Der FC Bayern München ist dank Doppel-Torschütze Leon Goretzka souverän in die Bundesliga-Rückrunde gestartet und hat Herbstmeister Borussia Dortmund sofort unter Druck gesetzt. Die Münchner gewannen am Freitag mit 3:1 (2:0) bei der TSG 1899 Hoffenheim und verkürzten den Rückstand auf den BVB zumindest für einen Tag auf drei Punkte.
Nationalspieler Leon Goretzka brachte den Titelverteidiger vor 30.150 Zuschauern schon vor der Halbzeit mit einem Doppelpack (34./45.+1 Minute) auf Kurs, Robert Lewandowski entschied kurz vor Schluss (87.) die Partie. Damit erwischte das vor allem in Hälfte eins bärenstarke Team von Trainer Niko Kovac einen perfekten Start ins Fußball-Jahr 2019.
FC Bayern - nur in kurzer Phase in Gefahr
Der Anschlusstreffer von Nico Schulz (59.) machte Hoffenheim und Trainer Julian Nagelsmann in dessen 100. Bundesliga-Spiel kurzzeitig Hoffnung. Auch ein Ausgleich wäre möglich gewesen; in dieser Phase wirkten die Münchner ähnlich verwundbar wie in der Hinrunde. Doch die spielfreudigen Münchner ließen letztlich keine großen Zweifel an ihrem sechsten Liga-Sieg in Serie aufkommen - bis Lewandowski den Sieg sicherstellte. Rivale Dortmund ist am Samstag (18.30 Uhr/Sky) bei RB Leipzig gefordert.
Nagelsmann bewies nach zuvor zehn Ligaspielen ohne Niederlage zu seinem Jubiläum Mut, stellte seine Startelf enorm offensiv auf. Seine exzellente Heimbilanz gegen die Bayern mit zwei Siegen ohne Gegentor hatten den forschen Coach anscheinend bestärkt. Das Problem: Die Bayern ließen sich nicht beeindrucken und kontrollierten zunächst die Partie. Die Jagd auf Spitzenreiter Dortmund wirkte offenbar wie erhofft als Treibstoff für das Münchner Star-Ensemble. "Der Ehrgeiz ist da", hatte Bayern-Trainer Niko Kovac schon vor der Partie gesagt.
