VG-Wort Pixel

Netzreaktionen auf Schoko-Hass "Hitler Sport" und ein Mittelfinger für Rassisten

Eine Pegida-Gruppe empört sich über Kinderfotos auf Schoko-Packungen, die ihnen nicht "deutsch" genug aussehen. Gemeint sind die Bilder von deutschen Fußballnationalspielern. Grund genug für viele, sich mal richtig über die Pöbler lustig zu machen.

Kinderschokolade hat passend zur Fußball-EM eine Sonderedition auf den Markt gebracht. Darauf zu sehen: Kinderfotos von deutschen Nationalspielern. Die Facebook-Gruppe "Pegida BW - Bodensee" teilte zwei dieser Bilder auf Facebook mit den Gesichtern von Ilkay Gündogan und Jerome Boateng und störte sich daran, dass die beiden nicht "deutsch" genug aussehen. "Vor Nichts wird Halt gemacht", heißt es dort. Darunter empören sich die Mitglieder mit zahlreichen Posts. "Die versuchen einem echt, die Scheiße als normal unterzujubeln, armes Deutschland", schreibt einer. "Ab heute esse ich keine Kinder Schokolade. Ich kotze gleich", ein anderer.

Der Ferrero-Konzern, zu dem Kinderschokolade gehört, sah sich zu einer Stellungnahme gezwungen: "Ferrero ist strikt gegen jegliche Form von Diskriminierung oder Fremdenfeindlichkeit. Auch distanziert sich Ferrero ausdrücklich von den seitens Pegida getroffenen Äußerungen sowie der darin zum Ausdruck kommenden politischen Gesinnung. Die Fußball-Europameisterschaft stellt für uns einen Anlass dar, Fans unserer Marken besondere Momente mit unseren Produkten zu bieten. Umso mehr bedauern wir es, wenn Gruppierungen eine unserer Marken für ihre politischen Zwecke missbrauchen. " 

So lacht das Netz über die Kinderschokoladen-Pöbler 

Im Netz ließ eine angemessene Reaktion auf die rechten Dumpfbacken nicht lange auf sich warten. Schnell gab es tausende Tweets mit ironischen oder lustigen Tweets zum Thema. Als Zeichen gegen Rassismus wurde sogar der Hashtag #cutesolidarity ins Leben gerufen. Hier posteten die User tausende eigene Kinderfotos, um sich mit den Nationalspieler solidarisch zu zeigen.

 Eine kurze Auswahl der besten und lustigsten Tweets und Reaktionen.

fin

Mehr zum Thema

Newsticker