• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Fußball
  • FC Liverpool vs. Real Madrid: Zehn Dinge, die Sie zum Finale wissen müssen

Zur Galerie FC Liverpool vs. Real Madrid: Zehn Dinge, die Sie zum Finale wissen müssen
Das Wort Mentalitätsmonster ist so ein typisches Klopp-Wort, genau wie Heavy-Metal-Fußball. Klopp bezeichnet seine Spieler gern als Mentalitätsmonster. Das entspricht in etwa dem "Weiter, immer weiter", dass der frühere Bayern-Torwart Oliver Kahn einst als Motto ausgab. Zuletzt hatte Klopp seiner Mannschaft nach dem Rückspiel im Halbfinale gegen den FC Villarreal bescheinigt, mental recht stark zu sein, nachdem sie einen Rückstand umgebogen hatten. Das Blöde aus Sicht der Engländer ist nur, dass ...
Das Wort Mentalitätsmonster ist so ein typisches Klopp-Wort, genau wie Heavy-Metal-Fußball. Klopp bezeichnet seine Spieler gern als Mentalitätsmonster. Das entspricht in etwa dem "Weiter, immer weiter", dass der frühere Bayern-Torwart Oliver Kahn einst als Motto ausgab. Zuletzt hatte Klopp seiner Mannschaft nach dem Rückspiel im Halbfinale gegen den FC Villarreal bescheinigt, mental recht stark zu sein, nachdem sie einen Rückstand umgebogen hatten. Das Blöde aus Sicht der Engländer ist nur, dass ...
© AgenciaLOF / Picture Alliance
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

1. Für Jürgen Klopp, Trainer des FC Liverpool, ist es die vierte Final-Teilnahme in der Champions League. 2013 war er mit Borussia Dortmund zum ersten Mal dabei, danach erreichte Klopp drei Mal das Finale mit dem FC Liverpool, mit dem er 2019 den Titel aller Titel gewann. Jetzt hat Klopp die nächste Chance, den Olymp zu erklimmen. Ein Sieg würde ihm den dritten Titel in dieser Saison bescheren nach Liga-Pokal und FA-Cup. Seinen Counterpart Carlo Ancelotti kennt Klopp übrigens ziemlich gut. Das Finale von Paris ist bereits das elfte Duell der beiden Großtrainer. Die Bilanz ist ausgeglichen: Drei Siege und drei Niederlagen gab es jeweils, und vier Unentschieden.
2. Carlo Ancelotti, Trainer von Real Madrid, ist einer der erfolgreichsten Trainer der Welt. Drei Mal hat der Italiener, dessen markantes Markenzeichen die hochgezogene Augenbraue ist, die Champions League gewonnen. Zwei Mal mit dem AC Mailand (2003, 2007) und ein Mal mit Real (2014). Insgesamt ist seine fünfte Final-Teilnahme. Nicht zu vergessen, dass der Italiener als Spieler ebenfalls mit Milan zwei Mal erfolgreich war. Nur Zinedine Zidane ist als Trainer in der Königsklasse genauso erfolgreich, und das ebenfalls mit Real Madrid. Dass Ancelotti Real in dieser Saison erneut ins Endspiel führte, darf als große Leistung gelten, denn mit den Spaniern hat niemand ernsthaft gerechnet. Gewinnt Ancelotti, ist er der Allergrößte.
Für den FC Liverpool läuft die Saison gut. Zwar verpassten die Reds den Meistertitel knapp, aber FA-Cup und Liga-Pokal haben sich die Reds gesichert. Gelingt zusätzlich der große Triumph in der Champions League, dürfte das auch diese beiden Herren glücklich machen. Links ist John W. Henry zu sehen, er ist mit seiner Fenway Sports Group Besitzer des FC Liverpool. Der andere Herr ist Tom Werner, ebenfalls beteiligt an dem Konsortium und Vorsitzender des FC Liverpool genau wie von der Baseballmannschaft Boston Red Sox, die ebenfalls zur Unternehmensgruppe gehört. Dass der Liverpool im vergangenen Jahr zu den Initiatoren der Super League gehörte, ist schon fast vergessen. Nach massiven Protesten der Premier League und der Fans zogen sich die Herren wie die anderen englischen Klubs sehr schnell aus dem Projekt einer abgeschotteten Elite-Liga zurück. Henry entschuldigte sich sogar per Videobotschaft bei den Anhängern.
Real Madrid gehört niemandem außer sich selbst. Die Königlichen sind eine Institution und nach wie vor wie ein ganz normaler Fußballverein organisiert. Der mächtige Vorsitzende heißt Florentino Perez, Milliardär und Baulöwe mit mächtig viel Einfluss in Spanien. Real verbuchte zwar deutlich geringere Einnahmen wegen der Corona-Pandemie, steht aber einigermaßen gesund da (auch durch Bankkredite, die Real selbstverständlich erhält). Zuletzt sollte Kylian Mbappé von Paris Saint-Germain verpflichtet werden, aber gegen die Scheich-Millionen aus Katar war selbst Real machtlos und Mbappé blieb in Paris (für ein kolportiertes Handgeld von 300 Millionen Euro!). Dass Perez zu den Befürwortern der umstrittenen Super League gehörte und weiterhin die Werbetrommel für das Projekt rührt, hat ihm bislang nicht geschadet. Spanischen Anhänger sehen die Super League offenbar entspannter als englische oder deutsche. Unabhängig davon: Real Madrid stellt ein gute Mischung aus den ganz Alten (Benzema, Kroos, Modric) und einigen aufstrebenden Stars dar. Real tätigte in den vergangenen Jahren nur einen ganz großen Transfer mit Eden Hazard (2019, David Alaba war eher nur ein großer Transfer), dafür reiften Talente wie Vinicius Junior, Rodrygo oder Eigengewächs Valverde fast im Verborgenen. Allein der brillante Linksaußen Vinicius hat mit 21 Jahren einen Marktwert von 100 Millionen Euro.
34 Jahre ist er mittlerweile alt, spielt aber eine seiner besten Saisons für Real: Karim Benzema. Ohne den Angreifer stünden die Spanier wohl nicht im Finale. Allein zwei Hattricks (drei Tore in einem Spiel) gegen Paris Saint-Germain und den FC Chelsea stehen für ihn zu Buche. Insgesamt hat der Franzose 15 Treffer in der Champions League erzielt. Schießt er noch zwei, stellt er den Rekord von Ronaldo aus der Saison 2013/14 ein. Benzema gehört auf jeden Fall zu den Spielern, auf die es ankommt.
Angreifer Mohamed Salah ist eine der gefährlichsten Waffen der Liverpooler. Der pfeilschnelle und technisch versierte Ägypter hat schon acht Tore in der laufenden Champions-League-Saison erzielt. Ob er seinen Vertrag im Klopp-Verein über das Jahr 2023 verlängert, ist offen. Seit fünf Jahren spielt er nun für Liverpool, und das äußerst erfolgreich. Meisterschaft, FA-Cup, Champions League. Zusammen mit Klopp hat er alles gewonnen. 
Toni Kroos (r.) spielt und spielt und spielt. Seit acht Jahren häuft der deutsche Nationalspieler Ruhm und Titel mit Real Madrid an. Im Bild ist er mit Mittelfeld-Partner Casemiro Ende April zu sehen, wie sie den Meisterschaftspokal halten. Die Champions League gewann der gebürtige Greifswalder ein Mal mit den Bayern und drei Mal mit Real. Mit Casemiro und Luka Modric bildet er das ewig gleiche Mittelfeld, dem man vor der Saison nicht viel zutraute, aber siehe da, die alten Herren (Kroos 32, Casemiro 30 und Modric 36 Jahre alt) lieferten und spielten ihre ganze Routine aus.
Noch nie von Neuro11 gehört? Ist ein deutsches Start-up aus Potsdam. Die Jung-Unternehmer wandten sich direkt an Klopp, und der hatte ein offenes Gehör für die Neurowissenschaftler. Die versprechen, die mentale Stärke von Sportlern besonders bei Standardsituationen deutlich zu steigern. Dazu messen sie die Gehirnströme der Fußballer bei Elfmetern und Freistößen. Das Ziel der Methode bestehe darin, "die Spieler beim Ausführen einer Standardsituation in den "Flow" zu bekommen, einen mentalen Zustand, in dem sie weder besonders erregt noch besonders entspannt sind", schrieb der "kicker". Die ersten Liverpooler Profis, die sich vermessen ließen, waren Mohamed Salah, James Milner, Harvey Elliott und Trent Alexander-Arnold (im Bild mit Drähten am Kopf). Für die Liverpooler kann man nur hoffen, dass sie den "Flow" mit ins Finale nehmen.
Das Wort Mentalitätsmonster ist so ein typisches Klopp-Wort, genau wie Heavy-Metal-Fußball. Klopp bezeichnet seine Spieler gern als Mentalitätsmonster. Das entspricht in etwa dem "Weiter, immer weiter", dass der frühere Bayern-Torwart Oliver Kahn einst als Motto ausgab. Zuletzt hatte Klopp seiner Mannschaft nach dem Rückspiel im Halbfinale gegen den FC Villarreal bescheinigt, mental recht stark zu sein, nachdem sie einen Rückstand umgebogen hatten. Das Blöde aus Sicht der Engländer ist nur, dass ...
... der Gegner aus der spanischen Hauptstadt mindestens ein genauso großes Mentalitätsmonster ist. Im Halbfinale gegen Manchester City drehte Real einen Zwei-Tore-Rückstand in der Nachspielzeit in einen Ausgleich, rettete sich so in die Verlängerung und gewann am Ende durch ein Tor von Karim Benzema.
2018 standen sich beide Teams schon einmal in einem Champions-League-Finale gegenüber. Und angeblich spielt dieses Foul keine Rolle mehr für den FC Liverpool. Sergio Ramos foulte damals in Judo-Manier Salah. Der Liverpooler Angreifer Salah verletzte sich schwer an der Schulter und musste früh raus - eine deutliche Schwächung für die Engländer. Zudem schlug Ramos Torwart Loris Karius verdeckt den Ellenbogen ins Gesicht, so dass der danach Probleme hatte. Der Sieg von Real war so gesehen dreckig und Ramos wurde zum Bad Boy des europäischen Fußball abgestempelt. Von Revanche will bei den Engländern dennoch niemand sprechen. Zum Glück für alle Beteiligten ist Ramos nicht mehr dabei, er spielt mittlerweile für PSG.
  • FC Liverpool
  • Real Madrid
  • Liverpool
  • Champions League
  • Paris
  • Champions-League-Finale
  • Jürgen Klopp
  • Carlo Ancelotti
  • Großklub
05. September 2025,06:30
Maximilian Mittelstädt beim Spiel Slowakei Deutschland

WM-Qualifikation Reaktionen nach DFB-Blamage gegen Slowakei: "Was für eine Schmach"

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
04. September 2025,22:41
Müde Beine in der DFB-Elf: Joshua Kimmich (l.) und Leon Goretzka nach dem Gegentreffer zum 0:1

WM-Qualifikation Deutsche Nationalelf blamiert sich gegen die Slowakei

Mehr zum Thema

28. Juli 2025,15:35
Luis Diaz und Sadio Mané

Neuer Flügelspieler Bei Luis Diaz gehen die Bayern ins Risiko

14. Juli 2025,11:24
2 Min.
Erstes Spiel nach Diogo Jotas Tod sorgt für ergreifende Szenen beim LFC

"You'll Never Walk Alone" Erstes Spiel nach Jotas Tod – Liverpool-Hymne sorgt für ergreifende Szenen

11. Juli 2025,22:22
Die Familie von Diogo Jota, darunter seine Witwe (l.), besuchte das Blumenmeer vor Anfield

Nach tragischem Tod Jota-Witwe besucht Anfield – Liverpool-Spieler trauern mit ihr

05. Juli 2025,15:57
Der verunglückte Diogo Jota (l.) und Rute Cardoso mit einem der gemeinsamen Kinder nach einem Liverpool-Spiel

Nach tragischem Tod FC Liverpool zahlt Jota-Witwe volles Gehalt ihres verunglückten Ehemanns

05. Juli 2025,12:31
20 Bilder
Liverpool-Kapitän Virgil Van Dijk (l.) und Teamkollege Andrew "Andy" Robertson

Unfalltod mit 28 Bilder der Beerdigung: Familie, Mitspieler und Fans trauern um Diogo Jota

04. Juli 2025,10:49
1 Min.
Trauer um Liverpool-Star: Gänsehaut-Moment im Video: Fans singen "You'll Never Walk Alone" für Jota

Trauer um Liverpool-Star Gänsehaut-Moment im Video: Fans singen "You'll Never Walk Alone" für Jota

04. Juli 2025,07:02
Diogo Jota

Gestorbener Fußball-Profi Trauerfeier für Diogo Jota und Bruder am Samstag

03. Juli 2025,15:40
Vereint in Liverpool: Jürgen Klopp war einer der großen Förderer von Diogo Jota

Von Jürgen Klopp bis CR7 So reagiert die Fußballwelt auf den Tod von Diogo Jota

03. Juli 2025,15:09
Diogo Jota mit Rute Cardoso im Jahr 2022

Diogo Jotas Ehefrau "Ja, für immer", verspricht sie. Elf Tage später stirbt ihr geliebter Mann

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 10:30 Uhr

Basketball-EM: Hier läuft Deutschland gegen Portugal im Free-TV

06. September 2025 | 09:37 Uhr

Tennis bei den US Open: Trump auf Tribüne: Historisches Finale Sinner kontra Alcaraz

05. September 2025 | 23:43 Uhr

Tennis: Alcaraz erreicht mit Sieg über Djokovic US-Open-Endspiel

05. September 2025 | 18:11 Uhr

Formel 1: Norris mit Bestzeit im zweiten Training

05. September 2025 | 15:56 Uhr

Basketball-EM: Bundestrainer Mumbru kehrt zurück - Rolle noch unklar

05. September 2025 | 14:29 Uhr

Pickleball – Warum der Trendsport jetzt auch in Deutschland boomt

05. September 2025 | 14:28 Uhr

Lenkerband Rennrad: Komfort, Grip und Stil für jeden Untergrund

05. September 2025 | 12:16 Uhr

Nationalmannschaft: Den Spielern ist die DFB-Elf scheißegal

05. September 2025 | 10:40 Uhr

Tennis bei den US Open: Von Schmach zurück ins Endspiel: Anisimova greift nach Titel

05. September 2025 | 10:26 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Kimmich schützt Collins: Kann 100 Länderspiele machen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden