Borussia Dortmund rechnet mit Corona-Einschränkungen vor dem Top-Spiel gegen Bayern und storniert daher Tickets und den Vorverkauf. 67.000 Karten waren bereits verkauft worden.
Borussia Dortmund storniert die bereits verkauften Tickets für das Topspiel gegen den FC Bayern München am Samstag. Der Grund dafür ist, dass der Fußball-Bundesligist mit einer coronabedingten Reduzierung der Stadionkapazität durch die Landesregierung in den kommenden Tagen rechnet. Alle auf Basis der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung stehenden 67.000 Karten für die Partie an diesem Samstag waren laut BVB bereits verkauft gewesen. Die Ticketkäufer erhalten ihr Geld zurück.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">ℹ️ BVB wird Ticketvorverkauf für Bayern-Spiel stornieren<br><br>Aufgrund der aktuellen Infektionslage wird der <a href="https://twitter.com/hashtag/BVB?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#BVB</a> die Tickets für das Bundesliga-Spiel am Samstag gegen den <a href="https://twitter.com/FCBayern?ref_src=twsrc%5Etfw">@FCBayern</a> stornieren. Ticketkäufer erhalten ihr Geld zurück. <a href="https://twitter.com/hashtag/BVBFCB?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#BVBFCB</a><br><br>Alle Infos 👉 <a href="https://t.co/qlARhbJyjM">https://t.co/qlARhbJyjM</a></p>— Borussia Dortmund (@BVB) <a href="https://twitter.com/BVB/status/1465970433845604355?ref_src=twsrc%5Etfw">December 1, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
"Sobald die politische Entscheidung über zulässige künftige Stadion-Auslastungen in Nordrhein-Westfalen getroffen worden ist und uns in dieser Sache gesicherte Erkenntnisse vorliegen, werden wir über den neuen Vorverkauf informieren", hieß es in einer Vereinsmitteilung der Dortmunder.
Die ursprünglich für diese Woche geplante Freischaltung der Sitzplatz-Dauerkarten werde auch nicht erfolgen und der erste Dauerkarten-Teilbetrag somit auch nicht abgebucht, so der BVB.