Der VfL Wolfsburg hat dank Doppel-Torschütze Patrick Helmes seine kleine Europapokal-Chance gewahrt. Die Wolfsburger gewannen gegen Werder Bremen mit 3:1 (1:1).
Während die Bremer nur noch eine theoretische Möglichkeit haben, die Europa League zu erreichen, darf der VfL dank des Patzers von Hannover 96 in Leverkusen weiter träumen. Vor 30.000 Zuschauern in der ausverkauften Vokswagen-Arena schossen Hasan Salihamidzic (40.) und Helmes (66., 89.) die Wolfsburger Tore. Für Werder traf nur Markus Rosenberg (45.+1) zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
Bremen macht Druck, Wolfsburg kontert
Beide Mannschaften zeigten eine engagierte Partie, in der die Bremer die meiste Zeit dominierten. Werder machte von Beginn an Druck und hatte deutlich mehr Ballbesitz. Die Wolfsburger konterten allerdings clever.
Nachdem Mario Mandzukic bereits in der zehnten Sekunde eine Riesenchance besaß und am glänzend reagierenden Werder-Torwart Tim Wiese scheiterte, übernahmen die Bremer das Kommando. Aber auch bei den Wolfsburgern überzeugte der Torwart. Diego Benaglio, dessen Vertrag bis 2017 verlängert wurde, parierte mehrfach glänzend - vor allem gegen Claudio Pizarro (6.) und kurz danach gegen Rosenberg (10.).
Helmes schließt eiskalt ab
Als die anfangs turbulente Partie etwas ruhiger wurde und die Chancen rarer, ging der VfL überraschend in Führung. Der für den verletzten Ashkan Dejagah eingewechselte Salihamidzic traf nach schöner Vorarbeit von Helmes mit einem Schuss aus knapp 18 Metern.
Die Bremer wirkten nur kurz geschockt und fanden wieder zu ihrem Spiel. Belohnt wurde Werder durch Rosenbergs Kopfballtor nach Vorarbeit von Tom Trybull. Nach dem Wechsel verlief die Partie ausgeglichener und weniger turbulent. Torchancen waren nun Mangelware, ehe Helmes zwei Konter eiskalt abschloss.