Wir müssen sehr gut in der Defensive stehen und uns an ihr Spiel anpassen. Wir haben großen Respekt, denn wir wissen, dass wir gegen die beste Mannschaft der Welt spielen", sagte die italienische Trainerin der kanadischen Fußball-Frauen, Carolina Morace, vor der Partie gegen die DFB-Auswahl an diesem Sonntag (18.00 Uhr) im Berliner Olympiastadion.
Und auch Spielführerin und Torgarantin Christine Sinclair antwortete auf die Frage, was gegen die Auswahl von Bundestrainerin Silvia Neid das Wichtigste sei, sofort ohne Überlegen: "Gut verteidigen, gut verteidigen." Die ersten 15 bis 20 Minuten müsse ihr Team ohne Gegentor überstehen, forderte die 28-Jährige vor dem mit Spannung erwarteten Auftakt der Frauen-Weltmeisterschaft.
Die Nordamerikanerinnen sind mittlerweile auf Platz sechs der Weltrangliste und rechnen sich trotz ihrer Bilanz von neun Niederlagen in neun Spielen durchaus Chancen gegen den Titelfavoriten aus. "Der Druck liegt bei denen", sagte Sinclair. Die Kanadierinnen haben sich vor ihrer Ankunft in Berlin am 19. Juni intensiv in Rom vorbereitet und feierten zuletzt einen 2:0-Testspielsieg gegen den Geheimfavoriten Nordkorea. 2011 stehen in 13 Partien zehn Siege, ein Remis und zwei Niederlagen zu Buche.
Auch deshalb nehmen die Deutschen ihren Premieren-Gegner sehr ernst. "Die werden sehr unangenehm zu Werke gehen. Es wird eine große Herausforderung und ein sehr, sehr schweres Spiel", sagte Mittelfeldspielerin Kim Kulig über den aktuellen Nordamerika-Meister.