
Mittwoch. 12. Juni 2024:Am liebsten mit dem Partner – und leider häufig krank: Studie zeigt, wie wir im Sommer reisen
Der Sommerurlaub steht bald an – und damit rücken Sonne, Strand und Meer für viele von uns in greifbare Nähe. Aber wie werden wir in diesem Sommer eigentlich reisen? Das haben zwei Studien versucht herauszufinden. Im diesjährigen Travel-Report des Marktforschungsinstituts "Appinio" geht es vor allem um die Zweisamkeit am Urlaubsort. Demnach verreisen die meisten Teilnehmer der repräsentativen Umfrage in den nächsten Monaten mit ihrem Partner (65 Prozent). Aber auch Singles, die verreisen, legen es nicht immer auf die Sommerromanze an. Demnach geht es für 42 Prozent der Befragten in erster Linie um Erholung.
Etwas, das die meisten von uns wohl auch dringend benötigen, glaubt man einer weiteren Umfrage. Wie das Vermittlungsportal "Doctolib" in einer repräsentativen Studie herausgefunden hat, fühlt sich mehr als die Hälfte der Deutschen (64 Prozent) vor einer Reise gestresst. 51 Prozent der Befragten war bereits mindestens einmal krank im Urlaub – für dieses Phänomen gibt es sogar einen eigenen Begriff: "Leisure Sickness". Vorbeugen kann man laut dem Portal, indem man sich bereits einige Tage vor dem Urlaub freinimmt, statt direkt am ersten Tag loszufliegen.
Etwas, das die meisten von uns wohl auch dringend benötigen, glaubt man einer weiteren Umfrage. Wie das Vermittlungsportal "Doctolib" in einer repräsentativen Studie herausgefunden hat, fühlt sich mehr als die Hälfte der Deutschen (64 Prozent) vor einer Reise gestresst. 51 Prozent der Befragten war bereits mindestens einmal krank im Urlaub – für dieses Phänomen gibt es sogar einen eigenen Begriff: "Leisure Sickness". Vorbeugen kann man laut dem Portal, indem man sich bereits einige Tage vor dem Urlaub freinimmt, statt direkt am ersten Tag loszufliegen.
© AleksandarNakic / Getty Images