Tottenham wollte nach der 0:3-Niederlage gegen Man United einen Sieg an der White Hart Lane einfahren. Manchester City verhinderte dieses Unternehmen aber eindrucksvoll. In einem Spiel, das von Anfang an ein sehr hohes Niveau hatte, sahen die Zuschauer einen Edin Dzeko in Bestform. Samir Nasri bestätigte zudem, dass die Citizens mit dem Transfer alles richtig gemacht haben.
Das Duo war für vier der fünf City-Tore verantwortlich, Sergio Agüero steuerte das Letzte bei. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer der Spurs versank im Torjubel der Gäste. Doch das Ergebnis täuscht leicht über den Spielverlauf hinweg, denn Tottenham spielte gut mit, verschlief es lediglich, die Chancen zu nutzen.
Citizens präsentieren nächsten Neuzugang
Beide Teams waren die Woche über immer wieder in den Medien vertreten. Immer wieder hörte man von Luka Modric, Samir Nasri, Carlos Tévez. Vor dem Spiel haben sich zumindest bei den Gästen aus Manchester die Fronten geklärt.
Der Wechsel von Nasri ist über die Bühne gelaufen und der Franzose stand sofort in der Startelf. Tévez hat seine Familie nach England geholt, bleibt bei den Citizens und nahm zunächst auf der Platz Bank. Stattdessen stürmte der letztes Wochenende überragende Sergio Agüero. Bei den Gastgebern ist im Transfertheater um Luka Modric hingegen noch kein Ende in Sicht. Harry Redknapp setzte trotzdem auf den Abwanderungswilligen. Neuzugang Emanuel Adebayor durfte sich das Spiel von der Tribüne aus ansehen.
Die Spurs hatten in der vergangenen Saison eine beachtliche Heimbilanz. Lediglich ein einziges Spiel ging verloren. Im direkten Vergleich konnte Tottenham elf der letzten 14 Premier League-Spiele gegen die Citizens gewinnen. Letzte Saison gab es ein 0:0 an der White Hart Lane im Hinspiel. Das Rückspiel konnte Man City für sich entscheiden.
Hohes Tempo auf beiden Seiten
Das Spiel begann munter. Beide Mannschaften stürmten in der Anfangsphase schon bedingungslos und kamen zu Chancen. Die erste nennenswerte Gelegenheit hatte Manchester City. Neu-Citizen Nasri kam an der Strafraumgrenze unbedrängt zum Schuss, den der Oldie im Tottenham-Tor, Brad Friedel, ohne Probleme parieren konnte.
Das Hin und Her nahm kein Ende. Tottenhams erste richtige Chance gab es in der 21. Minute. Einen Freistoß zirkelte Rafael van der Vaart um die Mauer, aber Joe Hart war rechtzeitig zur Stelle. In dieser Spielphase war Tottenham leicht überlegen und kam durch Gareth Bale in der 26. Minute zur ersten Großchance. Peter Crouch verlängerte eine Flanke per Kopf an den langen Pfosten. Dort kam Bale an die Kugel und musste direkt abziehen. Zum Pech der Londoner traf er den Ball nicht richtig und vergab die Chance.
Dzeko in Torlaune
Den ersten Treffer der Partie erzielten die Gäste fünf Minuten später auf der anderen Seite. Nasri flankte von der linken Seite in den Strafraum, wo Edin Dzeko einen Tick schneller war als sein Gegenspieler Younés Kaboul und den Ball zur 1:0-Führung an Friedel vorbei spitzelte. Kurz vor der Halbzeit kam Tottenham wieder gefährlich vor das Tor der Citizens. Gareth Bale brachte das Leder nahezu perfekt in Richtung zweiter Pfosten, wo Peter Crouch seinen schlaksigen Körper hochschraubte und wuchtig auf das Tor von Joe Hart köpfte, allerdings schrammte die Kugel nur den
Außenpfosten und ging ins Aus.
Direkt im Gegenangriff erhöhte Manchester City auf 2:0. Wieder war es Nasri der über den Flügel kam und den Ball vor das Spurs-Tor flankte. Und erneut war es der Ex-Wolfsburger Dzeko, der höher sprang als Kaboul und gegen die Laufrichtung von Friedel einnetzte. Mit diesem Ergebnis gingen die Teams in die Halbzeitpause. Erstaunlich und ein Beleg für die offensive Ausrichtung der Kontrahenten war die Torschuss-Bilanz: Hier führte City mit 14:11.
Tottenham geht unter
Halbzeit zwei begann, wie die Erste aufhörte. Die Spurs und die Citizens stürmten und Dzeko traf. In der 56. Minute ging diesmal Yaya Touré über die rechte Seite und passte den Ball scharf und flach direkt vors Tor. Freund und Feind verpassten, nur Dzeko kam an das Leder und vervollständigte seinen Hattrick. Und der Titelanwärter aus Manchester hatte noch nicht genug. Nasri bereitete auch das 4:0 vor, in dem er Agüero in den Lauf passte. Agüero dribbelte noch Michael Dawson aus und hämmerte den Ball an Friedel vorbei ins Tor.
Doch Tottenham hatte sich nicht aufgegeben. Manchester City nahm etwas Tempo aus dem eigenen Spiel und die Spurs kamen wieder vor das Tor. Defoe versuchte es aus der zweiten Reihe und Hart musste sich strecken, konnte aber zur Ecke abwehren. Die folgende Ecke trat Rafael van der Vaart und sie erreichte Kaboul, der zum Anschlusstreffer einköpfte (68.). Gerade als Tottenham wieder Mut gefasst hat, gab es einen erneuten Rückschlag. Van der Vaart humpelte in die Kabine, doch da Redknapp schon dreimal gewechselt hatte, mussten die Spurs das Spiel zu zehnt zu Ende bringen.
Und nochmal Dzeko...
Tottenham kam nicht mehr entscheidend vor das Tor der Citizens, deren Torjäger Dzeko hatte dafür noch nicht genug. Wieder war es Nasri der von außen an den Fünfmeterraum spielte, wo Dzeko erneut den Fuß hinhielt. Friedel konnte diesen Ball jedoch parieren (83.). In der Nachspielzeit (90.+3) machte er es besser. An der Strafraumgrenze legte wieder Nasri den Ball auf Edin Dzeko ab und der zirkelte den Ball unhaltbar für Friedel in den Winkel. Das 5:1 war der Schlusspunkt an der White Hart Lane.
Diese Niederlage wird Tottenham noch lange im Gedächtnis bleiben, denn so eine herbe Niederlage haben sie schon lange nicht mehr im eigenen Stadion kassiert. Bei City dürften spätestens nach diesem Spieltag alle Zweifler verstummen. Die Citizens unterstrichen ihre Titelambitionen. Mancini wird den Einkauf von Nasri ebenso wenig bereuen, wie die Millionenausgabe, die er für Agüero getätigt hat. Für die Spurs geht es jetzt mit leichterem Programm weiter. Nach den beiden Top-Teams aus Manchester gastiert Tottenham am nächsten Spieltag bei Wolverhampton. Das Team um das Duo Nasri-Dzeko empfängt Wigan Athletic und wollen im Etihad Stadium erneut eine Galavorstellung zeigen.
Tobi Becker