Arsenal hatte nach vier Liga-Siegen in Folge die Chance, bis auf einen Punkt an Tottenham Hotspur auf Rang drei heranzurücken. Die erste Chance des Spiels hatten aber die Gäste aus Newcastle, durch den ehemaligen Bundesliga-Profi Demba Ba, sein Schussversuch aus kurzer Distanz wurde jedoch abgeblockt (2.).
Newcastle trifft überraschend, Arsenal kontert postwendend
Im direkten Gegenzug verpasste Robin van Persie eine Hereingabe von Theo Walcott nur um Haaresbreite (3.). Dann wieder Newcastle, nach einem katastrophalen Fehlpass des Belgiers Thomas Vermaelen steckte Gabriel Obertan durch auf Hatem Ben Arfa, der zuerst Vermaelen aussteigen ließ und anschließend ins kurze Eck zum 1:0 für Newcastle traf (14.) - auch Wojciech Szczesny sah dabei nicht gut aus.
Arsenal schlug allerdings direkt zurück, Walcotts Hereingabe fand diesmal Van Persie, der Michael Williamson aussteigen und anschließend Tim Krul keine Chance ließ (15.). Arsenal bestimmte in der Folge das Spiel, Newcastles Angriffsversuche fanden kaum mehr Ba in der Spitze, weil vor allem Mikel Arteta und Alex Song ihren Job in der Zentrale sehr gut machten. Nach vorne blieb Arsenal vor allem über die rechte Seite des agilen Walcott gefährlich.
Krul bester Mann bei Newcastle
Arsenal schaffte es bis zur Pause nicht mehr, Krul ernsthaft in Bedrängnis zu bringen, entweder waren die Versuche zu unplatziert (22.) oder wurden abgeblockt (33.). Zur Pause brachte Newcastles Coach Alan Pardew James Perch für den gegen Walcott überforderten Davide Santon.
Arsenal legte aber nochmal eine Schippe drauf. Krul parierte gegen Rosickys Kopfball gut (49.) und auch bei Van Persies zentralem Kopfball war Krul zur Stelle (56.). In der 58. Minute versuchte es Van Persie erneut aus spitzem Winkel, wieder war Krul mit dem Fuß zur Stelle (58.). Der starke Tomas Rosicky hatte in der 66. Minute die riesige Chance zur Führung, nachdem er selbst die Chance eingeleitet hatte, verzog er aber völlig freistehend.
Vermaelen trifft in der Nachspielzeit
In der Folge verflachte das Spiel etwas, Arsenal schien müde. In der 82. Minute scheiterte der eingewechselte Gervinho kläglich aus drei Metern. Dann schlug die Stunde von Thomas Vermaelen, zunächst konnte Krul seinen Kopfball aus kurzer Distanz noch parieren, doch nach einem Konter (!) war er machtlos, als Vermaelen aus kurzer Entfernung vollstreckte.
Arsenal drehte damit zum vierten Mal in Folge in der Premier League einen Rückstand noch in einen Sieg und schließt zu Tottenham auf. Newcastle muss dagegen nach der unglücklichen Niederlage erst einmal abreißen lassen.
Michael Stricz