Europa League Hannover fiebert dem Auftritt gegen Sevilla entgegen

Nach dem glänzenden Saisonstart mit drei Pflichtspielsiegen in Folge fühlt sich Hannover 96 gerüstet für das Abenteuer Europa. Mit dem FC Sevilla wartet auf dem Weg in die Gruppenphase der Europa League ein ganz dicker Brocken. Ein Erfolg wäre auch für den Rest der Liga wichtig.

Hannover 96 freut sich nach 19 Jahren auf das Comeback auf Europas Fußballbühne. Gegner im Kampf um den Einzug in die Gruppenphase der Europa League ist der FC Sevilla.

"Wir haben auch eine nationale Verantwortung. Die nehmen wir ernst und auch an", erklärte 96-Clubchef Martin Kind. Trainer Mirko Slomka hält den Vorstoß in die Gruppenphase gegen den spanischen Spitzenclub für möglich. Ein Weiterkommen wäre wegen der Fünfjahreswertung der UEFA für den deutschen Fußball sehr wichtig und für Hannover 96 ein beträchtlicher Image- und Finanzgewinn.

Respekt, aber keine Angst

"Wir haben großen Respekt, aber keine Angst vor Sevilla. Das Spiel wird ein großes Freudenfest", sagte Slomka. "Wir sind gut drauf und wollen unbedingt in die Gruppenphase", unterstrich Mittelfeldspieler Sergio Pinto den ausgeprägten Siegeswillen der Mannschaft. "Die haben einen guten Kader, wir aber auch", sagte Kapitän Steven Cherundolo, der wie Torjäger Didier Ya Konan längere Zeit verletzt war und nun um einen Platz in der Startelf kämpft.

Slomka kennt den Gegner aus einer Zeit als Coach bei Schalke 04. Mit den Knappen scheiterte er 2006 im Halbfinale des UEFA-Pokals an Sevilla. Das ambitionierte 96-Team startete mit drei Pflichtspielsiegen in die neue Saison und knüpfte nahtlos an die Erfolge in der vorigen Spielzeit an, als völlig überraschend der vierte Platz in der Bundesliga erreicht wurde. "Bei uns sind die Automatismen vorhanden", beschrieb Verteidiger Christian Schulz die besondere Stärke einer Mannschaft, die sich durch große Effizienz beim Abschluss auszeichnet und fast komplett zusammenblieb.

Sevilla noch ohne Spielrhythmus

Mit ihrem schnellen, dynamischen und kompakten Spiel wollen die Niedersachsen auch den zweimaligen UEFA-Cup-Sieger aus Sevilla in die Knie zwingen. Die Spanier, die mit dem ehemaligen HSV-Profi Piotr Trochowski antreten, bestreiten in Hannover ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

Darin sieht Slomka einen Vorteil für seine Mannschaft. "Rhythmus bekommt man nur durch Spielpraxis. Das haben wir auch gemerkt", sagte der Trainer. Im Team seines Sevilla-Kollegen Marcelino sind neben Trochowski Torwart Palop, die Abwehrspieler Fernando Navarro, Alexis und Escudé sowie Stürmer Frederic Kanouté die bekanntesten Profis. Der Ex-Schalker Ivan Rakitic ist derzeit verletzt und fällt wohl aus. "96 ist wieder sehr gut in die Saison gestartet. Es wird ein wichtiger Prüfstein, um zu wissen, wo wir stehen", sagte Trochowski in der Sport Bild.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS