Thomas Schaaf ist neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten Hannover 96. Der 54 Jahre alte Fußball-Lehrer wurde am Montag verpflichtet und tritt die Nachfolge von Michael Frontzeck an, der zwei Tage nach dem Ende der Hinrunde zurückgetreten war.
Der langjährige Coach von Werder Bremen erhält in Hannover einen Vertrag bis 2017 - der nur für die Bundesliga gilt: "Das macht ja auch Sinn", sagte Schaaf am Montag: "Wir wollen den Klassenerhalt natürlich schaffen, aber wenn es nicht klappen sollte, haben beide Seiten die Möglichkeit, etwas Neues zu machen."
"Seine Vita und seine Erfahrung sprechen für sich", sagte Sport-Geschäftsführer Martin Bader in einer Mitteilung: "Er hat jahrzehntelang erfolgreich in der Bundesliga gearbeitet."
Schlechteste 96-Hinserie seit Wiederaufstieg
Auf Schaaf wartet in Hannover eine schwierige Aufgabe. Nach der schlechtesten 96-Hinserie seit dem Wiederaufstieg steht der niedersächsische Erstligist auf dem vorletzten Tabellenplatz. Der in der Vorsaison fünf Tage vor Saisonende geholte Frontzeck hatte den Klassenverbleib geschafft, aber in 17 Spielen der neuen Serie nur 14 Punkte geholt. "Die Schwere der Aufgabe ist mir bewusst", sagte Schaaf.