
Fliegen mit Kompensation
Flugreisen und Klimaschutz widersprechen einander. Doch seit 2017 gibt es das Flugportal flyla.de, das ausschließlich klimakompensierte Flüge anbietet, mit der Organisation First Climate kooperiert und für jedes Ticket einen Baum pflanzen lässt. Inzwischen integrieren auch Airlines wie Austrian die Möglichkeit zum freiwilligen CO2-Ausgleich in den Buchungsprozess. Anders in Skandinavien: Die SAS gleicht bei Buchungen der Mitglieder ihres Vielfliegerprogramms Eurobonus den CO2-Fußabdruck automatisch aus. So werden 40 Prozent der verursachten Emissionen kompensiert. Und die polnische LOT investiert in Aufforstungsprogramme in 23 Forstbetrieben.
Infos: www.flyla.de
Flugreisen und Klimaschutz widersprechen einander. Doch seit 2017 gibt es das Flugportal flyla.de, das ausschließlich klimakompensierte Flüge anbietet, mit der Organisation First Climate kooperiert und für jedes Ticket einen Baum pflanzen lässt. Inzwischen integrieren auch Airlines wie Austrian die Möglichkeit zum freiwilligen CO2-Ausgleich in den Buchungsprozess. Anders in Skandinavien: Die SAS gleicht bei Buchungen der Mitglieder ihres Vielfliegerprogramms Eurobonus den CO2-Fußabdruck automatisch aus. So werden 40 Prozent der verursachten Emissionen kompensiert. Und die polnische LOT investiert in Aufforstungsprogramme in 23 Forstbetrieben.
Infos: www.flyla.de
© Prakash Singh / AFP