Zuwachs in der Saison 2021 Die Formel 1 gewinnt ihre Fans zurück

108 Millionen Menschen haben das Formel-1-Final 2021 in Abu Dhabi weltweit im Fernsehen verfolgt
108 Millionen Menschen weltweit haben das Formel-1-Finale 2021 in Abu Dhabi am Fernseher verfolgt und erlebt, wie Max Verstappen (knieend) zum ersten Mal Weltmeister wurde
© Hasan Bratic / DPA
Die Formel 1 gewinnt das erste Mal seit 2018 wieder Zuschauer dazu. Eine spannende Saison, starke Vermarktung und eine erfolgreiche Netflix-Serie machen es möglich.

Die Formel-1-Saison 2021 war die wohl spannendste der letzten zehn Jahre. Nachdem sich Lewis Hamilton und Max Verstappen über 22 Grandes Prix ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert haben, konnte Verstappen sich durch eine umstrittene Situation im letzten Saisonrennen durchsetzen und gewann seinen ersten Weltmeistertitel. 

Auch auf das TV-Publikum machte die Punktejagd der beiden Kontrahenten Eindruck. Wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Formel 1 zeigt, ist die Motorsport-Fangemeinde im vergangenen Jahr um etwa 12 Millionen Personen gewachsen. Die Anzahl der Unique Viewers, als der Individuen, die mindestens ein Rennen der Saison verfolgt haben, hat 2021 rund 445 Millionen betragen. Die stärksten Wachstumsmärkte waren China, Spanien und Russland.

Formel 1 lockt vier Prozent mehr Zuschauer vors TV

Insgesamt sahen im Jahr 2021 1,55 Milliarden Menschen die Grands Prix – etwa vier Prozent mehr als im Vorjahr. Die größte Quote erreichte das Finale in Abu Dhabi mit rund 108,7 Millionen Zuschauer:innen und einem Anstieg von rund 29 Prozent gegenüber der Vorjahresquote. Die größte Steigerung erlebte der niederländische Markt (+81 Prozent), dank ihres ersten Weltmeisters Max Verstappen.

Zuwachs in der Saison 2021: Die Formel 1 gewinnt ihre Fans zurück

Mit der Dominanz von Mercedes und Lewis Hamilton war in den vergangenen Jahren eine gewisse Monotonie und Spannungslosigkeit in der Formel 1 eingekehrt, die 2021er Saison konnte den Zuschauer:innenschwund bremsen. 

Den letzten großen Zuwachs neuer Zuschauer verzeichnete die Formel 1 im Jahr 2018, nachdem die Übernahme der Formula 1 Group durch Liberty Media vollends abgeschlossen war, und das US-Unternehmen ordentlich in die Vermarktung der Rennserie investiert hatte. Auch die Hochglanz-Neflix-Doku "Dive to survive" dürfte ihren Anteil dazu beigetragen haben, dass die Formel 1 wieder optimistisch in die Zukunft blickt. Aktuell läuft bereits die vierte Staffel.

tis / Statista

PRODUKTE & TIPPS