Verletzungspech bei Deutschland EM-Aus für Mario Gomez und Sami Khedira - und auch Schweini ist angeschlagen

Schlechte Nachrichten für Jogi Löw: Für Stürmer Mario Gomez ist die EM wegen einer Verletzung am Oberschenkel vorzeitig beendet. Auch Khedira kann vermutlich nicht mehr zum Einsatz kommen. Bastian Schweinsteiger war ebenfalls in der Klinik.

Für Stürmer Mario Gomez ist die Fußball-Europameisterschaft wegen einer Oberschenkelverletzung vorzeitig beendet. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntag mit. Die Diagnose: Muskelfaserriss im rechten hinteren Oberschenkel. Auch Sami Khedira kann offenbar nicht mehr spielen. Er zog sich in der Anfangsphase des Spiels gegen Italien mindestens einen Anriss im Adduktorenbereich zu. Wie schwer genau die Verletzung ist, soll eine Kernspin-Untersuchung am Sonntag zeigen.

Klar scheint bisher, dass Khedira auf keinen Fall das Halbfinale gegen Frankreich oder Island bestreiten kann. Doch auch im Fall eines Endspieleinzugs würde der Mittelfeldspieler nicht mehr mitwirken können, schreibt der "Kicker". Und damit nicht genug: Auch der Einsatz von Bastian Schweinsteiger im EM-Halbfinale ist fraglich. Er hatte im Spiel gegen Italien einen Schlag auf das Knie bekommen. Auch Schweinsteiger ließ sich im Krankenhaus untersuchen. Die Diagnose: Außenband-Zerrung. Ob der Mittelfeldspieler bis zum Donnerstag wieder einsatzbereit ist, ist bislang unklar.

Schweinsteiger für Khedira - und jetzt?

Sami Khedira musste im Spiel gegen Italien in der 16. Minute ausgewechselt werden. für ihn kam Bastian Schweinsteiger auf den Platz, der ohne Aufwärmprogramm "aus dem Nichts" sofort als Prellbock, Zweikämpfer und Antreiber gefordert war, sagte Jogi Löw über den Wechsel.

Sami Khedira: Bereits im Februar Adduktorenprobleme

Khedira musste bereits Anfang des Jahres mit Adduktorenproblemen kämpfen. Der Juventus-Star ließ sich im Februar beim Ex-Bayern-Arzt und Nationalmannschaftsdoktor Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt behandeln. Nun muss der Arzt abermals die kritische Oberschenkelverletzung von Khedira behandeln. Der mögliche Anriss im Adduktorenbereich ist bereits die dritte Veletzung für den 29-Jährigen innerhalb des zurückliegenden Jahres. Nach einem Muskelfaserriss im August 2015 und Oberschenkelproblemen im November 2015 fiel der defensive Mittelfeldspieler im Februar mit Adduktorenproblemen aus. 

Jogi Löw plagen Personalsorgen

Für Jogi Löw sind die Ausfälle schwer zu verkraften - und dazu plagen den Bundestrainer weitere Personalsorgen. Auch Abwehrspieler Mats Hummels ist wegen seiner Gelbsperre im Halbfinale nicht dabei. Somit müsste Löw für drei Positionen neue Akteure finden.

kg

PRODUKTE & TIPPS