Tipps Ägytische Kunst, Agnellis Sammlung und Chaplins Hut

none

Tickets: Wenige Tage vor Beginn der Spiele waren noch Karten für die Mehrzahl der Wettbewerbe sowohl in Turin wie in den Alpen erhältlich, auch für die Eröffnungs- und Schluss-zeremonie. Information und Vorbestellung unter www.torino2006.org/tickets oder - in Italien - über Telefon: 848882006. Unterkünfte: Während es schwierig und sehr teuer ist, noch eine Übernachtungsmöglichkeit in den alpinen Austragungsorten zu bekommen, verfügt Turin weiterhin über freie Hotelkapazitäten, lediglich in der besonders preiswerten Kategorie soll es jetzt knapp werden. Reservierung: www.turismotorino.org - "accommodation" anklicken. Sehenswert jenseits Olympia:- Museo Nazionale del Cinema. Im spektakulärsten Gebäude von Turin eingerichtet, der Mole Antoniellana, gibt dieses Museum einen Überblick über das Kino seit seinen Anfängen. Dabei auch Absurditäten wie ein Zimmer, das als amerikanischer Kühlschrank eingerichtet ist, der Originalhut von Charlie Chaplin sowie der Kopf von Spielbergs "Weißem Hai". www.museonazionaledelcinema.org

- Ein Fußball-Match von Juventus Turin, der Agnelli-Mannschaft, oder des Lokalrivalen AC Turin, dem Team der Herzen für die meisten Turiner. Fast immer finden die Spiele am Sonntagnachmittag im "Stadio delle Alpi" an der Peripherie statt. www.juventus.it - Der Lingotto, der "Metallbarren", die ehemalige Produktionsstätte von Fiat aus den 20er Jahren, hat seinen Namen wegen der kühlen, rechteckigen Sachlichkeit des Baus erhalten. Heute beherbergt der Lingotto ein Einkaufszentrum und in der "Pinacoteca Giovanni e Marella Agnelli" die private Kunstsammlung des Ehepaars mit Werken von Canaletto, Matisse und Modigliani. www.pinacoteca-agnelli.it - Im Museo Egizio findet man die größte Sammlung altägyptischer Kunst außerhalb Kairos. www.museoegizio.org - Die "Sindone", das angebliche Leichentuch Jesu Christi, ist als Replika im Dom Giovanni Battista ausgestellt. Das Original befindet sich eingeschlossen in einer Kapelle des Doms und wird nur alle 25 Jahre den Gläubigen gezeigt. www.sindone.it

print

PRODUKTE & TIPPS