EM 2012 Jogi Löw setzt auf Özil und Götze

Darauf haben die Fans der deutschen Nationalmannschaft lange gewartet: In den beiden kommenden Spielen sollen Mesut Özil und Mario Götze gemeinsam von Beginn an auflaufen. Zudem wird Ron-Robert Zieler wohl sein Debüt im Tor des DFB-Teams geben.

Die deutschen Fans dürfen sich auf den ersten gemeinsamen Auftritt von Beginn an von Mesut Özil und Mario Götze in der Nationalmannschaft freuen. Zudem soll Hannovers Torhüter Ron-Robert Zieler zum Jahresabschluss sein Debüt im Adler-Trikot feiern. Das kündigte Bundestrainer Joachim Löw für die Länderspiele gegen die Ukraine und die Niederlande an.

Löw will seiner Linie in den Testspielen in Kiew gegen den EM-Gastgeber Ukraine und später im Prestigeduell gegen den Nachbarn Niederlande treu bleiben und kräftig experimentieren. So sollen die Jungstars Özil und Götze erstmals gemeinsam den Taktstock schwingen.

"Ja, das ist in den beiden Spielen vorstellbar", erklärte der Bundestrainer und stellte zugleich dem 22-jährigen Zieler sein erstes Länderspiel in Aussicht: "Zumindest eine Halbzeit soll er spielen." Ob es das Spielmacher-Duo Özil/Götze schon in Kiew oder erst vier Tage später in Hamburg geben wird und ob beide dann auch in der Startelf stehen, ließ Löw offen.

Test mit zwei Stürmern

In einem der beiden Spiele plant Löw außerdem "eine System-Veränderung". Der 51-Jährige will nach langer Zeit mal wieder das 4-4-2 mit zwei Stürmern testen. Damit wäre sowohl für den Münchner Mario Gomez als auch für den Wahl-Italiener Miroslav Klose Platz. Beide Angreifer sind derzeit in Topform.

Löw hat nach dem Jahresabschluss nur noch einen Test am 29. Februar nächsten Jahres in Bremen gegen Frankreich, bevor er seinen EM-Kader für das Turnier im Sommer in Polen und der Ukraine benennen muss.

Ohne Lahm und Schweinsteiger

"Das sind die Planspiele vornweg", bemerkte Löw. Natürlich wolle er vor der endgültigen Entscheidung noch die Eindrücke aus den Trainingseinheiten abwarten. Der DFB-Kader, in dem Kapitän Philipp Lahm (Pause) und der verletzte Vizekapitän Bastian Schweinsteiger fehlen, versammelt sich am Dienstag in Hamburg. Am Donnerstag fliegt der Tross nach Kiew. Bayern-Keeper Manuel Neuer wird erst vor dem Klassiker gegen Holland zum Team stoßen und in Hamburg gegen den Vizeweltmeister auch im Tor stehen.

Der Ausfall von Schweinsteiger, der nach einem Schlüsselbeinbruch bis Jahresende nicht mehr spielen kann, bringt den DFB-Chefcoach nicht in größere Nöte. "Es ist für den Trainer immer ein gutes Gefühl, wenn Bastian dabei ist. Auf der anderen Seite sind wir in den vergangenen ein, zwei Jahren eine Spitzenmannschaft geworden. Deshalb können wir einen Spieler wie Bastian Schweinsteiger zumindest in diesen Spielen ersetzen", erklärte Löw.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS