• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
Follow Me
  • Reise
  • Follow Me
  • Focke-Wulf Fw 200 "Condor": Nach 20 Jahren Restaurierung "landet" der Rekordflieger in Berlin

Fllow Me Focke-Wulf Fw 200 "Condor": Nach 20 Jahren Restaurierung "landet" der Rekordflieger in Berlin

  • von Till Bartels
  • 03. Juli 2021
  • 12:00 Uhr
Restaurierte Focke-Wulf Fw 200·Condor
Bild 1 von 15 der Fotostrecke zum Klicken:  Ende Juni 2021 kehrt die über einen Zeitraum von fast 20 Jahre renovierte Focke-Wulf Fw 200 nach Berlin-Tempelhof zurück, wo vor 84 Jahren zum ersten Mal zwei Exemplare dieses Maschinentyps landeten.
© Technikmuseum Berlin
Zurück Weiter
Die "Condor" war das erste Passagierflugzeug, das 1938 nonstop von Berlin nach New York flog. Das letzte verbliebene von 276 gebauten Exemplaren hat eine abenteuerliche Geschichte der Bergung und Rekonstruktion hinter sich.

Nicht wie ein Phönix aus der Asche, sondern nach Jahrzehnten aus den Tiefen eines Fjordes in Norwegen ist dieser "Condor" wieder aufgestiegen und nach zwei weiteren Jahrzehnten der Restaurierung in Berlin-Tempelhof gelandet. Eine Armada von Sattelschleppern brachte vergangene Woche das letzte verbliebene Exemplar eines Flugzeuges zu seinem neuen Standort, das in den 1930er Jahren Luftfahrtgeschichte geschrieben hat.

21. April 2021,12:54
Maskenpflicht gilt auch für die Condor-Crew: Im Cockpit müssen die Piloten den Mundschutz allerdings abnehmen

Pandemie statt Reisen Luftfahrt auf der Wartebank: So ergeht es einer Condor-Crew in Coronazeiten

Im Hangar 7 des einstigen Berliner Zentralflughafens werden neben zwei historischen Propellerflugzeugen, einer Douglas C54 und einer Iljuschin IL-14, die einzelnen Segmente, Tragflächen sowie die vier Motoren eines Tiefdeckers zusammengesetzt, einem der ersten viermotorigen Ganzmetallflugzeuge der Welt.

Bei der Focke-Wulf Fw 200 mit dem Beinamen "Condor" – es besteht kein Zusammenhang mit der Ferienfluggesellschaft oder dem Luftwaffenverband der Wehrmacht im Dritten Reich – war ein in Bremen entwickeltes Flugzeug für 30 Passagiere, das für Langstrecken gedacht war.

Nachfolgerin für Zeppeline und Flugboote

Mitte der 1930 Jahre kamen im Transatlantikverkehr noch die legendären Flugboote und Luftschiffe im Einsatz. Doch bei der Landung des Zeppelins LZ 129 "Hindenburg" passierte am 6. Mai 1937 in Lakehurst die Brand- und Absturzkatastrophe, der den Liniendienst für immer beendete.

Nur ein Jahr später gelang der Besatzung einer Fw 200 der Nonstopflug zwischen Berlin-Staaken und New York in einer Rekordzeit von knapp 25 Stunden. Auf dem Rückflug nach Berlin-Tempelhof legte die "Condor" die 6392 Kilometer lange Strecke in 19 Stunden und 55 Minuten zurück. Weitere Rekorde zwischen Berlin, Kairo, Tokio folgten, sowie über den Südatlantik in unter 10 Stunden zwischen Banjul in Gambia und Natal in Brasilien .

Daher gilt die "Condor" als Begründerin einer neuen Generation von Verkehrsflugzeugen. Doch mit Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurden die Flugzeuge im Dienst der alte Lufthansa zu Seefernaufklären und Frachtmaschinen umgerüstet.

Rekonstruktion an mehreren Standorten

Von den 276 jemals bei Focke-Wulf gebauten Exemplaren war bis vor Kurzem kein Exemplar mehr erhalten. Erst bei Sonaraufnahmen 1981 in einem norwegischen Fjord wurde ein Wrack geortet, das dort im Februar 1942 aus technischen Gründen notwassern musste. Alle sechs Personen an Bord konnten gerettet werden.

08. Oktober 2016,11:25
stern Logo

Follow Me Junkers F13: Der Urvater des Passagierverkehrs kann wieder fliegen

1 Min.

Nach 57 Jahren im Wasser gelang im Mai 1999 die Bergung der 1941 produzierten Maschine mit der Baunummer 0063 aus 60 Metern Tiefe – allerdings mit signifikanten Strukturschäden. Der norwegische Staat übertrug das Eigentum an das Land Berlin und damit an das Deutsche Technikmuseum Berlin (DTMB) mit seiner bedeutenden Luftfahrtsammlung. Flügelreste einer weiteren in Norwegen abgestürzten Fw 200 wurden 2009 mit einem Hubschrauber vom Kvitanosi-Plateau geborgen und per Lastwagen nach Bremen transportiert.

Team-Arbeit von 150 und Luftfahrt-Enthusiasten

2001 begann der Wiederaufbau des Rumpfes, der Flügel und Sternmotoren, eine Projektpartnerschaft, an der sich die Firmen Airbus Operations Bremen, Rolls-Royce Deutschland sowie Lufthansa Technik in Hamburg und bis zu 150 und Luftfahrt-Enthusiasten beteiligten, darunter viele pensionierte Flugzeugtechniker- und Ingenieure im Alter zwischen 63 und 93 Jahren.

Das Ziel der Restaurierung fasste Holger Steinle, bis 2013 Leiter der Luft- und Raumfahrtabteilung des DTMB, bei einer Besichtigung der Arbeiten an den Flügeln in Bremen wie folgt zusammen: "Wir werden nicht fliegen, wir werden aber rollen".

Nach fast 20 Jahren Rekonstruktion, ohne dass auf ehemalige Baupläne oder Wartungsdokumente des Flugzeugtyps zurückgegriffen werden konnte, steht das Werk nun vor dem Abschluss. Auf fünf Schwerlasttransportern und sechs Lkw gelangten die transportfähige Baugruppen der Focke-Wulf Fw 200 zum Hangar 7 in Berlin Tempelhof. 20 Experten endmontieren in den nächsten Monaten das wichtige Stück deutscher Technikgeschichte mit einer Länge von 23,85 Metern und einer Spannweite von 32,84 Metern.

Das DTMB hat mit der Tempelhof Projekt GmbH eine Kooperationsvereinbarung für die Unterstellung und Präsentation der Maschine geschlossen. "Wir wollen die Maschine der Öffentlichkeit zugänglich machen", verspricht eine Pressesprecherin. Spätestens im nächsten Jahr sei es soweit.

Quellen: https://fw200-restaurierung-bremen.de, https://technikmuseum.berlin, www.thf-berlin.de/tempelhof-projekt-gmbh

Lesen Sie auch:

