Joachim Löw hat seinen Vertrag als Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vorzeitig um zwei Jahre bis zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien verlängert. Der neue Kontrakt gilt bis zum 31. Juli 2014, teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit. Neben Löw bleiben auch Assistenztrainer Hansi Flick, Torwarttrainer Andreas Köpke und Teammanager Oliver Bierhoff bis zur WM 2014 im Amt. DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach, der die Vertragsgespräche geführt hatte, verlängerte seinen eigenen Kontrakt sogar bis 2016.
"Ich freue mich, dass wir uns frühzeitig auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit bis zur WM 2014 einigen konnten", erklärte Löw, "wir glauben an die Qualität unserer Spieler und sehen für unser Team gute Perspektiven." Die Verhandlungen zwischen allen Beteiligten seien "innerhalb weniger Tage" abgeschlossen worden.
Der 51-jährige Löw ist seit 2006 erfolgreich als Bundestrainer tätig. In der Qualifikation zur EM 2012 ist die DFB-Auswahl nach vier Siegen bereits wieder souveräner Spitzenreiter und steht vor der direkten Qualifikation. Der Nachfolger von Jürgen Klinsmann führte die junge deutsche Nationalmannschaft ins EM-Finale 2008 und im vergangenen Jahr zu Platz drei bei der WM-Endrunde in Südafrika. Der Schwarzwälder arbeitet seit 2004 für den DFB.