Es war ein ungewohntes Bild, das Ronaldo am Wochenende nach seinem zweiten Tor beim 3:0-Erfolg von Real Madrid gegen den Stadtrivalen Atlético bot. Eigentlich kennt man die Posen des Stürmers ja inzwischen - und meist haben sie etwas mit breitbeinigem Auftreten und muskelbepacktem Oberkörper zu tun. Diesmal hatte der Portugiese sich aber offenbar etwas ganz Besonderes überlegt: Er stützte den Ellbogen aufs Knie, führte die Hand zum Kinn und blickte gedankenversunken in die Ferne.
Bekanntlich polarisiert kaum ein anderer Fußballspieler so sehr wie CR7, und auf viele Zuschauer wirkte der Blick denn auch ganz und gar nicht gedankenversunken, sondern eher leer.

Manche sahen in der Pose, die Ronaldo da nachahmte, die einer berühmten Plastik: Auguste Rodins "Der Denker". Klar, dass die Twitter-Nutzer sich eine solche Chance nicht entgehen lassen konnten - und dass der Spott nicht lange auf sich warten ließ.
Hier das Original:
Und hier, was derzeit im Netz kursiert:
Sportlich gesehen war es ein äußerst erfolgreiches Derby für den Portugiesen. Er steuerte alle drei Tore zum Erfolg seiner Mannschaft bei. Das 1:0 erzielte er mit einem Freistoß aus 25. Metern, der von der Atletico-Mauer leicht abgefälscht wurde. Das 2:0 fiel durch einen Foulelfmeter, bevor Ronaldo in der 77. Minute den Dreierpack vollmachte.
Real Madrid hat damit die Tabellenführung vor dem Ligakonkurrenten FC Barcelona weiter ausgebaut. Barcas Star Lionel Messi hatte kurz vor dem Spiel mit Magenproblemen passen müssen, sein Team kam überraschend nur zu einem 0:0 gegen den FC Malaga. Die Katalanen hatten auch auf den gesperrten Luis Suarez verzichten müssen. Zwar war das Team von Luis Enrique trotzdem die tonangebende Mannschaft, es liegt aber nun bereits vier Punkte hinter dem Konkurrenten aus Madrid. Atlético rutschte nach der Niederlage auf Platz sechs der Tabelle ab.