- Wie der Berliner Luftverkehr seit Jahrzehnten am Tropf hängt

- Bye bye, Berlin-Schönefeld - Ein Nachruf auf den DDR-Flughafen

- Ju 52: Besuch bei der alten Dame auf der Intensivstation

Weitere Bilder dieser Galerie

Restaurierte Focke-Wulf Fw 200·Condor
Restaurierte Focke-Wulf Fw 200·Condor
Focke-Wulf Fw 200·Condor
Focke-Wulf Fw 200·Condor
Focke-Wulf Fw 200·Condor
Focke-Wulf Fw 200·Condor
Eine Tafel an einem der Häuser in der Böttcherstraße in Bremen erinnert an den knapp 25-stündigen Flug einer Fw 200 am 10. August 1938: Als erstes landgestütztes Passagierlangstreckenflugzeug gelang es, die 6371 Kilometer lange Strecke von Berlin-Staaken zum Floyd Bennett Field bei New York nonstop zu bewältigen.
Rekonstruktionsarbeiten  der im Mai 1999 aus einem Fjord bei Trondheim geborgenen Fw 200 in einem Hangar in Bremen. Der Werkstattleiter im "Condor-Team", Peter-Jörg Wiesner, mit einem Modell einer Focke-Wulf Fw 200 "Condor", im Hintergrund der verrottete Flügel des Originalflugzeugs.
Bergung der Fw 200 aus dem Trondheimfjord
Focke-Wulf Fw 200·Condor Restauration
Focke-Wulf Fw 200 Condor Restauration
Focke-Wulf Fw 200 Condor Restauration
Focke-Wulf Fw 200 Condor Restauration
Focke-Wulf Fw 200·Condor Restauration
Restaurierte Focke-Wulf Fw 200·Condor Restauration
  • Berlin
  • New York
  • Restaurierung
  • Norwegen
  • Bremen
  • 1930er

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
01. August 2025,11:04
11 Bilder
A321LR

Airbus A321LR Von Hamburg nach Abu Dhabi: Wie ein Jet an eine Airline übergeben wird

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

25. Juni 2019,16:01
Junkers F13

Follow Me Junkers F13: Vor 100 Jahren hob das erste Metall-Flugzeug der Welt ab

23. November 2016,11:05
Dakota DC-3 der US Air-Force auf dem Gauligletscher

Follow Me Das Fliegerwunder vom Gauligletscher

10. April 2023,13:32
12 Bilder
Airspeed AS.57 Ambassador  Dieses zweimotorige britische Verkehrsflugzeug gehörte zu den ersten mit einer Druckkabine. Ab 1952 stieß es zur Flotte von British European Airways (BEA) und bot zwischen London und Paris den .Silver Wing Service.

Classic Airliners Retro-Flieger: Vergessene Passagierflugzeuge der 50er-Jahre

29. Januar 2021,06:02
Das Wrack der Ju 52 im Gebirge: Die Maschine der Ju-Air schlug im Kanton Garubünden südwestlich des Piz Segnas auf.

Follow Me Absturz einer Ju 52 in den Alpen: Abschlussbericht wirft Piloten "einen hochriskanten Flugweg" vor

10. Mai 2016,10:00
12 Bilder
Im Cockpit der DC-3 von KLM

Follow Me Mit "Prinses Amalia" im Tiefflug über Hamburg

08. April 2019,14:15
Während des dreitägigen Transportes der Ju 52 von München nach Hamburg parken die Sattelschlepper auf einem Autobahnrastplatz

Oldtimer der Lufthansa "Tante Ju" erreicht Heimatflughafen – allerdings zerlegt auf dem Sattelschlepper

19. Juli 2020,08:58
18 Bilder
Die R 100 am Ankermast: Das britisches Verkehrsluftschiff war 213 Meter lang und verkehrte zu Beginn der 1930er Jahre.

Jubiläum Ozeanflüge 100 Jahre Transatlantikflug: Als der Zeppelin die Welt eroberte

17. Oktober 2025,04:44
Seit sechs Jahrzehnten im deutschen Sprachraum erfolgreich: Schlagerstar Howard Carpendale

Schlagerstar Howard Carpendale kündigt zwei Alben an

16. Oktober 2025,13:00
Jack White in seiner Wohnung in Berlin-Charlottenburg

Polizei ermittelt Musikproduzent Jack White ist tot

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

17. Oktober 2025 | 07:48 Uhr

Wander Gadgets: Dieses Zubehör ist ein Muss für Wanderungen

16. Oktober 2025 | 16:02 Uhr

Deutschland schönste Dörfer: Diese Orte sind ein Ausflug wert

16. Oktober 2025 | 11:03 Uhr

Diebstahl im Urlaub: In diesen zehn Städten wird besonders häufig geklaut

16. Oktober 2025 | 08:02 Uhr

Camping Checkliste: Diese Sachen gehören in die Grundausstattung

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden