
bundesliga-check - gewinner 1
Gewinner des Spieltags (1/4)
Womit wir noch mal beim Revierderby sind, gespielt wurde schließlich auch - mit besserem Ende für den BVB, der dank des 2:1-Siegs weiterhin mit neun Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze weilt. Der entscheidende Treffer gelang dabei dem gerade mal 18 Jahre alten Engländer Jadon Sancho (liegend), doch wirklich zum Jubeln war dem Engländer nicht zumute. Während die BVB-Fans das Tor in der 74. Minute leidenschaftlich feierten, hielt sich Sancho merklich zurück und deutete stattdessen mit beiden Händen kurz Richtung Himmel. "Dieses Tor widme ich meiner Großmutter, sie ist kürzlich gestorben", kommentierte Sancho seine eher stille Reaktion nach dem bisher wohl wichtigsten Treffer seiner noch jungen Karriere. "Ich werde sie immer lieben, und ich weiß, dass sie mit einem Lachen auf mich blicken wird."
Dass der Youngster wegen des Trauerfalls zuletzt nicht trainieren konnte, seinem Team aber dennoch den ersten Sieg beim Erzrivalen seit fünf Jahren bescherte, nötigte auch BVB-Trainer Lucien Favre größten Respekt ab. "Für ihn war es eine spezielle Woche. Aber er wollte unbedingt spielen und hat ein Super-Tor gemacht", lobte der BVB-Coach. Auch Sportdirektor Michael Zorc war beeindruckt: "Man kann nur den Hut ziehen. Das war eine Ausnahmeleistung."
Womit wir noch mal beim Revierderby sind, gespielt wurde schließlich auch - mit besserem Ende für den BVB, der dank des 2:1-Siegs weiterhin mit neun Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze weilt. Der entscheidende Treffer gelang dabei dem gerade mal 18 Jahre alten Engländer Jadon Sancho (liegend), doch wirklich zum Jubeln war dem Engländer nicht zumute. Während die BVB-Fans das Tor in der 74. Minute leidenschaftlich feierten, hielt sich Sancho merklich zurück und deutete stattdessen mit beiden Händen kurz Richtung Himmel. "Dieses Tor widme ich meiner Großmutter, sie ist kürzlich gestorben", kommentierte Sancho seine eher stille Reaktion nach dem bisher wohl wichtigsten Treffer seiner noch jungen Karriere. "Ich werde sie immer lieben, und ich weiß, dass sie mit einem Lachen auf mich blicken wird."
Dass der Youngster wegen des Trauerfalls zuletzt nicht trainieren konnte, seinem Team aber dennoch den ersten Sieg beim Erzrivalen seit fünf Jahren bescherte, nötigte auch BVB-Trainer Lucien Favre größten Respekt ab. "Für ihn war es eine spezielle Woche. Aber er wollte unbedingt spielen und hat ein Super-Tor gemacht", lobte der BVB-Coach. Auch Sportdirektor Michael Zorc war beeindruckt: "Man kann nur den Hut ziehen. Das war eine Ausnahmeleistung."
© Ina Fassbender / DPA