Eigenwilliger Fußball-Trainer "Nicht dafür geeignet, Amateure zum Laufen zu bringen": Ernst Middendorp beschimpft eigene Mannschaft und tritt zurück

Jetzt ist er Meppens Ex-Trainer: Ernst Middendorp hielt offenbar nicht viel von seinem Team.
Jetzt ist er Meppens Ex-Trainer: Ernst Middendorp hielt offenbar nicht viel von seinem Team.
© Jörg Niebergall / DPA
Ernst Middendorp war immer ein eigenwilliger Trainer und wurde dafür von den Fans verehrt. Jetzt sollte er den SV Meppen aus der vierten Liga zum Aufstieg führen – doch daraus wird nichts. Der 64-Jährige kündigte per Interview, in dem er sein Team beschimpfte.

Sein Rücktritt kam für den Vorstand des SV Meppen völlig überraschend. Am Mittwochabend hatte der frühere Bundesliga-Coach Ernst Middendorp nach nur drei Saisonspielen als Trainer des Drittliga-Absteigers das Ende der Zusammenarbeit erklärt. Das Aus verkündete der 64-Jährige unmittelbar nach der 1:2-Niederlage beim SSV Jeddeloh II in der Fußball-Regionalliga Nord.

Seine Rücktrittserklärung passt zu einem Trainer, der immer eigenwillig war und deswegen unter Fans einen gewissen Kultstatus genießt. Der 64-Jährige erklärte sein Team kurzerhand zu einem Haufen "Amateure", das sich komplett unprofessionell verhalte. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Middendorp: "Ich habe der Mannschaft mitgeteilt, dass ich nicht dafür geeignet bin, Amateure zum Laufen zu bringen. Wir schaffen es im Grunde genommen nicht, uns professionell zu verhalten. Das ist nicht meine Welt. Ich arbeite keine 15 Stunden pro Tag, um letztendlich irgendwas zu animieren. Ich bin kein Animateur."

Middendorp trainierte in seiner Karriere gleich dreimal Arminia Bielefeld und führte den Klub in den 1990er-Jahren von der Regionalliga in die Bundesliga. Nach Stationen unter anderem in Südafrika, China und Thailand übernahm er im März den SV Meppen, konnte den Abstieg aus der 3. Liga trotz eines starken Schlussspurts aber nicht mehr verhindern.

DPA
tis

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema