Lange musste es Marco Rose nicht ohne Trainerjob in der Bundesliga aushalten. Nach seinem überraschenden Aus bei Borussia Dortmund im Sommer heuert der 45-Jährige - wie erwartet - als Tedesco-Nachfolger bei RB Leipzig an. Er erhält einen Vertrag bis 2024.
Für den Trainer sozusagen ein Heimspiel. Rose wurde in Leipzig geboren und startete seine Chefcoach-Karriere bei Lok Leipzig, ehe er 2013 zu RB Salzburg wechselte. Das RedBull-Fußballuniversum kennt er demnach bestens. Aktuell wohnt Rose auch schon in einem Leipziger Vorort.
Für Rose geht es mit seinem neuen Team sofort los. Am kommenden Samstag wartet Ex-Klub Dortmund auf RBL (10.9.). Unter der Woche geht es mit dem Champions-League-Duell bei Real Madrid weiter (14.9.), ehe am 17. September die Begegnung mit Borussia Mönchengladbach ansteht.
Erst im Anschluss hat der 45-Jährige etwas Zeit, um durchzuatmen. Ende September steht eine Länderspielpause an, bevor es am ersten Oktober gegen den VfL Bochum weitergeht.
Als Co-Trainer stehen Rose künftig Alexander Zickler, Frank Geideck und Marco Kurth zur Verfügung.
Alles zu RB Leipzig bei 90min:
Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/de als Bestätigt: Marco Rose wird Tedesco-Nachfolger bei RB Leipzig veröffentlicht.