2. Fußball-Bundesliga Die Löwen beißen wieder

1860 München hat seinen zweiten Kantersieg in Folge gelandet und ist auf den zweiten Tabellenplatz gestürmt. Der MSV Duisburg muss weiter auf den ersten Sieg warten.

In der 2. Fußball-Bundesliga hat der TSV 1860 München am Sonntag durch ein 4:0 (2:0) gegen Erzgebirge Aue als neuer Zweiter bis auf einen Zähler zu Tabellenführer FC St. Pauli aufgeschlossen. Der Bundesliga-Absteiger hatte am Freitag durch ein 2:1 beim VfL Bochum den Platz an der Sonne erobert. Am Montag können Absteiger Eintracht Frankfurt und Fortuna Düsseldorf aber die Spitze erklimmen.

Mit drei Punkten beschenkte 1860 München seinen Investor Hasan Ismaik zum Geburtstag. Eine Woche nach dem 5:0 in Cottbus brachte Daniel Halfar (10.) die "Löwen" früh auf Kurs und erhöhte mit einem feinen Lupfer auf 2:0 (45.). "Es gibt Tage, da funktioniert fast alles, da geht auch mal so ein Ball rein", sagte Halfar. Mit einem Schuss aus 17 Metern war Kapitän Benjamin Lauth (69.) vor 24.600 Zuschauern mit dem 3:0 zur Stelle, Manuel Schäffler (72.) sorgte für den Endstand. Der Erfolg und der Vormarsch auf einen Aufstiegsplatz geben "Rückenwind" und würden "weiter beflügeln", sagte Trainer Reiner Maurer.

Duisburg in der Krise


Pokal-Finalist Duisburg kommt dagegen nicht in Fahrt. Zur Pause wurden die Darbietungen mit Pfiffen der Fans quittiert, nach der Pause zeigten beide Teams dann ein besseres 0:0. "Die Jungs sind nicht frei. Aber sie haben Qualität und ich habe volles Vertrauen", sagte Trainer Milan Sasic. Beiden Teams fehlte nach vorne die Durchschlagskraft, Daniel Brosinski (9.) hatte Pech bei einem MSV-Lattentreffer.

Richtig weiter half die Punkteteilung weder Frankfurt noch Ingolstadt. Lange hatte es nach einem FSV-Erfolg ausgesehen: Samil Cinaz stand in der 33. Minute goldrichtig, nachdem Sascha Kirschstein einen Kopfball von Babacar Gueye noch parieren konnte. Doch mit dem ersten Ballkontakt traf Joker Edson Buddle (75.) zum Ausgleich. "Insgesamt läuft es bei uns noch nicht so im Zusammenspiel", sagte Ingolstadts Coach Benno Möhlmann. "Die zweite Halbzeit hat die Mannschaft großartig gekämpft."

DPA
tis/DPA

PRODUKTE & TIPPS