VG-Wort Pixel

EM-Playoffs Türkei muss gegen Kroatien ran

Türkei gegen Kroatien heißt der Schlager in den Playoffs zur EM 2012. Portugal bekommt es erneut mit Bosnien und Herzegowina zu tun. Auf ein Ticket zur Euro darf Giovanni Trapattoni mit Irland hoffen. Gegner ist ein Fußballzwerg.

Die Türkei trifft in den Playoffs zur Fußball-Europameisterschaft 2012 auf Kroatien. Das hat die Auslosung der vier Entscheidungsspiele für die EM in Polen und der Ukraine am Donnerstag ergeben. Damit bleibt dem Team von Trainer Guus Hiddink das Hammerlos Portugal zwar erspart, doch auch gegen Kroatien wird der Playoff-Erfolg kein Selbstgänger. Die Türken hatten in der Qualifikation hinter der deutschen Nationalmannschaft Platz zwei der Gruppe A belegt.

"Glücksfee" bei der Auslosung in Krakau spielte Zbigniew Boniek. Der einstige polnische Stürmerstar teilte Portugal Bosnien und Herzegowina zu. Das Team war auch vor der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika Portugals Gegner. Damals gewannen Cristiano Ronaldo und Co. beide Duelle mit 1:0 und sicherten sich so das Last-Minute-Ticket zur WM. Laut Medienberichten wollen Portugals Nationalspieler Real Madrids portugiesischen Trainer José Mourinho als Technischen Direktor für die beiden K.o.-Duelle gewinnen. Die Portugiesen hatten die direkte Qualifikation am letzten Spieltag durch ein 1:2 in Dänemark verpasst.

Bei den anderen beiden Paarungen spielen der Weltranglisten-58. Estland und das von Giovanni Trapattoni trainierte Irland sowie Tschechien und Montenegro gegeneinander. Die Playoff-Runde findet am 11./12. und 15. November statt.

Bosnier brennen auf Revanche

Die Türkei hatte sich erst am letzten Spieltag durch einen 1:0-Zittersieg gegen Aserbaidschan die Teilnahme an den Playoffs gesichert. Gut in Erinnerung ist Türken und Kroaten noch das Viertelfinalduell bei der EM 2008 in Österreich und der Schweiz. Damals setzten sich die Türken in Wien nach einem packenden Spiel im Elfmeterschießen mit 3:1 durch, ehe sie im Halbfinale an Deutschland scheiterten.

Bei den Bosniern brennen die ehemaligen Bundesligastars Edin Dzeko und Zvjezdan Misimovic sowie der Hoffenheimer Vedad Ibisevic auf die Revanche für die beiden knappen Niederlagen vor der WM 2010. "Das ist das schwerste Los, das wir kriegen konnten", sagte Ibisevic. "Aber es ist auch eine gute Chance, Revanche zu nehmen."

Gute Aussichten auf die erste EM-Teilnahme seit 1988 haben die Iren. Trapattoni trifft mit seinem Team auf Fußball-Zwerg Estland, der sich sensationell für die K.o.-Spiele qualifiziert hat. "Das ist das beste Los für uns", sagte der ehemalige irische Stürmer John Aldridge. Im vierten Duell gelten die Tschechen, Vizeeuropameister von 1996, gegen Montenegro als Favorit.

mad/DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker