Interview mit Norbert Haug "Es wird enger werden an der Formel-1-Spitze"

Ein spannendes Rennen um die WM-Krone prophezeit Mercedes-Sportchef Norbert Haug in diesem Jahr. Fünf Teams können um Grand-Prix-Siege fahren.

Das Interview mit Norbert Haug führte Elmar Dreher.

In der vergangenen Saison hat Kimi Räikkönen den Weltmeistertitel nur um zwei Punkte verpasst. Ist McLaren-Mercedes dieses Jahr stark genug, um Michael Schumacher und Ferrari von der Spitze verdrängen zu können?

Haug: "Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, vor der Saison große Ankündigungen zu machen. Unser Ziel ist es, sowohl bei den Fahrern als auch bei den Konstrukteuren um die WM-Titel zu fahren."

Welchen Piloten trauen Sie am ehesten zu, Serien-Champion Schumacher abzulösen?

Haug: "Es wird enger werden an der Formel-1-Spitze, so jedenfalls lassen die Testfahrten schließen. Es sind 2004 möglicherweise fünf Teams, die um Siege fahren können."

Teamchef Frank Williams hat angekündigt, dass Williams-BMW die Fahrer- und Konstrukteurs-WM gewinnen will. Schätzen Sie die Weiß-Blauen oder doch die Roten als Ihre schärfsten Konkurrenten ein?

Haug: "Frank Williams kann schlecht ankündigen, Zweiter oder Dritter werden zu wollen. Williams-BMW ist gut, kein Zweifel, Ferrari zu unterschätzen wäre ein großer Fehler, aber Renault, vielleicht BAR-Honda und auch wir werden mitmischen."

Der letzte WM-Gewinn für McLaren-Mercedes durch Mika Häkkinen liegt schon fünf Jahre zurück. Wie groß ist der Druck, den Titel holen zu müssen?

Haug: "Unser Team gewann in den letzten sechs Jahren zwei Mal die Fahrer-Weltmeisterschaft und war zwei Mal Vizeweltmeister. Wir sind hie und da, wie im letzten Jahr oder wie 2000, recht knapp am Titel vorbeigeschrammt, haben allerdings 2001 und 2002 nicht unsere selbstgesteckten Ziele erreicht. Von Mercedes erwartet man Siege und Titel. Wir sehen das als Auszeichnung, und jeder im Team arbeitet voller Engagement daran, die Erwartungen des Publikums, die keine anderen sind als unsere, zu erfüllen. Den nötigen Druck dazu macht sich das Team selbst."

David Coulthard erhält für 2005 kein Silberpfeil-Cockpit mehr, da das Team den Vertrag mit Räikkönen verlängert und Williams-BMW-Pilot Juan Pablo Montoya verpflichtet hat. Sorgt diese Konstellation nicht für unnötigen Zündstoff und für einen Nachteil im Titelrennen?

Haug: "Nein. Montoya konzentriert sich darauf, Weltmeister mit Williams-BMW zu werden, David will Gleiches mit West McLaren-Mercedes schaffen. David hat schon alle geschlagen und mit dem besten Material und den besten Voraussetzungen kann er das auch über eine Saison lang wiederholen. Ich würde ihn nie unterschätzen."

Liegen Sie mit Ihrer Vorbereitung auf den Saisonauftakt am 7. März in Melbourne im Plan oder läuft Ihnen die Zeit davon?

Haug: "Wir haben ausgiebig getestet. Vor dem Saisonstart wird das neue Auto rund 10 000 Kilometer gefahren sein, in etwa so viel wie in den Grand-Prix-Rennen zweier Jahre. Trotzdem wird der Einstieg in die neue Saison für alle Teams so anspruchsvoll wie nie zuvor und für die Zuschauer sehr vielversprechend. Gut möglich, dass in Melbourne ein Dutzend Fahrer mit Siegchancen antreten wird."

PRODUKTE & TIPPS