Beim Freien Training für den Großen Preis der USA haben sich manche Zuschauer wohl ein paar eigenwillige Freiheiten herausgenommen. Ganz offenbar rauchten manche Rennfans im texanischen Austin am Rande der Strecke Cannabis. Das zumindest will der deutsche Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel erschnüffelt haben. "Ist Marihuana in Texas legal?", fragte der viermalige Weltmeister am Freitag einen Reporter. "Wie verrückt", ergänzte Vettel. Er habe den Geruch sogar im Cockpit seines Ferraris gerochen. "Vor allem in den Kurven eins und elf", sei das Odeur besonders intensiv gewesen, sagte der 32-Jährige mit einem breiten Grinsen.
Auch der Reporter, mit dem Vettel sprach, hatte den Geruch um die Strecke herum wahrgenommen. Selbst in der Boxengasse habe es zwischenzeitlich klar nach Marihuana gerochen.
Im Gegensatz zu vielen anderen US-Bundesstaaten ist im konservativen Texas der Besitz von Marihuana weiter illegal. Das hielt die Fans jedoch ganz offensichtlich nicht davon ab, eben jene Droge an der Strecke zu konsumieren.
Vettel kritisiert Zustand der Strecke scharf
Vettel nahm die ganze Geschichte mit Humor. Beim Zustand der Rennstrecke hörte der Spaß für ihn jedoch auf. Dieser sei "wirklich übel", gab der Ferrari-Pilot zu Protokoll. "Aber wir können jetzt auch nichts mehr machen." Die Strecke wies demnach viele tiefe Bodenwellen auf, die das Fahren erschwerten. "Das ist mit der schlechteste Zustand, den wir haben“, sagte Vettel und fügte hinzu: "Hier und da eine Bodenwelle – das gehört mit zum Charakter einer Strecke. Aber es sind natürlich teilweise welche drin, die sehen mehr nach Schanzen aus."

Sein Rivale Lewis Hamilton pflichtete ihm bei. Der amtierende Weltmeister klagte nach der ersten Übungseinheit sogar über starke Kopfschmerzen. "Ich musste mich hinlegen. Das ist die unebenste Strecke, auf der ich je gefahren bin", sagte der Brite.
Der Große Preis der USA startet am Sonntag um 20.10 Uhr und wird in Deutschland von RTL und Sky übertragen.
Quellen: Sky / DPA