
Mittwoch, 31. Juli 2024: Strände auf Teneriffa gesperrt – wegen Fäkalien im Wasser
Der Badeurlaub auf Teneriffa geht in diesem Jahr für manche Urlauber in die Hose – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Das Wasser ist nämlich nicht blau, sondern braun und riecht zusätzlich noch ziemlich übel. Grund dafür sind Fäkalien, die ungefiltert ins Meer gelangt sind, wie die Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz mitteilt. Einem Bericht auf "Teneriffa News" zufolge wurden bereits am 21. Juni bei einer entsprechenden Untersuchung überdurchschnittlich viele E.coli-Bakterien im Wasser nachgewiesen. Der beliebte Strand Playa Jardin wurde deshalb gesperrt, genauso wie die bekannten Strandabschnitte Playa de Las Teresitas und Playa de Troya. Schuld an der Verunreinigung ist offiziellen Angaben zufolge ein defektes Kanalrohr, das jetzt repariert werden soll. Wie lange die Strände gesperrt bleiben, ist zunächst noch unklar. Im schlimmsten Fall aber den gesamten Sommer.
© Getty Images