tupolew Tu-104  Nach der Comet 1 war die sowjetische Tu-104 das zweite Strahlflugzeug weltweit, das ab 1956 regelmäßig im Liniendienst flog. Bis 1960 wurden mehr als 200 Jets gebaut, die bei Aeroflot, aber auch der tschechischen CSA zum Einsatz kamen.
Sud Aviation SE 210 Caravelle
  • Passagierflugzeug
  • Propellerflugzeug
  • Lockheed Martin
  • Luftverkehr
  • Comet
  • Großbritannien
  • USA

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
01. August 2025,11:04
11 Bilder
A321LR

Airbus A321LR Von Hamburg nach Abu Dhabi: Wie ein Jet an eine Airline übergeben wird

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test

Mehr zum Thema

29. Juli 2019,10:35
Die "Landshut" in Friedrichshafen

Geiselnahme 1977 Von Mogadischu ins Museum: Die unendlich lange Reise der "Landshut"

07. Dezember 2022,13:09
11 Bilder
Lockheed Super Constellation

Königin der Lüfte Lockheed Constellation – das einst schönste Flugzeug der Welt

15. Februar 2020,06:09
16 Bilder
Blick auf den Bug der DC-3

MOSAiC-Expedition Countdown im Hangar für zwei DC-3

17. Dezember 2022,16:16
11 Bilder
Mit Einsetzen des Jet-Zeitalters änderte Air France auch das Plakat-Design: Jean Colin lässt den Betrachter durch ein symbolisches Flugzeugfenster auf die Caravelle blicken. Der zweistrahlige französische Jet war ab 1959 für Air France im Einsatz.

Werbung von Fluglinien Retro-Airline-Plakate: Wenn Fliegen zum Kunstobjekt wird

06. Dezember 2021,06:35
10 Bilder
Pan Am - History, Design & Identity

Luftfahrtgeschichte in Postern Flog vor 30 Jahren in die Pleite: Pan Am – die kultigste Airline der Welt

06. März 2023,13:00
11 Bilder
Chosŏn Minhang Korean Airways, Nordkorea, 1959  Ein Fundstück ist dieses Ticket der 1954 in der Volksrepublik Korea gegründeten Airline, die 1993 in Air Koryo umbenannt wurde.

"Tickets Please!" Retro-Reise in die Welt der Papiertickets – Nur Fliegen war schöner

03. Juli 2021,12:00
15 Bilder
Restaurierte Focke-Wulf Fw 200 in berlin-Tempelhof

Fllow Me Focke-Wulf Fw 200 "Condor": Nach 20 Jahren Restaurierung "landet" der Rekordflieger in Berlin

24. Juli 2025,13:52
Der Screenshot einer Videoaufnahme zeigt die Absturzstelle mit den rauchenden Trümmern weit im Osten Russlands

Maschine An-24 Russisches Passagierflugzeug mit 49 Insassen abgestürzt – keine Überlebenden

21. Juli 2025,12:13
Bomber Boeing B-52 der US Air Force in der Luft

Zwischenfall in den USA Passagierflugzeug muss plötzlich riesigem Bomber ausweichen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wo sind die Bücher und CD - Listen geblieben ?
  • Soll ich Sandalen barfuß tragen ?
  • Kann ich einen 2018 neu gekauften Kaminofen auch nach 2024 noch nutzen?
  • Haben günstige Klamotten schlechte Qualität? Oder sind Marken einfach zu teuer?
  • Gibt es in Deutschland Shops von Victoria's Secret, in denen ich das gleiche Sortiment wie in den USA bekomme?
  • Wie viele Kleider oder Anzüge habt ihr?
  • Schuhe in Maßanfertigung
  • Dürfen Privarpersonen in Deutschland und Europa Militärkleidung tragen?
  • Wie schädlich für die Haare ist eine Blondierung wirklich? Ich würde es so gern ausprobieren, habe aber Angst meinen Haaren zu schaden.
  • Die Sohlen meiner Ballerina Schuhe sind ziemlich abgelaufen. Rechnet es sich, die neu besohlen zu lassen? Kaufwert lag bei 55 €.
  • Eine Freundin hat versehentlich Wachsflecken auf meine Baumwolljacke gemacht. Habt ihr Tipps, wie ich die wieder entfernen kann?
  • Wie lange kann man erfahrungsgemäß eine Daunenjacke tragen, bis die Federchen hin sind und sie nicht mehr wärmt? Einen Winter, oder länger?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

11. Oktober 2025 | 12:31 Uhr

Antarktis: Warum Airlines (fast) nie über den Südpol fliegen

10. Oktober 2025 | 14:26 Uhr

Neuer Fernbahnhof Altona wird erst Jahre später fertig

10. Oktober 2025 | 13:26 Uhr

Bahntickets sollen diesen Winter nicht teurer werden

10. Oktober 2025 | 12:24 Uhr

Österreichs Altstädte im Check: Das sind die 13 schönsten Reiseziele

08. Oktober 2025 | 16:19 Uhr

Schönste Historische Altstädte: Diese elf sollten Sie besuchen

08. Oktober 2025 | 09:09 Uhr

Das sind Sehenswürdigkeiten, die Touristen häufig enttäuschen

07. Oktober 2025 | 19:20 Uhr

Australien: Einwohner von Gerringong genervt von Touristen

07. Oktober 2025 | 18:27 Uhr

"La Dolce Vita Orient Express": Neuer Luxus-Zug rollt durch Italien

07. Oktober 2025 | 07:12 Uhr

Leichte Wanderschuhe kaufen: Das zeichnet sie aus

07. Oktober 2025 | 06:14 Uhr

Erste Hilfe Kasten im Auto: Diese Verbandmittel sind auf Reisen Pflicht

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden