Barcelona-Trainer Tito Vilanova Der Krebs ist zurück

Traurige Nachricht vom FC Barcelona. Die Krebserkrankung von Trainer Tito Vilanova ist zurückgekehrt. Schon am Donnerstag soll der Coach operiert werden.

Der Trainer des FC Barcelona, Tito Vilanova, ist erneut an Krebs erkrankt. Wie der Club am Mittwoch mitteilte, erlitt der Coach des Tabellenführers der spanischen Fußball-Liga einen Rückfall. Die Krebserkrankung war vor gut einem Jahr festgestellt worden war. Der 43-Jährige solle bereits an diesem Donnerstag operiert werden.

Vilanova werde drei bis vier Tage im Krankenhaus bleiben und sich anschließend für etwa sechs Wochen einer Strahlen- und Chemo-Therapie unterziehen. Es bestehe aber die Möglichkeit, dass der Coach schon vor Abschluss der Therapie seine Arbeit als Trainer wieder aufnehmen könne. Dies hänge jedoch vom Verlauf der Behandlung ab, betonte der Verein in einer Erklärung.

Im November 2011 hatten die Ärzte bei Vilanova, der damals noch der Assistent des Erfolgstrainers Josep Guardiola war, eine Krebserkrankung der Ohrspeicheldrüse festgestellt. Der damalige Co-Trainer wurde operiert und musste mehrere Wochen pausieren.

Vilanova trat im Sommer die Nachfolge von Guardiola an, der seinen Vertrag bei Barça nicht verlängern wollte. Damals waren die Ärzte überzeugt, dass der Trainer das Krebsleiden völlig überwunden habe. Der spanische Tumorexperte Cristóbal Belda erklärte, dass die Chancen für eine Heilung bei der bei Vilanova festgestellten Krebsart sehr günstig stünden. "Wenn man den Patienten frühzeitig operiert, geht die Sache zumeist gut aus", sagte der Mediziner der Nachrichtenagentur Efe.

Genesungswünsche aus ganz Spanien

Als Cheftrainer war Vilanova ein Einstand nach Maß gelungen. Er erwischte mit den Katalanen den besten Saisonstart in der Geschichte der Primera División. Barça steht nach 16 Spieltagen ungeschlagen an der Tabellenspitze. Die Blau-Roten gewannen 15 Partien und spielten nur einmal remis. Der Verfolger Atlético Madrid liegt neun Punkte hinter Barça zurück, Real gar 13.

Die Vereinsführung ließ die Öffentlichkeit über die erneute Krebserkrankung des Trainers mehrere Stunden im Unklaren. Barça-Präsident Sandro Rosell sagte ein Weihnachtsessen mit Journalisten kurzfristig ab, ohne einen Grund zu nennen. Die spanischen Medien berichteten unter Berufung auf Vereinskreise vom erneuten Ausbruch des Krebsleidens. Barça bestätigte dies erst mehrere Stunden später in einem Kommuniqué.

Fast die gesamte spanische Sportwelt wünschte dem Trainer eine baldige Genesung. Dazu gehörten die Profi-Fußball-Liga (LFP), Barças Titelrivale Real Madrid und der Tennis-Star Rafael Nadal.

DPA
stu/DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema