Renaissance der Nachtzüge
Die sich gern als "Deutschlands schnellster Klimaschützer" darstellende Bahn hatte ihre Schlaf- und Liegewagenzüge 2016 abgeschafft, obwohl eine Nachfrage bestand. Das "Rollmaterial" war veraltet, und die ÖBB sprang mit dem "Nightjet" auf mehreren Verbindungen ein. Inzwischen spricht für diese Form des klimafreundlichen Transports eine Intensivierung des Nachtzug-Angebots. Mit vereinten Kräften wollen vier große Bahnunternehmen das Nachtzugnetz in Europa bis 2024 weiter ausbauen.
Infos: www.nightjet.com
Die sich gern als "Deutschlands schnellster Klimaschützer" darstellende Bahn hatte ihre Schlaf- und Liegewagenzüge 2016 abgeschafft, obwohl eine Nachfrage bestand. Das "Rollmaterial" war veraltet, und die ÖBB sprang mit dem "Nightjet" auf mehreren Verbindungen ein. Inzwischen spricht für diese Form des klimafreundlichen Transports eine Intensivierung des Nachtzug-Angebots. Mit vereinten Kräften wollen vier große Bahnunternehmen das Nachtzugnetz in Europa bis 2024 weiter ausbauen.
Infos: www.nightjet.com
© Christian Beutler / Picture Alliance